businesspress24.com - Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement
 

Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement

ID: 472306

Datenpflege als Grundlage für Planungs- und Geschäftsprozesse


(businesspress24) - „Unternehmenserfolg wird maßgeblich durch die Pflege der Unternehmensdaten beeinflusst“, erklärt Marcel Scheibmayer, Wissenschaftler am FIR an der RWTH Aachen und Experte für das Thema Stammdatenmanagement.

Wie Unternehmen diesen Erfolgsfaktor für sich nutzen können, zeigt das Seminar „Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement“, das das FIR am 13. Oktober 2011 in Kooperation mit dem eCl(at)ss e. V. in dessen Räumlichkeiten in Köln anbietet. Zielgruppe sind Führungskräfte aus der Informationstechnologie (IT) und der allgemeinen Geschäftsführung, die für die Gestaltung des Stammdatenmanagements in ihren Unternehmen verantwortlich sind.

Die Veranstaltung dauert von 14:00 bis 18:00 Uhr und setzt sich aus Vorträgen und einem praktischen Fallbeispiel zusammen.

In den Vorträgen wird erläutert, wie Unternehmen die Vorteile des Stammdatenmanagements für ihr Unternehmen nutzen und in der Praxis umsetzen können.

„Ein wesentlicher Vorteil des Stammdatenmanagements besteht darin, dass Inkonsistenzen und Redundanzen im Datenbestand vorgebeugt wird. Dadurch wird die Prozesseffizienz nachhaltig gewährleistet“, erklärt Scheibmayer.

Obwohl die Wichtigkeit hoher Stammdatenqualität den meisten Unternehmen durchaus bewusst ist, werden oft nur vereinzelt systematisch Maßnahmen ergriffen, um diese sicherzustellen. Dies liegt oft an einer mangelnden Kenntnis der Handlungsfelder des Stammdatenmanagement.

In dem Seminar erlernen die Teilnehmer die verschiedenen Gestaltungsebenen eines effizienten Stammdatenmanagements sowie eine etablierte Vorgehensweise, um ein Stammdatenmanagementprojekt erfolgreich durchzuführen.

Interessenten können sich beim FIR für das Seminar anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro. Die Kosten beinhalten die Seminarunterlagen sowie die Verpflegung.

Weitere Informationen über das Seminar „Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement“ aus der Veranstaltungsreihe „Praxistag Informationsmanagement“ sind auf der Internetseite des FIR abrufbar.





www.fir.rwth-aachen.de/veranstaltungen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institutsprofil:
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Kfm. Eric Naß
Leiter Fachgruppe Informationslogistik
Forschungsbereich Informationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 514
E Mail: Eric.Nass(at)fir.rwth-aachen.de

Dipl.-Inform. Marcel Scheibmayer
Forschungsbereich Informationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 513
E Mail: Marcel.Scheibmayer(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Caroline Kronenwerth (geb. Crott), BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de

Internet: www.fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ITIL® 2011 Edition veröffentlicht
MasterSolution AG unterstützt erneut Amani Kinderdorf e.V.: moderne Schulungssoftware für Schule in
Bereitgestellt von Benutzer: ckronenwerth
Datum: 01.09.2011 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth (geb. Crott), BSc
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 47705 152

Kategorie:

IT Management


Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
für Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Wir würden uns sehr über die Veröffentlichung der Pressemitteilung und ein Belegexemplar freuen.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.