businesspress24.com - Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
 

Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen

ID: 464001

Berlin, 18. August 2011. Das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung e.V. freut sich über einen stetig steigenden Zuspruch zu seiner Arbeit: Wie aus dem nun erschienenen Jahresbericht für 2010 hervorgeht, stiegen die Spendeneinnahmen auf ein neues Best-Ergebnis. So erhielt das Werk Geld- und Sachspenden von rund 25,2 Millionen Euro – das sind 4,1 Prozent mehr als 2009. Davon waren 4,37 Millionen Euro reine Geldspenden – ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber 2009.


(businesspress24) - Einen Hauptgrund für diese Entwicklung sieht der Geschäftsführer des Werks, Bernd Gülker, in der hohen Spendenbereitschaft nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti. Allein für die humanitäre Hilfe dort seien rund 490.000 Euro eingegangen. Mithilfe dieser Unterstützung wurden Übergangsunterkünfte für insgesamt 75.000 Personen errichtet. Ebenso wurden zehntausende Menschen mit Medikamenten und Lebensmitteln versorgt. Auch „Weihnachten im Schuhkarton®“ konnte im vergangenen Jahr mit 553.400 gesammelten Päckchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich einen Rekordwert vermelden – das entspricht einem Gegenwert von 20,8 Millionen Euro. Trotz dem steigenden Bekanntheitsgrad des christlichen Hilfswerks – vor allem durch die größte Geschenkaktion der Welt für Kinder in Not – konnten im Projektbereich von „Weihnachten im Schuhkarton“ Ausgaben für Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit gesenkt werden.

Erfolgreiche Programme werden ausgeweitet
Dank der stabilen finanziellen Lage des Trägervereins sollen erfolgreiche Projekte in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Dazu zählt das Programm „Dreh den Hahn auf“ – das Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgt – und das Baby-Not-Projekt. Im Rahmen dieses Projekts werden Mütter vor, während und nach der Geburt ihres Kindes medizinisch beraten und betreut.

Spende pro Schuhkarton sinkt
Den größten Teil seiner Geldspenden erhält Geschenke der Hoffnung e. V. im Rahmen von „Weihnachten im Schuhkarton“ – im vergangenen Jahr 2,71 Millionen Euro. Während die Schuhkartonzahlen steigen, gehen die Geldspenden pro Schuhkarton jedoch zurück. Das Werk empfiehlt bei Abgabe des Geschenkpäckchens an einer der etwa 900 ehrenamtlich geleiteten Sammelstellen eine Spende von mindestens sechs Euro zu entrichten. Der Durchschnittsbetrag pro Päckchen liegt jedoch derzeit bei 4,90 Euro. „Für uns sind diese Spenden sehr wichtig, denn nur so kann das gesamte Spektrum der Arbeit abgedeckt und eine qualifizierte Durchführung aller notwendigen Einzelaspekte der Aktion gewährleistet werden“, erklärt Geschäftsführer Bernd Gülker. In diesem Jahr wolle man deshalb verstärkt um Geldspenden für die Aktion werben, um mittelfristig weiter kostendeckend arbeiten und auch weiterhin viele hunderttausend Kinder Jahr für Jahr beschenken zu können.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Geschenke der Hoffnung e.V.
Ob mit „Weihnachten im Schuhkarton“, unserem „Baby-Not-Projekt“, „Dreh den Hahn auf“ oder anderen Hilfsprojekten: Als international tätige, christliche Hilfsorganisation unterstützen wir bedürftige Menschen ganz praktisch und auf vielfältige Weise. Dabei bieten wir auch an, von unserer Motivation zu erzählen: Jesus Christus. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die humanitäre Hilfe sowie die Unterstützung von Kindern und Familien im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Unser größter Partner ist die internationale Hilfsorganisation Samaritan's Purse, mit der wir – neben „Weihnachten im Schuhkarton“ – vor allem auch in Katastrophenfällen zusammenarbeiten. Die Unterstützung wird ungeachtet des religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrundes gewährt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Geschenke der Hoffnung e.V.
Tobias-B. Ottmar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haynauer Straße 72a
12249 Berlin

Tel: +49 (0)30.768.83.400

t.ottmar(at)geschenke-der-hoffnung.org
www.geschenke-der-hoffnung.org



drucken  als PDF  an Freund senden  CARE zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August: Entscheiden - Helfen - Leben: Krankenkasse hkk informiertüber Organspende / Umfassende Infos auf www
Bereitgestellt von Benutzer: Geschenke_der_Hoffnung
Datum: 18.08.2011 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wetzel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-76883300

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschenke der Hoffnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geschenke der Hoffnung e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.