Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Libyenkonferenz
(ots) - Libyen ist nicht Haiti oder Afghanistan. Das Land
braucht keine fremden Bodentruppen, keine Schwärme von
Hilfsorganisationen oder teure Auslandskredite. Libyen ist reich.
Allein auf eingefrorenen Auslandskonten sollen 170 Milliarden Dollar
lagern. Das Land verfügt über die größten nachgewiesenen Ölreserven
Afrikas und steht weltweit auf Platz acht. Unter dem Wüstensand
schwimmt ein gewaltiger Süßwassersee, der ein 33 Meter tiefes Bassin
von der Größe Deutschlands füllen würde. Klar, dass westliche
Konzerne auf diese Schätze schielen, dass es in den Pariser
Hinterzimmern nicht nur um humanitäre Hilfe ging, sondern erste
Geschäfte ausgelotet und Interessensphären abgesteckt wurden.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.09.2011 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rostock
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Libyenkonferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).