businesspress24.com - Schnell und sicher durchs Siegerland
 

Schnell und sicher durchs Siegerland

ID: 465796

Spiekermann erarbeitet individuelle Lösungen für nicht technisch gesicherte Bahnübergänge


(businesspress24) - Düsseldorf, 16.08.2011 – 19 Bahnübergänge in Südwestfalen stehen auf dem Prüfstand der Deutschen Bahn AG. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Hilchenbach und Erndtebrück verhindern diese nicht technisch, sondern nur mit Andreaskreuzen gesicherten Bahnübergänge, dass die Züge des Personennahverkehrs attraktive Fahrzeiten erreichen. Aus Gründen der Sicherheit muss die Bahn hier auf bis zu 20 Stundenkilometer abbremsen. Das soll sich ändern, solche Langsamfahrstellen sollen entfallen. Die Spiekermann AG Consulting Engineers analysiert die Schwachstellen der einzelnen Bahnübergänge, untersucht Lösungsvarianten und erstellt Kostenpläne. Das Zwischenergebnis wurde der Deutschen Bahn nun im Juli vorgelegt.

Pünktlich und sicher ankommen – der Wunsch der Deutschen Bahn AG für Ihre Bahnreisenden. Im Siegerland analysieren die Beratenden Ingenieure von Spiekermann derzeit, wie Fahrzeitgewinne erreicht werden können. Schwerpunkt der Untersuchung sind dabei 19 nicht technisch gesicherte Bahnübergänge auf den Strecken 2870 und 2871. Andreaskreuze weisen hier die Straßenverkehrsteilnehmer darauf hin, dass die Bahn Vorfahrt hat. Ein zulässiges und früher gängiges Vorgehen, welches jedoch aus Sicherheitsgründen die Geschwindigkeit der Züge einschränkt, die normalerweise bei durchgehend mindestens 60 Stundenkilometern liegen sollte. 19 Bahnübergänge – das heißt 19 unterschiedliche Gegebenheiten und 19 kreative Lösungsansätze. Sie können beispielsweise komplett aufgehoben, umfahren oder technisch gesichert werden Die letzte Variante scheidet im Bereich der Strecke 2870 allerdings auf Grund der örtlichen Gegebenheiten aus. Hauptproblem auf der Strecke 2871: Die Bahnübergänge liegen in kurzen Abständen hintereinander. Hier bietet sich die Schließung einiger Übergänge als sinnvolle Lösung an.

Eine generelle Schwierigkeit auf der gesamten Strecke ist die unmittelbare Nähe zur parallel liegenden Bundesstraße. Fehlende Sichtdreiecke stellen eine zusätzliche Herausforderung dar: Für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahrenquelle, da sie keine ausreichende Sicht auf die Bahn haben, während sie die Gleise überqueren. Einer Gefahrenquelle, der die Deutsche Bahn bisher mit den beschriebenen Geschwindigkeitsreduzierungen begegnet.





“Die nicht technisch gesicherten Bahnübergänge bedeuten nicht nur eine deutliche Verlangsamung der Fahrgeschwindigkeit, sondern stellen auch eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar, gerade für Radfahrer und Fußgänger”, erklärt Peter H. Riedel, Vorstandsvorsitzender der Spiekermann AG Consulting Engineers. “Mit unseren Optimierungsvarianten helfen wir gemeinsam mit der Deutschen Bahn den Menschen, sicher und schnell ans Ziel zu kommen. Dabei schätzt unser Kunde vor allem unseren ganzheitlichen Blick auf die Herausforderungen an moderne Infrastrukturen mit den Blickwinkeln Mobilität, Umwelt und Energie”


Sie haben Fragen, benötigen weiteres Material oder wollen ein persönliches Gespräch mit dem Vorstand der Spiekermann Gruppe vereinbaren? Bitte sprechen Sie uns an.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen zählt als Mitglied der italienischen NET Gruppe zu den großen deutschen Ingenieurgesellschaften. Seit der Gründung vor 40 Jahren steht der Name für Kontinuität in der Beratung für kompetente, unabhängige und individuelle Planung, Projektmanagement und Projektabwicklung. Spiekermann AG Consulting Engineers entwickelt individuelle Lösungen, die die Herausforderungen der Mobilität, der Energie und der Umwelt in eine ganzheitliche Perspektive rücken, um sie flexibel und integriert innerhalb komplexer Infrastrukturprojekte umzusetzen. Die Ingenieursgesellschaft beschäftigt heute rund 220 Mitarbeiter an 8 Standorten in Deutschland. Als unabhängig planendes und beratendes Unternehmen steht es öffentlichen Auftraggebern, Verwaltungen sowie der Privatwirtschaft für Projekte im In- und Ausland zur Seite. Das Spektrum reicht dabei von der Beratung über die Erstellung von Gutachten, Studien und Planungen bis hin zur Bauüberwachung und treuhänderischen Projektsteuerung. Ziel ist es, bei jedem Projekt die wirtschaftlich und technisch beste Lösung zu erarbeiten und Ideen und Visionen in realisierbare Szenarien zu verwandeln. Dabei betreut die Spiekermann AG jährlich 400-500 Infrastrukturmaßnahmen mit einem Bauleistungsvolumen von 3 Mrd. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spiekermann AG Consulting Engineers
Laura Brenke
Fritz-Vomfelde-Str. 12
40547 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5236 – 471
Email: l.brenke(at)spiekermann.de

Profil Marketing OHG
Florian Riener
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 387 33 – 18
Email: f.riener(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Luise Berrang, Unternehmercoach - durch den Soll-Ist-Vergleich zur Ertragssteigerung
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 22.08.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 38 73 3 – 18

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnell und sicher durchs Siegerland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.