businesspress24.com - Intelligente Fernseher im c't-Test
 

Intelligente Fernseher im c't-Test

ID: 469627

Smart-TVs mit gutem Bild und Internet-Zugang


(PresseBox) - Die neue Generation von TV-Geräten wird Anfang September auf der IFA vorgestellt - sie sollen flach, groß und vor allem intelligent sein. Als Kommunikationszentrale fürs Wohnzimmer haben die Smart-TVs tatsächlich große Fortschritte gemacht, und ihre Bildqualität ist durchweg hervorragend. Langsame Prozessoren mindern jedoch den Surfspaß am Fernseher, schreibt das Computermagazin c't [2] in der aktuellen Ausgabe 19/11.
Smart-TVs holen Medien aus dem Heimnetz oder Internet auf den Schirm, machen dank Aufnahmemodus den Zuschauer zum Programmchef und mausern sich mit Facebook, Skype und Twitter zur Kommunikationszentrale im Haushalt. 3D-Technik gehört in dieser gehobenen Geräte-Klasse in der Regel ebenfalls zum guten Ton.
Doch kein Gerät vereint alle wünschenswerten Funktionen - schon gar nicht optimal. Einige bringen etwa einen eingebauten Festplattenrecorder gleich mit, andere nur einen USB-Anschluss für ein externes Speichermedium. "Der Umgang mit Social Media Diensten wie Twitter oder Facebook gelingt den meisten Geräten nur mäßig. Auch das Surfen im Internet mit dem Browser ist reichlich träge. "Ein Tablet oder Smartphone können die Fernseher noch nicht ersetzen", erklärt c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann.
Einige Hersteller bieten über das Netz hochwertige HD-Inhalte an, andere nur Filme in Standardauflösung. Man kann einzelne Fernseher sehr komfortabel mit dem Handy steuern und das laufende Programm sogar auf das Smartphone streamen - allerdings müssen dafür beide Geräte aufeinander abgestimmt sein. Interessant ist auch der junge Videotext-Nachfolger HbbTV. So kann man verpasste Sendungen direkt aus den Mediatheken abrufen und bekommt Zusatzinfos zum laufenden Programm. Gespart haben einige Hersteller an den analogen Video-Eingängen. Ältere Kameras oder die Wii können hier auf Probleme stoßen.
c't-Redakteure auf der IFA
Die Redakteure des Computermagazins c't stehen auf der IFA für Experteninterviews zur Verfügung. Bis zum 31. August erreichen Sie für Terminabsprachen Anja Reupke und Julia Powalla unter 05 11/53 52-561, anschließend mobil unter 0160/74 23 288.




[2] http://www.ct.de/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Webcast-over-IP  Produktions- und Encoding Lösung von InterMedia Solutions (IMS) und Teracue IP Erinnerung: perspeGKtive 2011 am 07. September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Fernseher im c't-Test
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.