businesspress24.com - Bundesregierung fordert Marokko auf Folter eines deutschen Staatsbürgers zu unterlassen
 

Bundesregierung fordert Marokko auf Folter eines deutschen Staatsbürgers zu unterlassen

ID: 461350


(dts) - Die Bundesregierung hat Marokko aufgefordert, Mohamed H., einen Mann mit marokkanischer und deutscher Staatsbürgerschaft, nicht zu foltern. Wie "Der Spiegel" berichtet, hatte der 30-Jährige bei einem Besuch am 8. Juni einer deutschen Konsularbeamtin erklärt, dass er vom Gefängnispersonal körperlich misshandelt worden sei. In einem Schreiben vom 2. August an den deutschen Anwalt des mutmaßlichen Opfers, Friedrich O. Koch, teilte das Auswärtige Amt mit, dass man den Foltervorwurf "sehr ernst" nehme. Sieben mal hätten Konsularbeamte den gebürtigen Marokkaner im Gefängnis besucht. Mohamed H. lebte von 2000 bis 2009 in Deutschland und nahm in dieser Zeit die deutsche Staatsbürgerschaft an. Er wurde in Marokko wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Gericht beruft sich auf ein angebliches Geständnis, indem der Beschuldigte eingeräumt habe, im Sommer 2009 ein paramilitärisches Camp in Pakistan besucht zu haben, um später gegen die amerikanische und afghanische Armee zu kämpfen. Dieser behauptet, dass die Aussagen gefälscht seien und die Polizei ihn zur Unterschrift gezwungen habe. Er ist einer von mindestens elf deutschen Staatsangehörigen, die derzeit wegen "terroristischer Delikte" in anderen Ländern inhaftiert sind. In einem Schreiben an den Linken-Abgeordneten Wolfgang Neškovi? teilte die Bundesregierung mit, dass noch je ein Deutscher in Frankreich, Palästina, den USA und im Jemen, Libanon und Kosovo inhaftiert sei. Je zwei Deutsche säßen in Syrien und der Türkei im Gefängnis.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestens 19 Tote bei Anschlag auf Gouverneurssitz in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.08.2011 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.