Häuser als Energielieferanten – Zuschüsse für den Bau von Plus-Energie-Häusern
Die Bundesregierung fördert den Bau von Plus-Energie-Häusern bis Ende des Jahres 2011 mit rund 1,2 Millionen Euro. Die Modellprojekte sollen hinsichtlich der Energiebilanz, der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit evaluiert werden.
(businesspress24) - In Zukunft sollen Häuser Energielieferanten sein und mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Bereits heute können Häuser durch innovative Energiegewinnungstechnologien den Energiebedarf decken. Erneuerbare Energien, die im und am Gebäude gezielt eingesetzt werden, erwirtschaften einen Energieüberschuss. Neben der Heizversorgung, Warmwasser und Haushaltsstrom soll dieser Überschuss vor allem für Elektrofahrzeuge genutzt werden.
Im Mittelpunkt des Forschungsprogramms steht die Förderung von Wohngebäuden (Ein-, Zwei-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser), die in Deutschland errichtet werden. Die Projekte werden von Experten begleitet und wissenschaftlich ausgewertet. Anschließend werden die Forschungsergebnisse veröffentlicht. Die Ergebnisse dienen vor allem als Grundlage für das Energiemanagement von innovativen Gebäuden.
Projektskizzen können von allen Bauherren (z. B. Privatpersonen, Institutionen, Unternehmen) bis zum 31.12.2011 eingereicht werden. Die Förderung der Projekte beträgt jeweils bis zu 70.000 Euro.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird im Rahmen dieses Programms das Nachfolgemodell des Plus-Energie-Hauses, welches Bauen und Verkehr verbindet als Anschauungsobjekt in Berlin fertig stellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
foerdermittelberatung
foerdermittel
foerderung
eu-foerderung
foerderprogramm
foerderprogramme
foerdergelder
staatliche-foerderung
finanzierung
zuschuss
fe
innovation
forschung
entwicklung
kmu
energie
plus
energie
haus
bauen-sparen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
Datum: 01.09.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schulze
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 98 97 34 6
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häuser als Energielieferanten – Zuschüsse für den Bau von Plus-Energie-Häusern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).