DGAP-News: Roth&Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011
(businesspress24) - DGAP-News: Roth&Rau AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Roth&Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011
16.08.2011 / 08:58
---------------------------------------------------------------------
Roth&Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011
- Projektverzögerungen führen zu Umsatzrückgang von 118.824 TEUR auf 92.821
TEUR
- EBIT von -24.435 TEUR durch geringeren Umsatz und Sondereffekte belastet
Hohenstein-Ernstthal, 16. August 2011 - Die Roth&Rau AG hat im ersten
Halbjahr 2011 einen Konzernumsatz von 92.821 TEUR (2010: 118.824 TEUR)
erzielt. Unter Berücksichtigung der Bestandsveränderungen fertiger und
unfertiger Erzeugnisse sowie aktivierten Eigenleistungen belief sich die
Gesamtleistung auf 152.875 TEUR (2010: 149.600 TEUR). Während sich die
Gesamtleistung damit erwartungsgemäßentwickelte, konnte ein Großteil der
für das zweite Quartal 2011 geplanten Umsätze noch nicht wie vorgesehen
realisiert werden, da sich die Endabnahmen einiger Projekte verzögerten.
Ursache dafür waren Lieferterminverschiebungen durch einige Kunden aufgrund
des jüngsten Nachfragerückgangs im Zell-Equipmentmarkt sowie
Anlaufschwierigkeiten bei der neuesten Generation der
Antireflexbeschichtungsanlagen (SiNA 2). Ein weiterer Grund für den
Umsatzrückgang ist die bilanzielle Umstellung von der
Percentage-of-Completion-Methode auf die Completed-Contract-Methode, die
eine Umsatz- und Ertragsrealisierung erst mit vollständiger Endabnahme der
Anlagen durch den Kunden vorsieht.
Das deutlich geringere Umsatzniveau aufgrund der Projektverzögerungen in
Verbindung mit der Bilanzierungsumstellung führte zu einem fehlenden
Ergebnisbeitrag im ersten Halbjahr in Höhe von rund 18.000 TEUR und war
damit die Hauptursache für die schwache Ertragsentwicklung im
Berichtszeitraum. Insgesamt belief sich das operative Ergebnis (EBIT) für
die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2011 auf -24.435 TEUR (2010:
6.060 TEUR). Darüber hinaus war das Halbjahresergebnis durch Sondereffekte
in Höhe von 12.637 TEUR belastet. Darin waren Abschreibungen auf im Bestand
befindliche Komponenten aus dem nicht fortgeführten Turnkey-Geschäft
enthalten, da die Verhandlungenüber den Verkauf der Komponenten aufgrund
der aktuellen Marktentwicklung nicht zu einem erfolgreichen Abschluss
gebracht werden konnten. Weiterhin fielen im ersten Halbjahr
Einmalaufwendungen für das Kosten- und Strukturoptimierungsprogramm CRiSP
sowie Rechts- und Beratungskosten im Rahmen derÜbernahme durch die Meyer
Burger Technology AG an. Das um Sondereffekte bereinigte EBIT lag bei
-11.798 TEUR.
Der Auftragsbestand belief sich zum 30. Juni 2011 auf 244.279 TEUR (2010:
351.106 TEUR). Im ersten Halbjahr gingen neue Aufträge mit einem
Gesamtvolumen von 111.476 TEUR ein. Nachdem bereits im ersten Quartal ein
Turnkey-Großauftrag in Höhe von 94.400 TEUR storniert wurde, kamen im
zweiten Quartal weitere Stornierungen in Höhe von 16.460 TEUR hinzu. Der
Netto-Auftragseingang nach Stornierungen lag im ersten Halbjahr somit bei
616 TEUR (2010: 265.161 TEUR). 'Die Auftragslage hat sich seit Juni 2011
spürbar abgekühlt. Wir gehen davon aus, dass die verhaltene Nachfrage nach
Produktionsequipment, vor allem für die Herstellung kristalliner
Silizium-Solarzellen in unseren Kernmärkten, in den kommenden Monaten
anhalten wird. In der Zellproduktion werden derzeit neue
Hocheffizienztechnologien entwickelt, was ein weiterer Grund für die
aktuelle Investitionszurückhaltung unserer Kunden ist. Daher erwarten wir
positive Impulse von der Markteinführung unserer neuesten Produkte in den
Bereichen Hetero-Junction-Technologie und Rückseitenpassivierung, die für
die zweite Jahreshälfte geplant ist', erklärt Dr. Dietmar Roth,
Vorstandsvorsitzender der Roth&Rau AG.
Ausblick
Die Ertragslage der Roth&Rau AG wird sich im zweiten Halbjahr 2011
voraussichtlich verbessern, wenngleich der Ausblick insgesamt von
erheblichen Unsicherheiten geprägt ist. 'Wir haben die im ersten Halbjahr
noch aufgetretenen ,Kinderkrankheiten' bei den SiNA 2-Anlagen weitestgehend
beseitigt, so dass die verzögerten Projekte in Kürze abgenommen werden
können. Die Umsatzrealisierung wird im zweiten Halbjahr einen signifikanten
Deckungsbeitrag liefern und damit die Verluste des ersten Halbjahres zum
Teil ausgleichen', sagt Dr. Roth. Eine belastbare Prognose zum
voraussichtlichen Umsatzvolumen und dem damit verbundenen Ergebniseffekt
kann das Unternehmen derzeit noch nicht treffen, da dies einerseits von der
erfolgreichen Projektabwicklung der Roth&Rau-Konzerngesellschaften, aber
auch von der weiteren Marktentwicklung und der Mitwirkung der Kunden
abhängt. Die Maßnahmen des CRiSP-Programms werden kontinuierlich
fortgesetzt und werden sich ebenfalls im zweiten Halbjahr entlastend auf
die Kostensituation auswirken.Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seitüber 10
Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und
innovativen Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im
Geschäftsbereich Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem
Antireflexbeschichtungsanlagen sowie verschiedene Beratungs- und
Technologietransferleistungen für die Installation kompletter
Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen
an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische Prozesse, die ebenfalls
bei der Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen verwendet werden
sowie Beschichtungsanlagen und Technologiesupport für die Herstellung von
Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen
Tochterunternehmen Roth&Rau MicroSystems werden auf spezielle
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und
ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren
entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der
Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener
anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten.
Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im
Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung sowie Wartungs- und
Serviceangebote.
Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/671-3333
E-Mail: investor(at)roth-rau.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info(at)roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
135757 16.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2011 - 02:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Roth&Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roth&Rau AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).