businesspress24.com - Management-Weiterbildung: Umgang mit Macht und Widerstand in Organisationen
 

Management-Weiterbildung: Umgang mit Macht und Widerstand in Organisationen

ID: 462169

In einem Workshop der WSFB Beratergruppe befassen sich Führungskräfte und Organisationsentwickler mit der Frage: Wie nehme ich meine Aufgabe im komplexen System Unternehmen professionell wahr?


(businesspress24) - Sogar Organisationsentwicklung-Profis sind immer wieder überrascht, wie schwierig sich Kommunikations- und Veränderungsprozesse in Unternehmen steuern lassen. So schwierig ist dies oft, dass sie sich zuweilen fragen: Wo liegen die Grenzen der Steuerbarkeit? Und: Inwieweit ist ein gezieltes Beeinflussen organisationaler Kommunikations- und Changeprozesse durch Einzelpersonen überhaupt möglich? Des Weiteren: Wie kann ich in einem so komplexen Beziehungsgeflecht meine Aufgabe als Manager, sprich Unternehmenslenker, oder Personal- und Organisationsentwickler überhaupt professionell wahrnehmen?

Mit solchen Fragen befassen sich Unternehmensführer sowie Organisationsentwickler und -berater im Workshop „Organisationale Gruppendynamik – der Umgang mit Einfluss, Macht und Widerstand“, den die WSFB Beratergruppe Wiesbaden vom 5. bis 8. Dezember in Wiesbaden veranstaltet. In dem viertägigen Workshop beschäftigen sich die maximal 15 Teilnehmer unter anderem mit den Fragen: Wie steuere ich mich und mein Verhalten im organisationalen Beziehungsgeflecht? Wie bringe ich mich in Such- und Entscheidungsprozesse ein? Wie mache ich hindernde Kommunikationsmuster besprechbar? Wie können Widerstände konstruktiv zur Weiterentwicklung genutzt werden? Was ist bei der Unterscheidung zwischen Handlungs- und Reflexionsperspektive zu beachten? Mit diesen Fragen befassen sich die Teilnehmer nicht nur in der Theorie, sondern auch anhand von konkreten Beispielen aus der Organisations- und Unternehmensentwicklungspraxis.

Moderiert und geleitet wird der Workshop von den beiden WSFB-Geschäftsführern Johann Scholten und Hans-Werner Bormann, die seit über 20 Jahren Organisationsberater ausbilden und entsprechend viele Organisationsentwicklungs- sowie Changeprojekte in Unternehmen begleitet haben.

Die Teilnahme an dem Workshop kostet 1600 Euro (+ MwSt.). Nähere Infos erhalten Interessierte bei der WSFB Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb(at)wsfb.de, Internet: http://www.wsfb.de).





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WSFB Beratergruppe Wiesbaden ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Organisationsberatung und das Planen und Steuern von Veränderungsprojekten/-prozessen spezialisiert hat. Ein weiteres Geschäftsfeld des 1998 gegründeten Unternehmens ist das berufsbegleitende Weiterbilden von Führungskräften, Projektmanagern sowie Managementtrainern und -beratern zu Organisationsberatern. Die geschäftsführenden Gesellschafter von WSFB sind Johann Scholten, Rainer Flake und Hans-Werner Bormann. Die Beratergruppe ist Mitglied des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.



Leseranfragen:

WSFB Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611/157 66 – 0
Fax: +49 (0) 611/157 66 – 22
E-Mail: wsfb(at)wsfb.de
Internet: http://www.wsfb.de



PresseKontakt / Agentur:

Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: U.S. Silver Corp. meldet Rekord-Ergebnisse des zweiten Quartals 2011
Versicherungsstudie: Makler vergrößern Abstand zu Strukturvertrieben
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 16.08.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/896 59-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management-Weiterbildung: Umgang mit Macht und Widerstand in Organisationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSFB Beratergruppe Wiesbaden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WSFB Beratergruppe Wiesbaden



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.