Literaturpreisträger und andere Hochkaräter! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Diese Woche hat die Redaktion so einige Hochkaräter in Sachen Literatur zu bieten. Allen voran Paul Harding mit seinem Roman "Tinkers", mit welchem er 2010 den Pulitzer-Preis gewann. Der Pulitzer-Preis ist allerorten bekannt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für hervorragende journalistische Leistungen. Zudem ist er mit seinen Auszeichnungen für Romane und Sachbücher auch der wichtigste US-amerikanische Literaturpreis. Dass hochwertige Literatur auch hier in Deutschland zu finden ist, beweist Autor Ilija Trojanow mit "EisTau" - einem eindringlichen Roman, der sprachliche Schönheit und aufrüttelnde Zeitkritik überzeugend miteinander kombiniert. Neben diesen Schmankerln, die nur darauf warten von Ihnen verschlungen zu werden, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Maarten ´t Hart ist zweifellos Niederlands größter Exportschlager, der Literatur auf hohem Niveau und mit viel Kunstfertigkeit zu einem reinen Vergnügen für den Leser macht. Dies beweist zeigt sich auch in "Unterm Scheffel" - einem Buch, das melancholische aber zugleich auch heitere Momente ins sich trägt. In seinem neuen Roman „Noch ein Tag und eine Nacht“ schreibt der italienische Bestsellerautor Fabio Volo über die Problematik, unverbindlich und nur auf Zeit eine glückliche Beziehung zu führen. Michela und Giacomo wollen diesen Weg gehen, trotz aller Zweifel. „Die Heiratsschwindlerin" von Erfolgsautorin Sophie Kinsella ist ein ganz heißer Tipp für den weiblichen Leser, denn hier ergeben spritziger Wortwitz, Herzenswärme und rasanter Esprit einen buntgemixten Cocktail, der für ein traumhaft schönes (Lese-)Erlebnis sorgt. Nach seinem phantastischen Debütroman "Die Glasbücher der Traumfresser" legt Gordon Dahlquist nun mit "Das Dunkelbuch" nach. Originell, fesselnder und ein absolutes Muss für Fantasy-Fans. Die Graphic Novel "Local" von Autor Brian Wood und Zeichner Ryan Kelly ist ein Meisterwerk des dramatischen Genres: Berührend, spannend, dicht erzählt, psychologisch glaubwürdig und in jedem Kapitel Überraschungen! Zudem wurde diese Woche Julia von Drostes „Seidenrose“ und Holly McQueens „Sie dürfen die Torte jetzt küssen“ rezensiert.
Um den neuen Thriller von Claus Cornelius Fischer bis zur "Erlösung" durchzustehen, muss der Leser starke Nerven haben, denn die Abenteuer der Notärztin Ella haben es in sich! Von Autor Daniel Levin darf der Leser einiges erwarten, denn sein Debütroman "Tabernakel" ist ein temporeicher Mysterythriller, der einem intensiven Erlebnis voller Spannung und Action gleichkommt. Auch P.D. James ist mit "Ein makelloser Mord" wieder einmal ein packender Krimi gelungen, an dem der Leser auch nach der Lektüre noch zu knabbern haben wird.
R.J. Andersons zauberhaft schönes Buch "Timothy - Weggefährte der Feen" steckt voller Spannung, Gefühl und feengleicher Anmut und beschert dem Leser ein phantastisches Lesevergnügen. Lene Mayer-Skumanz liefert ein Bild des venezianischen Ausnahmegeigers und Komponisten Antonio Vivaldi, das die barocke Atmosphäre einfängt und zugleich kindgerecht ist. Die Illustrationen von Myriam Petzold verleihen J.J. Riecks originellem Bilderbuch "Ich sehe was, und das bist du" den richtigen Pfiff und lassen (Kinder-)Augen strahlen. Mit "Bis ans Ende der Welt", dem zweiten Band der "Oskar und Mathilda"-Buchreihe, gelingt Patricia Schröder ein spaßiges Erlebnis, das spannend und energiegeladen von Mathildas verrückten Einfällen erzählt. Dass Klassiker der deutschen Literatur auch für Kinder anziehend sind, beweist "Und dann und wann ein weißer Elefant" herausgegeben von Nina Strugholz. Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Günter Grass, Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Erich Kästner und viele andere herausragende Autoren sind hier anzutreffen.
Wenn ein "Fitness-Ratgeber" immer so gewitzt und unterhaltsam sind wie Dr. Ulrich Strunz´ "Fit wie Tiger, Panther & Co.", dann wären Ängste um das zunehmende Übergewicht bei der deutschen Bevölkerung völlig unbegründet. „Kurt Hübners Werk über die ‚Wahrheit des Mythos’ zählt zu den selten gewagten Bestandsaufnahmen des Denkens einer Zeit. Wenn klassisch ist, was das Denken einer Epoche gültig wiedergibt und dafür eine Form findet, der, ohne sie zu verschlechtern, nichts hinzugefügt und nichts weggenommen werden kann, dann ist das vorliegende Buch nicht nur ein wissenschaftliches Standardwerk zum Thema "Mythos", sondern auch ein zukünftiger Klassiker der Philosophie. … Die inhaltlich überzeugende, wissenschaftlich abgesicherte Arbeit als solche ist selbst ein Zeichen für die Wirksamkeit des Mythischen“, so Dr. Markus von Hänsel-Hohenhausen Hans-Hermann Hertles "Die Berliner Mauer" ist ein nützliches Handbuch wider dem Vergessen! Ältere werden wieder finden, was bereits im Gedächtnis verblasst. Jüngere werden entdecken, was zur Geschichte der Berliner Mauer gehört, doch in keinem Geschichtsunterricht vermittelt wird.
Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat die Krimifreunde in ganz Deutschland geschockt. Mit insgesamt 20 Kriminalromanen, die er in den vergangenen 15 Jahren auf den Markt gebracht hatte, galt Franz als Vielschreiber unter den deutschen Krimi-Autoren. Andreas Franz hat sich mit "Tod eines Lehrers" bereits im Jahre 2004 eines höchstsensiblen und brandaktuellen Themas angenommen. Agatha Christies Gesamtwerk ist wahrlich einzigartig und von großer literarischer und kriminalistischer Bedeutung. Die über 1000 Minuten Spannung versprechende Hörbuch-Box „Fünf Kriminal-Geschichten - Sie kamen nach Bagdad / Blausäure / Alter schützt vor Scharfsinn nicht / Und dann gabs keines mehr / Ein Schritt ins Leere“ wird dieser Ausnahmeschriftstellerin und ihrer Bedeutung mehr als gerecht, ihre Hörer wird sie garantiert über alle fünf Episoden hinweg gewaltig fesseln. Helme Heines "Toto der Schatzsucher" ist für Kinder ab vier Jahren ein turbulenter Spaß, der mit viel Witz und einer Prise an Lebensweisheit einhergeht. Auch Andreas H. Schmachtls „Tilda Apfelkern. Für das ganze Jahr - Wunderbare Geschichten aus dem Heckenrosenweg“ ist ein tierisches Vergnügen für die ganze Familie.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 02.09.2011 - 06:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literaturpreisträger und andere Hochkaräter! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).