DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.:S AF-HOLLAND steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 45 Prozent gegen
(businesspress24) - DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SAF-HOLLAND S.A.:S AF-HOLLAND steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2011
um 45 Prozent gegenüber
18.08.2011 / 07:05
---------------------------------------------------------------------
- Bereinigtes EBIT auf 30,0 Mio. Euro verdoppelt
- Umsatzplus von 6,5 Prozent im zweiten Quartal gegenüber erstem Quartal
Luxemburg, 18. August 2011 - Die SAF-HOLLAND S.A., ein weltweit führender
Hersteller und Anbieter von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen für
Trailer und Truck, hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2011
(Stichtag: 30. Juni) ihren Umsatz um 45 Prozent auf 417,9 Mio. Euro
gesteigert (Vorjahreszeitraum: 287,5 Mio. Euro). Dabei profitierte das
Unternehmen von der weltweiten Erholung der Nutzfahrzeugmärkte ebenso wie
von internen Maßnahmen zur Erweiterung des Produktprogramms und zur
Effizienzsteigerung. Das bereinigte EBIT verdoppelte sich im gleichen
Zeitraum auf 30,0 Mio. Euro (Vj. 14,6). Im zweiten Quartal 2011 legte der
Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 6,5 Prozent zu.
Detlef Borghardt, CEO von SAF-HOLLAND: 'SAF-HOLLAND hat im ersten Halbjahr
sein Wachstum fortgesetzt und wichtige strategische Ziele erreicht. Wir
gehen weiterhin davon aus, dass wir unseren Umsatz auf Gesamtjahressicht um
bis zu 25 Prozent steigern werden. Das wird auch zu einem besseren Ergebnis
führen.' Zur aktuellen Marktlage in der Nutzfahrzeug-Industrie sagte
Borghardt: 'Angesichts des starken Marktwachstums kommt es derzeit zu
teilweisen Kapazitätsengpässen bei Zulieferern von SAF-HOLLAND. Zusätzlich
ist der Markt von steigenden Rohstoffpreisen gekennzeichnet. Wir haben
bereits mit einem umfassenden Maßnahmenpaket auf diese Entwicklungen
reagiert.'
Ergebniskennziffern im ersten Halbjahr gegenüber Vorjahr deutlich
verbessert
Insgesamt hat SAF-HOLLAND den Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 45 Prozent
auf 417,9 Mio. Euro gesteigert (Vj. 287,5). Wechselkursbereinigt liegt der
Umsatz sogar bei 427,9 Mio. Euro. Der Umsatzanstieg wird von allen drei
Business Units getragen. 56,3 Prozent (Vj. 47,2) des Umsatzes wurde in
Europa erzielt, 39,2 Prozent (Vj. 46,5) stammen aus Nordamerika und die
sonstigen Regionen tragen 4,5 Prozent (Vj. 6,3) zum Umsatz bei. Die
Bruttomarge im ersten Halbjahr 2011 sank angesichts eines veränderten
Produktmix und gestiegener Materialpreise auf 18,4 Prozent (Vj. 19,2). Das
bereinigte EBIT verdoppelte sich auf 30,0 Mio. Euro (Vj. 14,6). Dies
entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 7,2 Prozent (Vj. 5,1). Das
bereinigte Periodenergebnis stieg auf 11,9 Mio. Euro, während es im
Vorjahreszeitraum noch im negativen Bereich gelegen hatte (Vj. -0,6). Das
bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 0,37 Euro (Vj. -0,03) -
dies bei einer deutlich gestiegenen Anzahl von Aktien nach der
Kapitalerhöhung im März 2011.
Im zweiten Quartal 2011 hat SAF-HOLLAND gegenüber dem ersten Vierteljahr
2011 seinen Umsatz nochmals um 6,5 Prozent auf 215,5 Mio. Euro (Q1 2011:
202,4) steigern können. Das bereinigte EBIT legte auf 15,4 Mio. Euro zu und
die bereinigte EBIT-Marge erreichte 7,2 Prozent.
Der Cashflow aus operativer Tätigkeit vor Ertragssteuerzahlungen erhöhte
sich aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung auf 23,6 Mio. Euro (Vj.
19,7). Aufgrund der erfolgreichen Kapitalerhöhung, der Reduzierung der
Schulden und der erfreulichen Geschäftsentwicklung hat sich die Finanzlage
des Unternehmens deutlich verbessert. Die Eigenkapitalquote beträgt zum 30.
Juni nunmehr 33,8 Prozent
(31. Dezember 2010: 5,1). Die Bilanzsumme stieg auf 519,6 Mio. Euro (31.
Dezember 2010: 484,7).
Die Zahl der Mitarbeiter in der SAF-HOLLAND Gruppe erhöhte sich zum 30.
Juni 2011 auf 3.158 (30. Juni 2010: 2.557).
Umsatz bei Trailer Systems wächst um 78 Prozent
Die Business Unit Trailer Systems verzeichnete eine dynamische Entwicklung,
die hauptsächlich von den beiden Kernmärkten Europa und Nordamerika
getragen wird. Die hohe Auslastung der Flottenbetreiber als Folge der
gestiegenen Transportvolumina einerseits und die weiterhin bestehenden
Nachholeffekte aus den Krisenjahren 2008 bis 2010 erhöhen den Bedarf an
neuen Trailern. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um rund 78 Prozent auf 241,8 Mio. Euro (Vj. 136,0). Vor
allem durch die höhere Auslastung stieg die Bruttomarge auf 9,4 Prozent
(Vj. 4,0). Das Segment trägt 57,8 Prozent (Vj. 47,3) zum Konzernumsatz bei.
Powered Vehicle Systems mit Umsatzplus von 20 Prozent
Die Business Unit Powered Vehicle Systems weitete ebenfalls ihr Geschäft
aus und erzielte in den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 73,8 Mio.
Euro (Vj. 61,5). Auch in diesem Segment sorgen die hohen Produktionszahlen
der Truckindustrie sowohl in Europa als auch in Nordamerika für einen
steigenden Bedarf an Komponenten wie beispielsweise den Sattelkupplungen.
Die Bruttomarge war beeinflusst von einem veränderten Produktmix und
Materialpreissteigerungen. Sie belief sich im ersten Halbjahr auf 18,8
Prozent (Vj. 25,2). Aufgrund des starken Wachstums im Trailersegment ging
der Anteil am Gesamtumsatz auf 17,7 Prozent (Vj. 21,4) zurück.
Aftermarket zuverlässiger Ergebnisbringer
Die Business Unit Aftermarket war im ersten Halbjahr erneut ein wichtiger
Ergebnislieferant. Der Umsatz erhöhte sich um rund 14 Prozent auf 102,3
Mio. Euro (Vj. 90,0). Trotz der Materialpreiserhöhungen stieg die
Bruttomarge leicht auf 39,3 Prozent (Vj. 38,1). Das Ersatzteilgeschäft
profitiert nicht nur vom steigenden Transportvolumen und der damit
steigenden Nachfrage nach Ersatzteilen, sondern auch von der weltweiten
Präsenz von SAF-HOLLAND.
Neue Produkte bringen zusätzliches Umsatzpotenzial
In den USA hat SAF-HOLLAND eine komplette Produktfamilie luftgefederter
Trailerachsen auf den Markt gebracht, die bereits auf positive Resonanz
gestoßen ist. Auch in China und Brasilien ist das Unternehmen beim Ausbau
des Produktangebots vorangekommen: Dort werden Achssysteme angeboten, die
spezifisch für diese Märkte entwickelt wurden.
Stabile Entwicklung im zweiten Halbjahr 2011 erwartet
Nach aktuellen Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute dürfte die
freundliche Entwicklung für die Nutzfahrzeugbranche anhalten. SAF-HOLLAND
geht davon aus, dass sich das dynamische Wachstum im zweiten Halbjahr 2011
auf dem derzeitigen Niveau vorerst einpendeln wird. Inwieweit sich die
aktuelle Entwicklung auf den Finanzmärkten auf die Realwirtschaft auswirkt,
ist zum heutigen Zeitpunkt nicht abzusehen. Daher bleibt SAF-HOLLAND für
das Gesamtjahr 2011 bei seiner Erwartung, ein Umsatzplus von bis zu 25
Prozent gegenüber 2010 zu erzielen. Das Ergebnis wird sich ebenfalls
deutlich verbessern. Angesichts eines veränderten Kunden- und Produktmix
sowie der aktuell steigenden Materialpreise wird das Ergebniswachstum wie
angekündigt nicht mit dem Umsatzwachstum Schritt halten. Für 2012 ist aus
heutiger Sicht ebenfalls eine positive Geschäftsentwicklung zu erwarten.
Hinweis: Das EBIT wurde um folgende Effekte bereinigt, die nicht originär
dem operativen Geschäft zuzuordnen sind: Abschreibungen aus der
Kaufpreisallokation sowie Restrukturierungs- und Integrationskosten.
Unternehmensportrait:
Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 631 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2010 und
rund 3.000 Mitarbeitern zu einem der führenden Hersteller und Anbieter von
hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für
Lkw, Busse und Wohnmobile. Die Produktpalette umfasst Achs- und
Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Königszapfen und
Stützwinden. SAF-HOLLAND beliefert die Mehrzahl der weltweit namhaften
Anhänger- und Lkw-Produzenten.Über ein weltweites Service- und
Distributionsnetzwerk werden die Produkte an Original Equipment
Manufacturer (OEM), an Original Equipment Supplier (OES) undüber den
Ersatzteilmarkt direkt an Endnutzer und Servicewerkstätten verkauft. Damit
hat sich SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche
etabliert, der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten
Servicenetz international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist seit Juli
2007 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und ist
seit Dezember 2010 im SDAX.
Kontakt:
SAF-HOLLAND Group GmbH
Barbara Zanzinger
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Phone +49 6095 301-617
barbara.zanzinger(at)safholland.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND S.A.
68-70, boulevard de la Pétrusse
L-2320 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +49 6095 301 - 0
Fax: +49 6095 301 - 260
E-Mail: info(at)safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: LU0307018795
WKN: A0MU70
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
136096 18.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2011 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.:S AF-HOLLAND steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 45 Prozent gegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAF-HOLLAND S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).