businesspress24.com - Spannung und Mystery für alle Fantasyfreunde -- "Was sie nicht sehen durfte" von Monika W
 

Spannung und Mystery für alle Fantasyfreunde -- "Was sie nicht sehen durfte" von Monika Wojcik

ID: 460945

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Was sie nicht sehen sollte" von Monika Wojcik im Deutschen Literaturfernsehen.


(businesspress24) - Mit "Was sie nicht sehen durfte" liefert die Autorin Monika Wojcik spannende Fantasy-Unterhaltung zwischen Phantasie und Realität. Der Leser wird schnell feststellen, dass Wojcik reale und fantastische Erlebnisse vermischt und verwebt, bis die beiden Welten regelrecht zu verschmelzen beginnen und es für den Leser zunehmend schwieriger wird, zu erkennen, was real ist, und was sich nur in der Gedankenwelt der Protagonistin Katharina abspielt. Und auch die Liebe und viel Gefühl spielen in "Was sie nicht sehen sollte" eine große Rolle. Doch auch was den attraktiven Tony betrifft, in den sich Katharina schier unsterblich verliebt, scheint oftmals nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen.

In der vorliegenden Lesung aus dem Beginn des Buchs erfährt der Zuschauer, wie Katharina in ihrem Wagen von einem schierunglaublichen Regenguss überrascht wird, dessen Stärke verursacht, dass sie unmöglich weiterfahren kann. Sie hält an, um das Abklingen des Regensturms abzuwarten -- und traut plötzlich ihren Augen nicht. Katharinas Freundin und Kollegin Jesse erweist sich am nächsten Morgen als Ansprechpartnerin, was Katharinas unglaubliches nächtliches Erlebnis betrifft, als keine große Hilfe. Doch da entdeckt Katharina, dass was ihr wie eine Halluzination erschien, wohl doch realer gewesen sein muss, als sie sich jemals träumen ließ ...

Monika Wojcik
Was sie nicht sehen durfte
Weimarer Schiller-Presse
56 S., € 6,90
ISBN: 978-3-86548-964-7




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sängerin Pink verkauft ihre Villa in Los Angeles
Medienschützer fordert Kennzeichnung von Werbung in Computerspielen
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 12.08.2011 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:

60311 Frankfurt/Main


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannung und Mystery für alle Fantasyfreunde -- "Was sie nicht sehen durfte" von Monika Wojcik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.