Neues doctima Seminar"Moderation und Moderationstechniken"
Konstruktive Diskussion statt wildem Durcheinander
(businesspress24) - Fürth, 16. August 2011. Ohne Moderation verlaufen Meetings schnell im Sand: Alle beharren auf ihrem Standpunkt, der Chef telefoniert ständig, keiner notiert Entscheidungen. "Selbst erfahrenen Mitarbeitern fehlt oft das nötige Fingerspitzengefühl und die Durchsetzungsstärke, die für eine erfolgreiche Moderation schwieriger Gespräche notwendig sind", konstatiert Christine Schlotter, Seminarleiterin bei doctima. Das neue Seminar "Moderation und Moderationstechniken - Meetings und Workshops professionell leiten" fördert diese Fähigkeiten und vermittelt die Grundlagen der Moderation.
Ab sofort bietet doctima das Seminar "Moderation und Moderationstechniken" als festen Bestandteil des Schulungsprogramms an. Unternehmen können den eintägigen Workshop alternativ als firmeninterne Veranstaltung bei doctima oder in den eigenen Räumen buchen. Das Moderationstraining unterstützt Manager und Seminarleiter dabei, wichtige Gespräche zielgerichtet zu lenken, zwischen verschiedenen Standpunkten zu vermitteln und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Das erhöht die Effizienz vieler Meetings und Workshops. Besonders in Konfliktsituationen oder bei unkooperativen Gesprächspartnern zahlen sich souveränes Auftreten und wirksame Moderationstechniken aus.
Allen, die Meetings und Seminare professionell moderieren möchten, vermittelt das doctima Seminar wichtige Grundlagen und praktische Tipps,...
- worin sich Moderation von anderen Organisationsformen unterscheidet und was einen guten Moderator ausmacht,
- wie man Moderationen effizient plant, durchführt und nachbereitet,
- mit welchen Moderationstechniken sich Gespräche leiten und Diskussionen anregen lassen,
- wie aktive Moderation gruppendynamische Prozesse in Gang setzt und zur Entscheidungsfindung beiträgt,
- welche Tricks und Techniken Konfliktsituationen entschärfen und den Dialog mit schwierigen Teilnehmern erleichtern.
Die Teilnehmer des Seminars haben in zahlreichen praktischen Übungen Gelegenheit, die neuerworbenen Kenntnisse selbstständig anzuwenden. "Unser Ziel ist, dass unsere Seminarteilnehmer unbekannte Situationen erfassen und die richtige Moderationsstrategie für sich finden", fasst Christine Schlotter zusammen. "So fällt es ihnen später auch im Arbeitsalltag leicht, in jeder Lage souverän zu moderieren und ihre Zuhörer zu begeistern."
Bei Fragen zum Workshop "Moderation und Moderationstechniken" sowie zum Seminarangebot der doctima GmbH steht Frau Christine Schlotter unter 0 91 1 / 97 56 70-0 oder per E-Mail an christine.schlotter(at)doctima.de zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
moderieren
moderation
kommunikation
seminarleitung
mitarbeiterf-hrung
mediation
gespr-chstraining
verkaufs
tipps
kundengespr-ch
pr-sentieren
berzeugen
argumentieren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die doctima GmbH, Fürth, unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der effizienten zielgruppengerechten Kommunikation. Zielgruppengerechte Kommunikation und konsequente Straffung der redaktionellen Prozesse senken nachweislich Kosten und stärken die Kundenbindung. Um das zu erreichen, erarbeitet doctima für spezifische Aufgabenstellungen individuelle Lösungen. Nach eingehender Analyse optimiert und erstellt doctima für ihre Kunden komplexe Texte und gestaltet Redaktionsprozesse je nach den gesetzten Zielvorgaben. Dabei setzt doctima auf erprobte linguistische Methodik. Eine durchgängige Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Kommunikation wird damit sichergestellt. Zu den Kunden von doctima zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Krankenkassen, Versicherungen und Behörden. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.doctima.de.
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052 Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
09131 81281-25
http://www.h-zwo-b.de
Datum: 16.08.2011 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Markus Nickl
Stadt:
Fürth
Telefon: 0911 975 670-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues doctima Seminar"Moderation und Moderationstechniken"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
doctima GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).