businesspress24.com - Vielfach Unzufriedenheit mit dem Benutzermanagement
 

Vielfach Unzufriedenheit mit dem Benutzermanagement

ID: 464400

User Management Index (UMI) der Ogitix AG ermittelt in den Unternehmen eine große Fehleranfälligkeit und hohe Kosten


(businesspress24) - (Langenfeld, 19.08.2011) In den Unternehmen des deutschsprachigen Raums besteht seitens der Benutzer bzw. Fachabteilungen nur eine sehr begrenzte Zufriedenheit mit dem Ablauf und der Fehlerquote bei der Beantragung oder Änderung von Benutzerrechten. Nach einer aktuellen Auswertung des User Management Index (UMI) der Ogitix AG, über den die konkreten Bedingungen in über 200 Unternehmen analysiert wurden, registrieren die Firmen zudem einen hohen Nachbearbeitungsaufwand.

Nach diesen Auswertungen des UMI besteht nur in drei von fünf Fällen eine ausreichende Zufriedenheit mit dem Provisionierungsprozess, Kritik gibt es jedoch von knapp 40 Prozent. Dies resultiert nicht zuletzt aus einer Unzufriedenheit mit der Fehlerquote bei Beantragungen oder Modifikationen von User-Rechten. Sie beträgt in einem Viertel der Firmen immerhin durchschnittlich etwa 10 Prozent, bei jedem sechsten weiteren Unternehmen liegt die Fehlerquote sogar noch höher. Lediglich in jedem fünften Unternehmen entstehen praktisch nie oder sehr selten nennenswerte Fehler.

Dort wo sie regelmäßig registriert werden, sind in vielen Fällen eine fehlerhafte Datenübermittlung oder Medienbrüche im Informationsprozess oder eine unvollständige Datenaufnahme ein wesentlicher Grund dafür. Daneben liegen die Ursachen zu einem Drittel auch in einer fehlerhaften Rechtezuweisung, so dass die Benutzer Zugriffsberechtigungen für Systeme erhalten, die sie gar nicht beantragt hatten. „Durch die Zuordnung falscher Systemberechtigungen entstehen möglicherweise erhebliche Sicherheitsrisiken“, thematisiert Ogitix-Vorstand Ingo Buck die Konsequenzen.

Aber auch die Bearbeitungszeit dieser Reklamationsfälle ist keine triviale Folge. Denn ein Drittel der Unternehmen gibt an, dass jede einzelne Fehlerbeseitigung im Schnitt rund 30 Minuten Aufwand verschlingt, in jedem zehnten weiteren Fall liegt er sogar bei einer Stunde und mehr. Nach den Berechnungen von Ogitix entstehen unter Berücksichtigung der verschieden langen Bearbeitungszeiten Kosten von über 22 Euro pro Fehlerbeseitigung im Zusammenhang mit der Vergabe von Benutzerrechten. Hochgerechnet auf Unternehmen mit 5.000 Usern summieren sich die Aufwendungen auf rund 130.000 Euro jährlich.





„Allein diese Kosten für den fehlerbedingten Nachbearbeitungsaufwand rechtfertigen den Einsatz einer Automatisierungslösung für die Vergabe oder Änderung von Zugangsberechtigungen“, urteilt Buck. Derzeit werden sie nach den Ergebnissen des User Management Index jedoch erst von jedem zehnten Unternehmen eingesetzt. Stattdessen erfolgt in jedem dritten Fall die Beantragung von Benutzerrechten per E-Mail, etwas mehr Firmen nutzen dafür ein elektronisches Formular (39 Prozent). Ein Fünftel der Firmen initiiert den Provisionierungsprozess immer noch telefonisch oder über Papierformulare. „Wenn nur die Hälfte der derzeit noch sehr manuell geprägten Abläufe automatisiert würde, hat sich eine Automationslösung bereits nach einem halben Jahr bezahlt gemacht“, rechnet der Ogitix-Vorstand vor.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OGiTiX Software AG
Die OGiTiX Software AG ist ein deutscher Anbieter mit Sitz in Köln. Ihre Lösungen verbinden die bestehenden Systeme, koordinieren und steuern die Prozesse und automatisieren die Business- und IT-Services. Projekte und Betrieb sind sehr kosteneffizient, da sie ohne Programmierung, ohne langatmige Analysephasen und mit schnellen Ergebnissen erfolgen. OGiTiX stärkt die Rolle einer verantwortungsbewussten IT im Unternehmen. Einer IT, die Geschäftsprozesse direkt unterstützt, aktiv an der Erreichung der Unternehmensziele mitarbeitet und damit ihren Wertbeitrag zum Gesamtunternehmen leistet. Namhafte Kunden vertrauen bereits auf die Lösungen von OGiTiX. www.ogitix.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom GmbH
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-75, Fax: +49 (0)2233–6117-71
bernhard.duehr(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VOI setzt erfolgreiche Webinar-Reiheüber E-Mail-Management fort
DMS EXPO 2011 mit Ausstellerplus
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 19.08.2011 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

40764 Langenfeld


Telefon: +49-2173 99385-0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfach Unzufriedenheit mit dem Benutzermanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OGiTiX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OGiTiX AG



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.