PI beim 14. Adaptronic Congress in Darmstadt:
Hybride Antriebslösung für adaptive Spiegelverstellung

(businesspress24) - Die Europäische Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) plant derzeit in Chile das European Extremely Large Telescope (E-ELT), das größte „menschliche Auge“ in den Weltraum.
Ein Hauptspiegel mit über 40 Metern Durchmesser, der aus fast 1000 Spiegelelementen zusammengesetzt ist, wird mit adaptiver Antriebstechnik ausgestattet, um z.B. atmosphärische Störungen und Deformationen auszugleichen.
Physik Instrumente (PI) präsentiert im Rahmen des 14. Internationalen Adaptronic Congress am 07.-08. September 2011 in Darmstadt die Antriebstechnologie, die hier als Lösung ausgewählt wurde.
Die Anforderungen an die Antriebe liegen bei einem relativ großen Stellweg bis zu 15 mm und gleichzeitig einer Positions- und Trajektoriengenauigkeit von unter 2 nm an der Grenze des technisch Machbaren. Dazu kommen wechselnde Orientierungen und damit Belastungen bis zu 900 N am Aktor. Die Lösung sind hybride mechanische Aktuatoren in Kombination mit Positionsmesssystem und einem speziellen Controller.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Physik Instrumente (PI) ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt und nimmt seit vielen Jahren eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt für präzise Positioniertechnik ein. Seit 40 Jahren entwickelt und fertigt PI Standard- und OEM-Produkte mit Piezo- oder Motorantrieben. Neben drei deutschen Werken ist PI weltweit mit acht Niederlassungen und insgesamt über 500 Mitarbeitern vertreten.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Auf der Roemerstrasse 1
76228 Karlsruhe
Germany
www.pi.ws
info(at)pi.ws
Tel + 49 721 48 46 - 0
Datum: 19.08.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PI beim 14. Adaptronic Congress in Darmstadt:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).