businesspress24.com - Bildungszugabe startet: 300.000 Euro im Topf
 

Bildungszugabe startet: 300.000 Euro im Topf

ID: 476374

Städteregionsrat Etschenberg und Schuldezernent Jansen haben jetzt die breite Angebotspalette der Bildungszugabe der StädteRegion Aachen vorgestellt. Mit 300.000 Euro jährlich werden außerschulische Angebote ermöglicht.


(businesspress24) - StädteRegion Aachen. Städteregionsrat Helmut Etschenberg und Schuldezernent Gregor Jansen haben jetzt im Schulsaal der StädteRegion die breite Angebotspalette der Bildungszugabe vorgestellt.
Unter diesem Titel hat die StädteRegion Aachen für die nächsten Jahre jeweils 300.000 Euro für außerschulische Angebote zur Verfügung gestellt. "Die Bildungszugabe ist ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur Bildungsregion Nr. 1 in NRW, mit der wir in der StädteRegion Aachen attraktive außerschulische Lernorte mobilisieren. Nicht nur in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), sondern vor allem in Sachen Kultur und Sport sollen Kinder und Jugendliche zum Lernen motiviert werden", erklärt Etschenberg.

Schulen und Kindergärten bekommen kostenlosen Zugang zu Sport- Kultur- und Wissenseinrichtungen. Dafür hat die StädteRegion Aachen Kooperationen unter anderem mit Alemannia Aachen, dem Grenzlandtheater, dem DasDa Theater, Aixlab und exploregio.mobil abgeschlossen. "Wir wollen mit allen Partnern gemeinsam das Projekt Bildungszugabe zu einem Erfolg machen", so der Städteregionsrat.
Ab sofort sind etliche kostenlose Angebote vom Fotoworkshop über "Trainieren wie die Profis" bei Alemannia Aachen, einem Besuch in der Sternwarte bis hin zu den verschiedensten theaterpädagogischen Veranstaltungen für die rund 500 Kindertagesstätten und Schulen in der StädteRegion buchbar.

Das praxisbezogene Lernen soll Kindern und Jugendlichen besonders viel Spaß machen, Erfahrungswissen vermitteln und auch künstlerisch sowie kulturell den Grundstein für die Zukunft legen! "Primäres Ziel der ersten Testphase bis Februar 2012 ist es, auch diejenigen zu erreichen, die bisher beispielsweise aus finanziellen Gründen von der Teilnahme an bestimmten Angeboten ausgeschlossen waren. Deshalb übernimmt die StädteRegion im ersten Schulhalbjahr auch die anfallenden Kosten für den Transport", ergänzt Jansen. Hierzu wurden Sonderkonditionen mit der Aseag und Taeter vereinbart.





Hans-Josef Heinen, der zuletzt in der Pressestelle tätig war, ist für die Organisation und Umsetzung der Bildungszugabe verantwortlich. Im Vorfeld hat er die etwa 50 Angebote von 32 Anbietern in einem Katalog zusammengefasst. "Jeweils 2 Kataloge laden in den Schulen und Kindergärten zum Schmökern ein", so Heinen. Die Buchung der Angebote ist unbürokratisch und unkompliziert möglich: Ein Anfrageformular kann unter www.staedteregion-aachen.de/bildungszugabe online ausgefüllt werden."Ich kümmere mich um den Rest", bringt Heinen den Servicegedanken der StädteRegion auf den Punkt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband und besteht aus den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie den Gemeinden Simmerath und Roetgen. Sie ist Rechtsnachfolgerin des Kreises Aachen und hat zum 21. Oktober 2009 seine Aufgaben, das Personal, Schulden und Vermögen übernommen. Die regionsangehörige Stadt Aachen hat die Rechtsstellung einer kreisfreien Stadt mit einem Oberbürgermeister und Bezirksvertretungen.

In der StädteRegion Aachen leben rund 568.000 Menschen auf ca. 700 km². Die Stadt Aachen ist mit etwa 258.000 Einwohnern weitaus größte Kommune.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

StädteRegion Aachen
Detlef Funken
Zollernstraße 10
52070 Aachen
detlef.funken(at)staedteregion-aachen.de
024151981305
http://www.staedteregion-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufungsberatung in München:  Aus der Berufung wird der Beruf, eine authentische Selbstständigkeit Stephan Landsiedel hält am Samstag, 10.09.2011, seinen Vortrag zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Funken
Stadt:

Aachen


Telefon: 024151981305

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungszugabe startet: 300.000 Euro im Topf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StädteRegion Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StädteRegion Aachen



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.