businesspress24.com - Wissenschaftlicher Durchbruch in Sharjah
 

Wissenschaftlicher Durchbruch in Sharjah

ID: 460720

Weltweit erstmalig Arabische Kobras inGefangenschaft gezüchtet


(businesspress24) - Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - August 2011) - Dem Breeding Centre for Endangered Arabian Wildlife (BCEAW) in Sharjah ist es weltweit erstmalig gelungen, Arabische Kobras in Gefangenschaft zu züchten. Nach 59 Tagen im Brutkasten schlüpften 16 Schlangenbabys der Spezies "Naja Arabica", die lange als Unterart der Ägyptischen Kobra galt und erst 2009 zur eigenständigen Gattung deklariert wurde. Mit bis zu zwei Metern Länge ist sie eine der längsten Giftschlangen auf der Arabischen Halbinsel und lebt im Hochland von Saudi-Arabien, Jemen und Oman. Sie zählt zu den insgesamt 45 Schlangenarten der Region bzw. zehn Seeschlangen-Typen der umliegenden Gewässer.

Das Breeding Centre for Endangered Arabian Wildlife (BCEAW) in Sharjah wurde 1998 gegründet und setzt sich für die Erhaltung, Zucht und Erforschung gefährdeter Tierarten der Arabischen Halbinsel ein. Hierzu gehören neben Reptilien ebenso Säugetiere wie Schakale, arabische Leoparden, Geparden oder Wölfe sowie Süßwasser-Fische, Amphibien und wirbellose Tiere. Das für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Zentrum ist Teil des Sharjah Desert Parks, der auf einer Fläche von einem Quadratkilometer auch die Einrichtungen Sharjah Natural History and Botanical Museum, Arabian Wildlife Center und Children's Farm vereint. Im Sharjah Natural History Museum, einem interaktiven High-Tech-Museum, steht die Naturgeschichte der Region im Fokus. Ausstellungsstücke sind Dinosaurier-Modelle, prähistorische Fossilien oder Meteoriten aus dem Weltall. Der botanische Part informiert über die Entwicklung der Pflanzen sowie die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Botanik. Als einziger Zoo Arabiens präsentiert das Arabian Wildlife Center alle lebenden und ausgestorbenen Tiere, deren natürlicher Lebensraum die Arabische Halbinsel ist/war. Der Sharjah Desert Park ist eine der beliebtesten Attraktionen der Vereinigten Arabischen Emirate und begrüßt jährlich über 300.000 Besucher.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sharjah - Emirat der Vielfalt

Mit mehr als 20 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, wieder kehrenden Großveranstaltungen wie den Biennalen für zeitgenössische Kunst und Kalligrafie, dem Lichterfestival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die Unesco den Titel "Kulturhauptstadt der Arabischen Welt", 2014 ist das drittgrößte Emirat Hauptstadt der islamischen Kultur. Kennzeichnend ist ebenso eine große landschaftliche Vielfalt, beispielsweise beherbergt Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf bzw. Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber. Im Wettbewerb um die Besucher der Arabischen Emirate kann Sharjah - das sich, im Gegensatz zu anderen Emiraten, vom Klischee der "Zukunftsstädte des Mittleren Ostens" distanziert - mit dem Bewahren der arabischen Identität, als Familien- und Kulturdestination auf dem Tourismusmarkt erfolgreich punkten. Auch das gute Preis- / Leistungsverhältnis macht Sharjah für Touristen attraktiv. Es ist im Vergleich zu den Nachbaremiraten deutlich günstiger.

Weitere Informationen über Sharjah gibt es auf der offiziellen Seite www.sharjahtourism.ae



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WeberBenAmmar PR
Meike Pezl
Königsteiner Strasse 83
65812 Bad Soden
meike(at)wbapr.de
06196 76750-22
http://www.wbapr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktivportal Sachsen-Anhalt empfehlen und Entdeckertickets gewinnen
Mosaik gestalten: Kreatives Vergnügen und zauberhafte Ergebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bobby Thomas Koshy
Stadt:

Sharjah


Telefon: 00971 6 5566777

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftlicher Durchbruch in Sharjah
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sharjah (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sharjah



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.