Literaturpreisträgerin Marie NDiaye ist wieder da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Marie NDiaye meldet sich mit "Selbstporträt in Grün" eindrucksvoll zurück! Die ungewöhnliche Geschichte einer Frau, welche durchaus Parallelen zur Autorin aufweist, überzeugt besonders durch ihre poetische Gedankenwelt, welche dem Leser so bekannt vorkommt, obgleich er sie nie in so schöne treffende Worte kleiden könnte wie Marie NDiaye. Wer eher auf lustige Unterhaltung mit einem gewissen Schmunzeln steht, dem sei das "Einschlafbuch für Hochbegabte" von Dietmar Bittrich ans Herz gelegt! Neben diesen Schmankerln, die nur darauf warten von Ihnen verschlungen zu werden, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Der namenlose Ich-Erzähler in John von Düffels neuestem Roman "Goethe ruft an" träumt von einer Karriere als erfolgreicher Schriftsteller. Mink Elliott mischt mit ihrem Debütroman "Der Club der Rabenmütter" den Alltag ihrer Leserinnen mächtig auf und bringt dabei viel Spaß in die Bude. Erin McKeans Debütroman "Das geheime Leben meiner Kleider" bietet ebenfalls traumhafte Unterhaltung, starke Emotionen und spritzigen Humor. Kontrovers und sozialkritisch ist John Nivens „Gott bewahre“ - eine Geschichte über Jesus, der als hochbegnadeter und herzensguter, aber betont erfolgloser Alternative-Rock-Musiker in New York wiedergeboren wird. Zudem wurden in der Kategorie „Romane“ Eve Houstons „Unter den Dächern von Prior´s Ford“, Tracie Petersons „Mein Herz sucht seinen Weg“ und Mark Werners „Knautschzone“ rezensiert
James W. Nichol setzt mit "Ausgesetzt" dem Leser einen tollen Psychothriller vor - düster, geheimnisvoll und spannend bis zum Ende! Mit Jörg Kastners Romanen wird Geschichte lebendig. "Die Tulpe des Bösen" ist ein packendes Werk mit Sogwirkung und ein Must-Read für Freunde des historischen Romans.
Christian Loeffelbeins Schauergeschichte "Percy Pumpkin - Mord im Schloss", ist der erste Teil einer neuen Kinderbuchreihe voller phantastischer Ideen, Grusel und Nervenkitzel. "Annes Baum" von Irène Cohen-Janca und Maurizio A.C. Quarello trägt dazu bei, dass die Geschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank und allgemein der Zweite Weltkrieg und die damit verbundenen Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten. John Connollys Kinderbuch "Das Portal der Dämonen" bietet eine fantastische Erlebniswelt, die durch eine perfekte Mischung aus rasanter Action, fesselnder Spannung und locker-leichtem Witz den Leser überzeugt. Mit Masayuki Sebes "Mein großes Wimmel-Zähl-Buch" können Kinder anhand von sehr fröhlich kolorierten und lustig gezeichneten Bildern das Zählen bis zehn lernen. Katja Kiefers Bilderbuch "Die Muddeldings - Chaos im Kinderzimmer" ist ein kunterbuntes Potpourri aus Humor, Feinsinnigkeit und wunderschön anzuschauenden Illustrationen.
Dietmar Bittrich, in Deutschland vor allem durch sein "Gummibärchen-Orakel" bekannt, stellt auf äußerst unterhaltsame Weise einige Meister der Schlaflosigkeit und deren Schlummerrezepte in seinem Werk "Einschlafbuch für Hochbegabte" vor. David McGonigals und Lynn Woodwoorths. „Die Welt der Antarktis. Geheimnisse des südlichen Kontinents“ ist ein Mix aus wissenschaftlichen Fakten, großartigen Fotographien, Abbildungen und Karten, der die Lektüre zu einem abenteuerlichen Erlebnis macht. Für Filmliebhaber, die sich auch für die gesellschaftliche Wirkung des Kinos interessieren, hat der Autor Stefan Volk in „Skandalfilme“ einige Aufreger aus der deutschen Filmgeschichte zusammengeschrieben. Als echter Fan kommt man um Terry Pratchetts "Mythen und Legenden der Scheibenwelt" nicht herum, denn dieses Buch ist wahrlich ein Must-Read für all jene, die dem Phantastischen vollkommen verfallen sind.
Helge Hesse präsentiert in "Barbarossa, Botticelli und die Beatles" ein Potpourri der bedeutendsten Personen aus den vergangenen fünf Jahrtausenden. Dabei fokussiert er sich nicht nur auf die Protagonisten der Weltgeschichte, sondern stellt auch die wichtigsten Vertreter aus Politik, Wissenschaft sowie Kunst und Kultur vor. In seiner Biografie „Talleyrand. Virtuose der Macht 1754-1838“ seziert Johannes Willms den berühmtesten Diplomaten der Weltgeschichte, der bewundert wie gehasst wurde.
Der Jumbo Verlag bringt mit seinen einfallsreichen Hörbüchern Farbe in den Alltag. Dies gelingt ihm auch mit "Hexenspuk und Feenzauber" - einem Hörbuch, das der (kindlichen) Fantasie reichlich Futter bietet. Jürgen Banscherus lässt Kinder den Atem anhalten, wenn diese " Hunde, Hüte und Halunken. Ein Fall für Kwiatkowski" hören und dabei quasi am Lautsprecher kleben, um kein Wort dieses spannenden Abenteuers zu verpassen. Peter Brauns "Von Schatzinseln und weißen Walen" ist als Hörbuch in der Reihe "Lust auf ..." erschienen und nach zwei Bänden über deutsche Literatur der erste, der sich mit internationalen "Bestsellern" der letzten Jahrhunderte beschäftigt.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 26.08.2011 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literaturpreisträgerin Marie NDiaye ist wieder da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).