Ausbildung und Studium sind doch absetzbar
(LifePR) - Ausgaben für Ausbildung und Studium können von der Steuer abgezogen werden. Laut ARAG Experten kann diese Regelung sogar bis zu vier Jahre rückwirkend für die erste Berufsausbildung oder das erste Studium nach Schulabschluss gelten, sofern für diese Jahre noch keine Steuererklärung abgegeben wurde. Die Richter des höchsten deutschen Finanzgerichts (BFH) kippten jetzt das seit 2004 geltende Abzugsverbot. Sie waren in zwei Musterverfahren zu dem Schluss gekommen, dass beruflich veranlasste Kosten steuerlich als Werbungskosten absetzbar sind, wenn sie direkt im Anschluss an eine Schulausbildung entstanden sind. In einem der beiden Fälle hatte der Kläger die Ausbildung zum Berufspiloten durchlaufen. Die Kosten wollte er in seiner Einkommensteuererklärung 2004 geltend machen und als steuerlichen Verlust für spätere Zeiten festschreiben lassen. Das Finanzamt hatte abgewinkt und sich auf seit 2004 geltende Regelungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) berufen. Danach sind in einem Dienstverhältnis entstandene Aufwendungen nicht abziehbar. Dieser Auffassung widersprach der Bundesfinanzhof jetzt (BFH, Az.: VI R 38/10 und Az.: VI R 7/10).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2011 - 04:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung und Studium sind doch absetzbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




