businesspress24.com - hagedorn GmbH: Herausforderungen des Digitaldrucks im Fokus
 

hagedorn GmbH: Herausforderungen des Digitaldrucks im Fokus

ID: 466773

Die hagedorn GmbH, einer der führenden deutschen Hersteller und Dienstleister im Bereich Messer für Druckereien und Weiterverarbeitungsbetriebe, präsentiert auf den Fachmessen im Herbst 2011 innovative Messertechniken für das reibungslose Schneiden von Digitaldruck-Produkten. So wird auf der PostPrint in Leipzig (14.- 16.09.2011, Stand 1 B27) und Druck & Form in Sinsheim (12. - 15.10.2011, Halle 6, Stand 6620) speziell der aus der Medizintechnik übernommene MICROTOM-Schliff vorgestellt. Ein weiteres Kernthema wird der Erfahrungsaustausch zu den Problemen „Wellenschnitt, Über- und Unterschnitt sowie Anhaftungen an Messern“ sein. Ergänzt wird die Messe-Präsentation um die Vorstellung von Werkzeugen und Geschäftsmodellen, mit denen Unternehmer aus Druck und Weiterverarbeitung schnell und nachhaltig Einsparungen und Wirtschaftlichkeitsverbesserungen erzielen können. Neben VITECH-Messern und „HardCrown“-Papierbohrern, mit denen bis zu 60.000 Schnitte bzw. 40.000 Hübe ohne Pause und Nachschliff möglich sind, zählen zu diesen auch das „Hagedorn Messermanagement System“ (HMS-Plus). Hierbei erhalten Kunden eine Rundum-Versorgung ohne Investitionen in eigene Messer und zu einem monatlichen Festbetrag.


(businesspress24) - „Durch die zunehmende Bedeutung des Digitaldrucks wachsen auch die Herausforderungen, die beim Schneiden von digital bedrucktem Papier entstehen“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Horst Hagedorn das Messe-Konzept des Unternehmens. Mit unserer Präsentation wollen wir hier gezielt Beratung und Hilfestellung geben.“

Zu den Problemstellungen im Digitaldruck zählt zum Beispiel, dass das Schnitt-Maß der Papierlagen im unteren Teil des Stapels nach dem Schneiden nicht selten um bis zu mehrere Millimeter abweicht. Vereinfacht gesagt heißt das: Die untersten Bögen sind größer als die oben liegenden Lagen. Ist es besonders schlimm, kann hier nicht einmal mehr ein nachträglicher Randbeschnitt helfen, so dass noch einmal produziert werden muss. Ein zweites Phänomen betrifft die Anhaftungen, die sich beim Schnitt von Digitaldruckpapier am Messer zeigen.

Als Ursache dafür gilt, dass beim Digitaldruck die Farbe nicht in das Papier eindringt, sondern nur erhaben auf der Oberfläche aufliegt. Die Papierstapel zeigen nach dem Druck im Unterschied zum Offsetdruck daher nicht eine komplett plane, sondern eine leicht wellenförmige Oberfläche. Der Pressbalken in der Schneidemaschine drückt nur auf die „Wellenspitzen“ (hoher Pressdruck), im Wellental hat man so gut wie keine Pressung. Da sich das Messer den einfachsten Weg sucht, bewegt es sich an den leichten Stellen nach innen. An den Stellen, an denen viel Druck herrscht, läuft das Messer dagegen nach außen, es kommt zu dem beschriebenen wellenförmigen Schnitt. Das Phänomen der Anhaftungen am Messer hängt wiederum mit dem Aufbau der verwendeten Papiere zusammen. Fotopapiere weisen beispielsweise bis zu sieben Ebenen auf, darunter einige Klebeschichten. Messer mit Beschichtungen wie Teflon, Titan und Wolframkarbit unterbinden die Anhaftung am Messer.

Besondere Messerqualitäten und spezielle Winkelgeometrien helfen, den beschriebenen Herausforderungen zu begegnen. Herstellern von Schneidmaschinen und Messern ist bekannt, dass sich der Pressdruck auf die Schneidlage wie ein Pilz nach unten verteilt und damit der Schnitt im unteren Bereich des Papierstapels immer instabiler wird. Angepasste Messerqualitäten und widerstandsfähige Schneiden sind hier der richtige Lösungsansatz. VITECH-Messer mit einem neu entwickelten MICROTOM-Schliff wirken dem physikalischen Gesetz der Druckverteilung entgegen. Der MICROTOM-Schliff kommt aus der Medizintechnik und wird schon lange für Schnitte bei der Untersuchung von gefrorenem Gewebe eingesetzt.





Hagedorn: „Wir haben diesen speziellen Gefrierschnitt für die Messertechnik adaptiert und sind nun die einzigen, die ihn unseren Kunden anbieten. Und das mit immer mehr Erfolg, schließlich ergeben die bekannt hohe Standzeit der VITECH-Messer und der besondere MICROTOM-Schliff einen optimalen Mehrwert.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit sechs Niederlassungen in Deutschland ist die hagedorn GmbH heute ein kompetenter Zulieferer für Druckereien, Weiterverarbeiter und Papiergroßhandel. Messer für Schnellschneider, Dreischneider, Rundmesser, Stanzwerkzeuge und Papierbohrer gehören im Vertrieb und im Schleifservice zum Kernbereich des Unternehmens. Für das Familienunternehmen ist darüber hinaus Kundennähe, Kundennutzen und Kundenzufriedenheit gelebtes Unternehmertum. Rund 80 Prozent der Kunden sind kleine, mittelständische Unternehmen, die ihre ganze Kraft auf das Tagesgeschäft konzentrieren müssen. Ihnen will die hagedorn GmbH Innovationen vorstellen, die Kosten sparen und zusätzlich die Qualität ihrer Arbeit erhöhen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Press & More GmbH, Jürgen Rönsch, Nottulner Landweg 90, 48161 Münster, Tel: 02534/ 8001-120, Fax: 02534/ 8001-24, roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Greiffenberger AG: Ergebnis bleibt im 1. Halbjahr 2011 etwas hinter der guten Umsatzentwi Erfolgreiche Feierwochen mit günstigen Brillen bei Delker Optik
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 24.08.2011 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hagedorn GmbH: Herausforderungen des Digitaldrucks im Fokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Press & More GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.