businesspress24.com - So heizt der Landwirt richtig ein
 

So heizt der Landwirt richtig ein

ID: 473685

Brennstoffhersteller und Kesselbauer zeigen auf 21. MeLa effizienten Umgang mit Festbrennstoffen


(businesspress24) - SCHWERIN/MÜHLENGEEZ. – Steigende Energiekosten machen auch den Landwirten im Norden das Leben schwer. Doch was tun? Zur 21. Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau, kurz MeLa, stellen Brennstoffhersteller und Kesselbauer gemeinsam praktikable Lösungen vor, wie sich mit festen Brennstoffe beim Heizen bares Geld sparen und dazu noch die Umwelt schonen lässt.
Vom 15. bis 18. September 2011 können sich Landwirte und andere Interessierte in Mühlengeez unter anderem bei Lausitzer REKORD informieren, welche Brennstoffe für ihre Höfe die geeignetsten und vor allem sparsamsten sind. Die Palette reicht dabei vom Klassiker Holz über Holzbriketts bis hin zu Braunkohlenbriketts in verschiedenen Angebotsgrößen und Verpackungseinheiten. Wichtige Frage, die am Stand beantwortet wird: In welcher Reihenfolge und in welchem Verhältnis sollen die verschiedenen Festbrennstoffe für ein optimales Heizergebnis und eine emissionsarme Verbrennung eingesetzt werden?
Speziell für die Landwirtschaft entwickelte die Firma ATMOS, ebenfalls Aussteller auf der MeLa, einen Kessel zum Vergasen von Braun- oder Steinkohle. Auch Stückholz verbrennt im ATMOS Kombitherm optimal. Mit einer Leistung von 26 kW kann er selbst größere Gehöfte beheizen. Dank einer Sekundärluftvorwärmung und eines Abgaskanals mit Rohrwärmetauscher entspricht der Kessel dem Stand moderner Brennwerttechnik und erreicht einen Wirkungsgrad von 87 Prozent. Die robuste Technik, völlig ohne Elektronik, erfüllt bereits jetzt die strengen Auflagen der BImSchV der 2. Stufe, die 2015 in Kraft tritt. Dieser Kessel hat sich in den letzten Jahren gerade durch seine vielfältigen Einsatzgebiete besonders bewährt.

Info:
Das ATMOS Zentrallager ist der Generalimporteur für ATMOS Heiztechnik in Deutschland. Der Stand von Lausitzer REKORD-Briketts und ATMOS befindet sich in der Halle MAZ H4 / 405.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ansprechpartner für die Presse
Susanne Weiß-Janoschek
Vattenfall Europe Mining AG/ Veredlung
Marketing und Kommunikation
Schwarze Pumpe, An der Heide
03130 Spremberg
Tel.: 035646-96625
Fax: 035646-92004
susanne.weiss-janoschek(at)vattenfall.de
www.vattenfall.de
www.brikett-rekord.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl - Erstmals seit einer Woche Abschläge 
BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend August 2011: Erdgas teurer, Heizöl günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: brennstoff
Datum: 05.09.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Weiß-Janoschek
Stadt:

Spremberg


Telefon: 035646-960

Kategorie:

Brenn- & Kraftstoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So heizt der Landwirt richtig ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.