businesspress24.com - Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken
 

Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken

ID: 465939

Öffentlichkeitsarbeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen und Verbände

Analyse, Beratung und Lehre stehen im Fokus des neu gegründeten Institutes für angewandte PR. Leiterin ist Dr. Karin Uphoff, PR-Expertin und Lehrbeauftragte der Uni Gießen. Das Institut will Unternehmen und Verbände für das Potential von PR als Erfolgsfaktor sensibilisieren und so den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken.


(businesspress24) - „Unter Public Relations versteht man die langfristige und systematische Gestaltung der internen und externen Kommunikation – die stets zum Ziel hat, das Unternehmen oder den Verband bekannt zu machen und das öffentliche Bild der Institution aktiv zu gestalten“, erklärt Dr. Karin Uphoff, EU-Unternehmensbotschafterin und PR-Expertin. „Fachkräftemangel und Preisdruck, Mitgliederschwund, Informationsflut und immer neue Medien: Mittelständische Unternehmen und Verbände kämpfen an vielen Fronten. Umso wichtiger ist es, die eigenen Stärken sorgfältig zu analysieren, sich konsequent auf die Zielgruppen auszurichten und dann systematisch und kontinuierlich nach außen und innen zu kommunizieren“, so Uphoff. Besonders wichtig dabei sei es, weiterhin authentisch zu bleiben und alle Maßnahmen auf individuelle Charakteristika der Unternehmen und Verbände anzupassen.

Von Erfolgen lernen, Schwierigkeiten vermeiden

Noch immer würde das Instrument der strategischen Öffentlichkeitsarbeit in vielen Unternehmen und Verbänden nicht voll ausgeschöpft, so Uphoff: „Gerade in kleineren Unternehmen und Verbänden herrscht oftmals die Überzeugung, dass für PR ein großes Budget nötig sei, über das gerade die kleineren Branchenvertreter nicht verfügen. Dabei gibt es viele Maßnahmen, die sich einfach in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Es kommt vor allem auf gute Ideen und die richtige Zielsetzung an, weniger auf die Budgetgröße.“ Mit Umfragen und in Gesprächen mit Unternehmens- und Verbandsverantwortlichen geht das Institut für angewandte PR der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und Verbänden auf den Grund, lädt zu Diskussionen ein und dokumentiert seine Ergebnisse auf der Website www.institut-fuer-angewandte-pr.de. Dort finden Unternehmen und Verbände auch eine Reihe von Service-Leistungen. So liefern etwa „PR-Spotlights“ Tipps zu einzelnen PR-Themen oder PR-Checklisten helfen, den eigenen Status quo im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu analysieren.





Vorträge, Workshops und Strategieberatung

Bei Messen, Verbandstagungen, Unternehmertreffen und Fortbildungen informiert Dr. Karin Uphoff künftig Vorstände, Geschäftsführer und Verbandsvorsitzende sowie Mitarbeiter im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit über aktuelle Trends und Themen der PR-Branche. Auch Workshops und Strategieberatung gehören zu den Leistungen des Institutes. Mit strategischer PR lassen sich laut Dr. Uphoff der Einsatz der finanziellen und personellen Ressourcen optimieren und die kontinuierliche und einheitliche Kommunikation nach innen und außen fördern.

Leiterin des Instituts ist Unternehmensbotschafterin und PR-Lehrbeauftragte

Dr. Karin Uphoff weiß, wovon sie spricht – schon lange setzt sie sich auf unterschiedlichen Ebenen für die Stärkung des Mittelstands ein. Wegen ihres unternehmerischen Engagements wurde sie 2009 von der „European commission enterprise and industry“ zur EU-Unternehmensbotschafterin ernannt. Dr. Uphoff ist zudem Pressekoordinatorin des europäischen Managementverbandes EWMD, im Landesvorstand des Verbandes deutscher Unternehmerinnen sowie als Lehrbeauftragte der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig.

Vorträge und Workshops zu strategischer PR

Ab September hält Institutsleiterin Dr. Karin Uphoff bundesweit Vorträge zum Thema „Strategische Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen und Verbände“. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. An den Vortrag schließt sich ein Workshop für eine begrenzte Teilnehmerzahl zum gleichen Thema an. Geschäftsführer und PR-Verantwortliche von Unternehmen und Verbänden, die Interesse an einer Teilnahme am Vortrag und/oder dem nachfolgenden Workshop haben, erhalten nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen über info(at)institut-fuer-angewandte-pr.de.

Die Vortragstermine 2011:

15.09.2011, ab 14 Uhr: Marburg (für Unternehmen und Verbände)
26.09.2011, ab 14 Uhr: Stuttgart (nur für Verbände)
27.09.2011, ab 11 Uhr: Stuttgart (nur für Unternehmen)
29.09.2011, ab 14 Uhr: Hamburg (nur für Verbände)
30.09.2011, ab 11 Uhr: Hamburg (nur für Unternehmen)
20.10.2011, ab 11 Uhr: Nürnberg (für Unternehmen und Verbände)
26.10.2011, ab 14 Uhr: Berlin (nur für Verbände)
27.10.2011, ab 11 Uhr: Berlin (nur für Unternehmen)
31.10.2011, ab 14 Uhr: Frankfurt (für Unternehmen und Verbände)
02.11.2011, ab 14 Uhr: Düsseldorf (für Unternehmen und Verbände)
14.11.2011, ab 14 Uhr: Wiesbaden (für Unternehmen und Verbände)
17.11.2011, ab 11 Uhr: Köln (für Unternehmen und Verbände)
24.11.2011, ab 14 Uhr: Erfurt (für Unternehmen und Verbände)
25.11.2011, ab 11 Uhr: Plauen (für Unternehmen und Verbände)
29.11.2011, ab 14 Uhr: Bremen (nur für Verbände)
30.11.2011, ab 11 Uhr: Bremen (nur für Unternehmen)
07.12.2011, ab 14 Uhr: Hannover (nur für Verbände)
08.12.2011, ab 11 Uhr: Hannover (nur für Unternehmen)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für angewandte PR

Analyse, Beratung und Lehre stehen im Fokus des Institutes für angewandte PR unter der Leitung der PR-Expertin Dr. Karin Uphoff. Das Institut will Unternehmen und Verbände für das Potential von PR als Erfolgsfaktor sensibilisieren und so den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken.

- Das Institut berät und unterstützt Unternehmen und Institutionen, PR für sich umfassend und systematisch zu nutzen, um (noch) erfolgreicher zu werden.

- Bei Messen, Verbandstagungen, Unternehmertreffen und Fortbildungen informiert das Institut Vorstände, Geschäftsführer und Verbandsvorsitzende über aktuelle Trends und Themen der Branche.
- In Workshops und Einzelmeetings erarbeitet das Institut Strategien für und mit Unternehmen und Verbänden.

- Als Lehrbeauftragte der Uni Gießen vermittelt Dr. Karin Uphoff Studierenden, Auszubildenden oder anderen Interessenten die Grundlagen einer erfolgreichen Eigen-PR ­ von der Zieldefinition bis hin zum professionellen Außenauftritt.



Leseranfragen:

Institut für angewandte PR
Frau Samya Bascha-Döringer
Alfred-Wegener-Straße 6
35039 Marburg
Telefon 06421/40 79 5-77
Fax: 06421/ 40 79 5 79
info(at)institut-fuer-angewandte-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Institut für angewandte PR
Frau Samya Bascha-Döringer
Alfred-Wegener-Straße 6
35039 Marburg
Telefon 06421/40 79 5-77
Fax: 06421/ 40 79 5 79
info(at)institut-fuer-angewandte-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Disclosure of shareholdings in accordance with articles 20 and 21 SESTA
DGAP-News: BayWa baut Windkraftgeschäft inÖsterreich und Osteuropa aus
Bereitgestellt von Benutzer: PR_Institut
Datum: 23.08.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465939
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Uphoff
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421/ 40 79 50

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für angewandte PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für angewandte PR



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 136


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.