businesspress24.com - Erzieher-Ausbildung muss auf den Prüfstand
 

Erzieher-Ausbildung muss auf den Prüfstand

ID: 466835

Ergebnisse einer Umfrage beim Kinder- und Jugendhilfetag 2011


(businesspress24) - Stuttgart - Der Arbeitsmarkt für Erzieherinnen und Erzieher ist leergefegt, die Träger klagen allerorten über den Fachkräftemangel. Wie können künftig mehr Jugendliche für dieses Berufsfeld begeistert werden? Eine Umfrage der Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH unter den Besuchern des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags 2011 gibt Aufschluss: Mehr als 90 Prozent der Befragten sind danach überzeugt, dass mit einer dualen und vergüteten Ausbildung mehr Jugendliche für den Beruf des Erziehers und der Erzieherin gewonnen werden könnten. Außerdem müssten die Inhalte der Ausbildung aktualisiert werden, meinen knapp 80 Prozent. Besonders der Bereich der Werte- und Kulturvermittlung (77 Prozent) sollte laut Meinung des befragten Fachpublikums eine größere Bedeutung in der Ausbildung spielen, ebenso wie die Bereiche Naturwissenschaften/Technik (49 Prozent), Musik (43 Prozent) und Fremdsprachen (35 Prozent). Als wichtige Eigenschaften, die ein Erzieher und eine Erzieherin mitbringen sollten, gaben die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an: Empathie (80 Prozent) und kommunikative Kompetenzen (62 Prozent). Als Kernkompetenzen wurden außerdem Authentizität, Fachwissen und Zuverlässigkeit genannt. Mögliche Lösungen für den Fachkräftemangel sieht das befragte Messepublikum in einer besseren Bezahlung, einer höheren gesellschaftlichen Anerkennung und gezielten Fortbildungsangeboten.

Insgesamt wurden 253 Fragebögen ausgewertet, knapp 84 Prozent der Befragten waren weiblich. Die Mehrheit der Teilnehmer (60 Prozent) war zwischen 20 und 40 Jahren alt.
Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter: http://www.konzept-e.de/ge/konzept-e/publikationen/hintergrundinformationen.php.

Foto: Konzept-e für Bildung und Soziales / Fabry




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH ist 2004 aus der 1988 gegründeten Konzept Unternehmensberatung hervorgegangen und ist Consultant für betriebliche Fragestellungen. Konzept-e spezialisierte sich auf die Beratung von Unternehmen zu Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf Konzeption und Umsetzung von betrieblichen und betriebsnahen Kindertagesstätten. In diesem Bereich berät das Konzept-e auch Kommunen und setzt kommunale Projekte um.
Die zur Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH gehörende Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH leitet heute über 20 Kinderhäuser im gesamten süddeutschen Raum. Die Mehrzahl der Einrichtungen wird von Unternehmen getragen, die sich zu Vereinen zusammengeschlossen haben.
Konzept-e übernahm die Vereinsgeschäftsführung des KiND e.V. Stuttgart, des KiND und Beruf e.V. sowie die Geschäftsführung des KiND e.V. Dachverbandes (www.kind-dachverband.de).
Gemeinsam mit dem Kind e.V. Dachverband und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH führt Konzept-e den jährlich in Stuttgart stattfindenden Kongress für Betreuung und Bildung "Invest in Future" (www.invest-in-future.de) durch. Das Symposium wendet sich an Unternehmen, Träger sowie die öffentliche Hand und diskutiert Betreuungs- und Bildungsthemen aus pädagogischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servisoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos(at)eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mach mit - Poetry Slam im JobClub
Management-Know-how - unterhaltsam, professionell und richtungweisend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2011 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hamm
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-656960-10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzieher-Ausbildung muss auf den Prüfstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.