DGAP-News: Dierig Holding AG: Gutes 1. Halbjahr 2011 mit Umsatzsteigerung um 9,1 Prozent auf 37,3 Mi
(businesspress24) - DGAP-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Dierig Holding AG: Gutes 1. Halbjahr 2011 mit Umsatzsteigerung um 9,1
Prozent auf 37,3 Mio. Euro und Bestätigung des operativen Ergebnisses
19.08.2011 / 09:36
---------------------------------------------------------------------
Dierig Holding AG:
Gutes 1. Halbjahr 2011 mit Umsatzsteigerung um 9,1 Prozent auf 37,3 Mio.
Euro und Bestätigung des operativen Ergebnisses
Augsburg, 19. August 2011 - Der Dierig-Konzern konnte im 1. Halbjahr 2011
den Umsatz um 9,1 Prozent von 34,2 Mio. Euro auf 37,3 Mio. Euro steigern.
45,7 Prozent der Umsätze erlöste die Dierig-Gruppe im Ausland. Im
vergleichbaren Zeitraum des Vorjahrs waren es 48,1 Prozent. Der Zuwachs im
Textilgeschäft lag bei 9,7 Prozent. Die Immobilien-Umsätze entwickelten
sich im 1. Halbjahr weiterhin erfreulich stabil. Der Umsatz im 1. Halbjahr
lag hier bei 3,5 Mio. Euro nach 3,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
Von besonderer Bedeutung für die Geschäftsentwicklung - insbesondere im
Textilgeschäft - war die Entwicklung der Wechselkurse sowie ganz speziell
der Baumwollpreise. Die Einkaufspreise für Baumwolle auf den Weltmärkten
stiegen im 1. Halbjahr in der Spitze zu Beginn des Jahres 2011 bis auf 2,20
US-Dollar je Pfund und sanken im Juli wieder auf 0,98 US-Dollar. Außerdem
verlor der US-Dollar im 1. Halbjahr gegenüber dem Euro deutlich an Wert.
Die hohe Volatilität der Baumwollpreise führte im Textilmarkt dazu, dass
die Marktteilnehmer zunehmend kurzfristiger agieren und ordern.
Längerfristige Abnahmeverträge sind derzeit Gegenstand von intensiven
Nachverhandlungen seitens der Kunden. Dierig hatte sich im Vorgriff auf die
rapide gestiegenen Baumwollpreise umfangreich bevorratet. Das half sehr
während des steigenden Baumwollpreises, es wird in der aktuellen Marktlage
aber unter Umständen auch dazu führen, dass mit geringeren
Deckungsbeiträgen verkauft werden muss.
In der Dierig-Gruppe selbst hatte eine Straffung und Bereinigung im
Immobilienbesitz Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis sowie
insbesondere auf die sonstigen betrieblichen Erträge und Aufwendungen im
Konzern nach IFRS. Bislang mit dem Partner Martini gemeinschaftlich
gehaltene ehemalige textile Produktionsstandorte wurden mit Wirkung zum 30.
Juni 2011 in der Weise aufgeteilt, dass Dierig einen Standort und Martini
einen anderen Standort vollständigübernommen hat und sich nunmehr jeder
allein um die Weiterentwicklung der jeweiligen Immobilie kümmert.
Entsprechend lagen die sonstigen betrieblichen Erträge im 1. Halbjahr 2011
mit 1,4 Mio. Euroüber dem Vorjahresvergleichswert von 0,7 Mio. Euro. Der
Unterschiedsbetrag erklärt sich zumüberwiegenden Teil aus derÄnderung des
Konsolidierungskreises. Ohne diese Effekte sind die sonstigen betrieblichen
Erträge stabil.Ähnlich die Entwicklung bei den sonstigen betrieblichen
Aufwendungen, die von 4,1 Mio. Euro auf 5,1 Mio. Euro stiegen. Auch hier
bliebe diese Kostenposition - ohne die Effekte aus derÄnderung des
Konsolidierungskreises - im Jahresvergleich stabil, was angesichts des
insgesamt gestiegenen Geschäftsvolumens positiv zu beurteilen ist.
Operativ konnte der Dierig-Konzern im 1. Halbjahr 2011 ein Ergebnis (EBIT)
von 2,2 Mio. Euro erzielen und damit das Vorjahresergebnis von 2,3 Mio.
Euro bestätigen. Ohne die Sondereffekte aus der Veränderung des
Konsolidierungskreises wäre das EBIT etwas zurückgegangen, da insbesondere
der Materialaufwand, beeinflusst durch die Verteuerung der Baumwollpreise,überproportional gestiegen ist. Auch deshalb ging das operative
Segmentergebnis im Textilgeschäft um 27,0 Prozent zurück. Das
Segmentergebnis im Immobiliengeschäft stieg dagegen um 12,9 Prozent.
Parallel zur guten Umsatzentwicklung wuchs auch die Gesamtleistung im
Dierig-Konzern (+12,2 Prozent). Der Bestand an unfertigen und fertigen
Erzeugnissen erhöhte sich, was nicht zuletzt der volatilen Nachfrage
geschuldet ist. Leichtüberproportional zur Gesamtleistung stieg auch der
Materialaufwand um 15,6 Prozent. Der Personalaufwand erhöhte sich um 2,8
Prozent. Im Zuwachs spiegeln sich im Wesentlichen Lohnerhöhungen wider.
Nach Zinsen und Steuern verblieb im 1. Halbjahr ein Ergebnis von 0,6 Mio.
Euro, verglichen mit 0,7 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.
Für das 2. Halbjahr rechnet der Dierig-Konzern mit einer Abschwächung des
Wachstums. Das erreichte Plus von 9,7 Prozent im Textil-Bereich ist eine
anspruchsvolle Messlatte. Die Immobilien-Aktivitäten mit ihrem Umsatzplus
von 2,9 Prozent sollten diesen Wachstumskurs auch in der zweiten
Jahreshälfte bestätigen können. Besonderes Augenmerk legt Dierig auf die
Stabilität in den Margen. Bereinigt um Sondereffekte wie die Veränderungen
im Konsolidierungskreis ist es das Ziel, beim Ergebnis das im 1. Halbjahr
Erreichte zu bestätigen. Allerdings ist die weitere Entwicklung maßgeblich
abhängig von der weltweiten Preisentwicklung für Baumwolle.
Kontakt für Rückfragen:
Frank Ostermair, Better Orange IR&HV AG
Tel.: +49 (0) 89 - 88 96 906 - 14
E-Mail: frank.ostermair(at)better-orange.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dierig Holding AG
Kirchbergstraße 23
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5210-395
Fax: 0821-5210-393
E-Mail: info(at)dierig.de
Internet: www.dierig.de
ISIN: DE0005580005
WKN: 558000
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
136284 19.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
dierig-holding-ag-gutes-1-halbjahr-2011-mit-umsatzsteigerung-um-9
1-prozent-auf-37
3-mio-euro-und-bestaetigung-des-operativen-ergebnisses
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2011 - 03:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464394
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dierig Holding AG: Gutes 1. Halbjahr 2011 mit Umsatzsteigerung um 9,1 Prozent auf 37,3 Mi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dierig Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).