businesspress24.com - Absolventen-Befragung: Wilhelm Büchner Hochschule punktet mit flexiblem Zeitmanagement
 

Absolventen-Befragung: Wilhelm Büchner Hochschule punktet mit flexiblem Zeitmanagement

ID: 469999

Fernstudium: Studierende lernen nach ihren eigenen Stundenplänen


(businesspress24) - Berufstätige, die neben dem Job studieren, verfügen über ein knappes Zeitbudget. Wer sich für ein berufsbegleitendes Fernstudium entscheidet, kann die vorhandenen Zeitfenster optimal nutzen und das Lernen in den persönlichen Alltag integrieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die Hochschule die entsprechenden Rahmenbedingungen für ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen bietet. 98 Prozent der Absolventen der Wilhelm Büchner Hochschule sind der Meinung, dass ihre ehemalige Fernhochschule gute bis sehr gute Flexibilität für das Studieren und das Ablegen der Prüfungen bietet. Dies ist eines der Ergebnisse aus einer Befragung, die die Wilhelm Büchner Hochschule Anfang dieses Jahres unter ihren ehemaligen Studierenden durchführte.

Flexibel in jeder Hinsicht
Unter Fernstudierenden gleicht kein Studienalltag dem anderen. Während es der eine vorzieht, früh morgens vor der Arbeit zu lernen, konzentriert sich der andere auf die Abendstunden. Der nächste reserviert sich eineinhalb Tage am Wochenende oder vereinbart mit seinem Chef eine Arbeitszeiteinteilung, die ihm pro Woche einen freien Lernvormittag ermöglicht. Wer zwischendurch beruflich oder privat stark eingespannt ist, studiert langsamer. In ruhigeren Phasen geht es dann wieder schneller vorwärts. "Bei uns ist jedes Lerntempo und jeder Stundenplan möglich", so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. "Das ist auch der Grund, warum 95 Prozent der Befragten neben einer Vollzeitstelle studieren konnten." Im Rahmen ihres flexiblen Studien- und Prüfungssystems bietet die Fernhochschule zudem mehrmals pro Jahr Termine für Präsenzveranstaltungen und Prüfungen an, wobei Klausuren deutschlandweit an acht Prüfungsstandorten abgelegt werden kön-nen. So lassen sich sowohl Wartezeiten als auch weite Anfahrtswege vermeiden. Wie wichtig die Zeitflexibilität für Berufstätige ist, um an ihr Ziel zu kommen, zeigt sich auch in den Umfrageergebnissen zur Studiendauer", so Kirchenkamp weiter. "Durch das flexible Studien- und Prüfungssystem konnten 85 Prozent unserer Absolventen Studium und beruflichen Alltag so arrangieren, dass sie den Abschluss in der Regelstudienzeit bzw. mit ein oder höchstens zwei Semestern mehr oder weniger schafften. Genau dieser individuelle Spielraum ist essentiell, um neben dem Job ein Hochschulstudium erfolgreich abschließen zu können", resümiert Kirchenkamp.





Über die Absolventen-Befragung der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschule führte Anfang 2011 eine Online-Befragung unter ihren Absolventen durch. Einbezogen wurden Absolventen, die bis einschließlich Ende 2009 ihr Studium abgeschlossen hatten und von denen aktuelle Kontaktdaten vorlagen. Von den angeschriebenen 274 Absolventen nahmen 146 an der Umfrage teil. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 53 Prozent. Ziel war es, die Absolventen zu ihrer Karriereentwicklung sowie zur rückwirkenden Bewertung ihres Studiums zu befragen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-53
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere.at sagt mit neuer Kampagne Karrierekillern den Kampf an
Aperto initiiert HR Round Table für Agenturen in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absolventen-Befragung: Wilhelm Büchner Hochschule punktet mit flexiblem Zeitmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.