businesspress24.com - „Messen besser kommunizieren“ – Aktuelle Online-Umfrage zur Messekommunikation
 

„Messen besser kommunizieren“ – Aktuelle Online-Umfrage zur Messekommunikation

ID: 468468

Angesichts veränderter Kundenbedürfnisse muß sich die Messekommunikation neu orientieren. Welche Herausforderungen kommen dabei auf die Messemacher zu.


(businesspress24) - Messen stehen verstärkt im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden! Die Vielzahl an Veranstaltungen und die Möglichkeit sich heute auf virtuellen Marktplätzen zu informieren erhöhen den Druck auf die Kommunikation der Anbieter.

Zudem fehlt es in der Messekommunikation bislang an der Fähigkeit insbesondere auf neue Kundenzielgruppen zuzugehen. Zu oft liegt der Schwerpunkt auf der Vorstellung von Produkten und der Präsentation der Anbieter.

Nicht selten wird in der Messekommunikation auf die „klassischen Bewerbung“ der Veranstaltungen gesetzt, statt auf die „soziale Verfügbarkeit“ besonderer Themen und Inhalte.

Welche Anforderungen ergeben sich daraus für die zukünftige Entwicklung der Messekommunikation?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die aktuelle Online-Umfrage "Messen besser kommunizieren" des Instituts, die sich an Verantwortliche aus Marketing, Messen und Veranstaltungen sowie Vertrieb in Unternehmen richtet.

Direkt zur Online-Umfrage gelangen interessierte Teilnehmer über nachfolgenden Link: http://www.surveymonkey.com/s/B87PCY6

Die Umfrage läuft seit Mitte August und ist noch bis zum 30. September 2011 freigeschaltet.

Die Ergebnisse dieser Online-Umfrage können ab Mitte Oktober 2011 kostenlos auf der Internetseite des Instituts heruntergeladen werden




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das X [iks] ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und dem Management kundenfokussierter Kommunikation in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity.

Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.

In unserer Arbeit steht stets die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund. Dabei folgen wir dem Grundgedanken, daß die wichtigen Impulse für neue Dienstleistungen und Services vom Markt ausgehen.

Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien, Praxisanalysen, Themenrecherchen sowie Beratung, Vorträge und Seminare.

Zu unseren Kunden gehören Top-Unternehmen genauso wie Unternehmen aus dem Mittelstand, private und öffentliche Institutionen bzw. Organisationen sowie alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen wollen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
13187 Berlin

Fon: 0 30 / 417 19 296
Fax: 0 30 / 417 19 297
E-Mail: presse(at)DieServiceForscher.de
Internet: www.DieServiceForscher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfinderladen:  Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibt
Digitalen Etikettendruck hautnah erleben: One Point auf dem Open Campus 2011
Bereitgestellt von Benutzer: DirkZimmermann
Datum: 26.08.2011 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" „Messen besser kommunizieren“ – Aktuelle Online-Umfrage zur Messekommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.