businesspress24.com - Frist für Bestellung der eGK Kartenlesegeräte verlängert
 

Frist für Bestellung der eGK Kartenlesegeräte verlängert

ID: 467211

Ärzte können bis 30. September bestellen Concat ist lieferfähig


(businesspress24) - Bensheim, 24. August 2011 - Ärzte und Psychotherapeuten können die neuen Kartenlesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) noch bis 30. September 2011 bestellen, um den Zuschuss der Kassen von 850 Euro zu erhalten. Darauf einigten sich jüngst der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Concat hat genügend eGK-Lesegeräte vorrätig, kann liefern und unterstützt die Ärzte bei der Installation.

Ursprünglich war vorgesehen, dass bis 30. September die Geräte in den Praxen einsatzbereit und getestet sein sollten. Als Gründe für die Fristverlängerung nennen die Verbände zum einen Lieferengpässe bei den Herstellern, zum anderen haben bisher erst 20 bis 40 Prozent der Ärzte - je nach Bundesland - ein neues Lesegerät bestellt. Ab 1. Oktober geben die gesetzlichen Krankenkassen die neue Karte aus, die schrittweise die bisherige Krankenversichertenkarte ablösen wird. Bis Ende dieses Jahres sollen zehn Prozent der Krankenkassenmitglieder die neue eGK haben, sonst drohen den Kassen zwei Prozent Abzüge bei den Verwaltungskosten.

Mit dem eHealth200 BCS und dem eHealth 500 bietet Concat für den stationären und den mobilen Einsatz eGK-Kartenlesegeräte des Marktführers SCM an, die von der gematik zugelassen sind. Die neuen Kartenleser unterstützen sowohl die bisher verwendete Krankenversichertenkarte (KVK) als auch die neue elektronische Gesundheitskarte, und zukünftig den Heilberufeausweis (HBA) und die Secure Module Card (SMC). Damit gewährleistet diese Investition Ärzten den reibungslosen Übergang zur künftigen Telematik-Infrastruktur.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Concat AG (www.concat.de) ist seit 1990 als innovativer Systemintegrator am deutschsprachigen Markt aktiv und gehört seit 2006 zur renommierten Meridian-Gruppe (www.onlinemeridian.com). Das ganzheitliche Portfolio des Unternehmens umfasst die Konzeptionierung und Realisierung komplexer IT-Infrastrukturlösungen für mittlere und große Unternehmen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Speicherung, Sicherung und Archivierung für hochverfügbare, heterogene Datenlandschaften. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Bensheim. Eine deutschlandweite Betreuung der Kunden vor Ort ermöglichen elf Geschäftsstellen und Vertriebsbüros. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschafteten 140 Mitarbeiter einen Umsatz von 63 Millionen Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Concat AG
Claudia Petrik
Gottlieb-Daimler-Str. 7
64319 Pfungstadt
claudia.petrik(at)concat.de
+49 6157 9194-260
http://www.concat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Patienten vor überhöhten Privatklinik-Rechnungen schützen
Fußschweiß: So vermeiden und entfernen Sie lästigen Schuhgeruch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia E. Petrik
Stadt:

Pfungstadt


Telefon: +4961579194-260

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frist für Bestellung der eGK Kartenlesegeräte verlängert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concat AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concat AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.