businesspress24.com - Angebot an Alten- und Pflegeheimen mit geprüfter Lebensqualität wird immer größer
 

Angebot an Alten- und Pflegeheimen mit geprüfter Lebensqualität wird immer größer

ID: 464723

Bis Ende August voraussichtlich mehr als 1.600 Heime mit"Grünem Haken"auf www.heimverzeichnis.de


(businesspress24) - Wer heute Alten- und Pflegeheime mit geprüfter Lebensqualität in seiner Stadt oder Gemeinde sucht, wird bei www.heimverzeichnis.de immer häufiger fündig. Derzeit können Besucher des Internetportals bereits unter mehr als 1.550 begutachteten Heimen mit einem "Grünen Haken", dem Symbol für Lebensqualität, wählen. Dieses große Angebot bietet Suchenden die Chance, gleich mehrere Treffer in der gewünschten Umgebung zu erzielen.

Immer mehr Alten- und Pflegeheime stellen sich der Begutachtung durch die Gutachterinnen und Gutachter des Heimverzeichnisses, weil sie wissen, dass die Ansprüche gestiegen sind. Die älteren Menschen wollen nicht nur versorgt werden, sondern möchten sich auch in einer Einrichtung rundherum wohlfühlen. Letzteres ist dann der Fall, wenn die Heimleitungen dafür sorgen, dass ihre Einrichtungen ein wirkliches Zuhause sein können. Und wenn Heimleitungen das tun, dann möchten sie diese Tatsache auch gerne schwarz auf weiß dokumentiert haben.

Das kommt den Wünschen der Generation 70 plus entgegen. Vor allem aber ihren Angehörigen, die nach Orientierung suchen bei der Auswahl eines Heimplatzes für ihre Eltern - und das heutzutage vorzugsweise im Internet. Dort können Suchende unter www.heimverzeichnis.de eine positive Vorauswahl unter bald 1.600 Heimen treffen, bevor sie die in Frage kommende Alten- und Pflegeheime persönlich in Augenschein nehmen.

Rund 150 aktive ehrenamtliche Gutachterinnen und Gutachter des Heimverzeichnisses sind unterwegs, um die Heime auf diese "Wohlfühlkriterien" abzuklopfen. Sie haben all diese Heime besucht und in ausführlichen Interviews mit dem Heimbeirat und der Heimleitung die Lebenssituationen der Menschen dort hinterfragt.

Orientiert an der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen sind Selbstbestimmung, Teilhabe und Respekt die Merkmale, auf die es ihnen dabei ankommt. Einrichtungen, die mindestens 80 Prozent der 121 Bewertungskriterien erfüllen, erhalten aufgrund des Begutachtungsberichts den begehrten "Grünen Haken", der immer nur für ein Jahr vergeben wird.





Rund sechs Stunden im Heim und einige Stunden Vor- und Nachbereitung bringen die ehrenamtlichen Gutachterinnen und Gutachter auf, um herauszufinden, ob sich die Bewohnerinnen und Bewohner eines Heims dort "wie zu Hause" fühlen können.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Online-Datenbank www.heimverzeichnis.de findet man
bundesweit einmalig in Sekundenschnelle und sortiert nach Regionen alle
Heime, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern geprüfte Lebensqualität
bieten. Die Website wurde auf Wunsch zahlreicher Ratsuchender nach einem bundesweiten und übersichtlichen Verzeichnis deutscher Altenheime geschaffen: Sie führt alle Heime der stationären Langzeitpflege in Deutschland auf. Heime, die den Merkmalen Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde einen besonderen Stellenwert einräumen und die deshalb bereits als verbraucherfreundlich bewertet worden sind, erkennt man sofort am "Grünen Haken", der für die Lebensqualität in der Einrichtung steht. Herausgeber des Heimverzeichnisses ist die BIVA, die einzige bundesweite Interessenvertretung von Heimbewohnern; das Heimverzeichnis ist daher unabhängig und keinem Kosten- oder Leistungsträger verpflichtet. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert dieses Projekt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mindspin. Kommunikationsberatung
Marion Wögler
Pfarrgasse 1
63571 Gelnhausen
mwoegler(at)mindspin.de
06051/883520
http://www.mindspin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Liegecomfort gibt Entwarnung: kein Risiko mit Handy im Bett
Die Pflegeberatung – Orientierung im Bestimmungsdickicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Markus
Stadt:

Swisttal


Telefon: 02254-6000540

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angebot an Alten- und Pflegeheimen mit geprüfter Lebensqualität wird immer größer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heimverzeichnis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heimverzeichnis



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.