businesspress24.com - Libyen: Gaddafi-Söhne geben widersprüchliche Signale
 

Libyen: Gaddafi-Söhne geben widersprüchliche Signale

ID: 471953


(dts) - Die Söhne des untergetauchten Machthabers Muammar al-Gaddafi, Al-Saadi Gaddafi und Saif al-Islam, haben widersprüchliche Signale an die Bevölkerung gegeben. Al-Saadi Gaddafi will angeblich ein Blutvergießen verhindern und verhandelt nach Angaben der Rebellen bereits über Sicherheitsgarantien für eine Kapitulation. Saif al Islam hingegen rief die Anhänger des Regimes mit Durchhalteparolen zum Kampf auf und versprach den baldigen Sieg. "Greift die Feinde an, wo immer sie sind", sagte er am Mittwochabend nach CNN-Berichten in einer vom arabischen Sender Al Rai TV ausgestrahlten Botschaft. Die Gegner des Regimes bezeichnete er in seiner Botschaft als "Verräter und Ratten". Beide sprechen dabei nach eigenen Aussagen im Namen ihres Vaters. Gaddafi gehe es gut. "Wir trinken Tee und Kaffee", ergänzte Saif al Islam weiter. Beide sollen sich angeblich in einem Vorort der Hauptstadt Tripolis aufhalten. Indessen hat auch Russland den Übergangsregierung in Libyen anerkannt. Das teilte das Außenministerium in Moskau am Donnerstag mit. Beide Länder unterhalten seit 1995 diplomatische Beziehungen. Libyen war unter Gaddafi Großabnehmer für russische Waffengüter. Bisher haben mehr als 70 UNO-Mitgliedsstaaten den Nationalen Übergangsrat anerkannt. Am späten Donnerstagnachmittag kommen Vertreter von rund 60 Ländern und Organisationen zusammen, um über die Zukunft Libyens zu beraten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KNOPEK: Keine Stigmatisierung der Nanotechnologie (01.09.2011)
Neuer EU Repräsentant möchte Beziehungen zu Taiwan intensivieren
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.09.2011 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Tripolis


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.