businesspress24.com - DGAP-News: Pan American Silver und Orko Silver veröffentlichen positive vorläufige wirtschaftliche
 

DGAP-News: Pan American Silver und Orko Silver veröffentlichen positive vorläufige wirtschaftliche B

ID: 460696


(businesspress24) - DGAP-News: Orko Silver Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Pan American Silver und Orko Silver veröffentlichen positive
vorläufige wirtschaftliche Beurteilung für das La-Preciosa-Projekt

12.08.2011 / 09:18

---------------------------------------------------------------------

(Alle Beträge in US-Dollar sofern nicht anders angegeben)

Vancouver, B.C., 11. August 2011. Pan American Silver Corp. (PAAS: NASDAQ;
PAA: TSX, WKN: 876617) ('Pan American') und Orko Silver Corp. (TSXV: OK,
WKN: A0J KUL) ('Orko') freuen sich die positiven Ergebnisse der vorläufigen
wirtschaftlichen Beurteilung (die 'PEA' oder die 'Beurteilung') für das
La-Preciosa-Projekt (das 'Projekt' oder 'La Preciosa'), das sich im
mexikanischen Bundesstaat Durango befindet, bekanntzugeben. Pan American
und Orko treiben das Projekt in einem Joint Venture voran, wobei Pan
American laut Vereinbarung einen direkten Anteil von 55% an dem Projekt
erwerben kann, indem La Preciosa zur Produktion gebracht wird.

Die PEA ist insofern vorläufig, da sie abgeleitete Mineralressourcen
beinhaltet, die als geologisch zu spekulativ angesehen werden, um für sie
die wirtschaftlichen Maßstäbe anzusetzen, die es ermöglichen würden, sie
als Mineralreserven einzustufen. Es besteht keine Gewissheit, dass die PEA
umgesetzt wird.


Höhepunkte (alle Schätzungen gelten für 100% des Projekts)

* Konventionellerüber- und unterirdischer Abbau von 18 verschieden
ausgerichteten unterschiedlichen Aderstrukturen.

* Geschätzte durchschnittliche Jahresproduktion von 6,8 Mio. oz Silber
und 11.800 oz Gold zu Cashkosten (1) von 11,85 $ je Unze Silber nach
Beiproduktgutschriften.

* Lebensdauer der Mine von 12 Jahren.

* Kapital- und Entwicklungskosten vor der Produktion von circa 270 Mio.
$.

* Kapitalwert (NPV) nach Steuern bei 5% Abzinsung von 315 Mio. $ (unter




der Annahme von Preisen von 25 $/oz Silber und 1.250 $/oz Gold).

* Das Projekt generiert bei den oben genannten Metallpreisen einen IRR
von 24,3%.

* Eine konventionelle Mühlen- und Cyanid-Laugungsanlage
(5.000-Tonnen-pro-Tag) produziert Silber/Gold-Dore.

(1) Cashkosten je zahlbarer Unze Silber sind keine GAAP-konforme Kennzahl.
Neben den mit dem Verkauf zusammenhängenden Kosten sind die Cashkosten je
Unze ein nützlicher und ergänzender Maßstab, den Investoren anlegen, um die
Leistung und die Fähigkeit Cashflow zu generieren zu beurteilen. Sie sind
leicht verständlich und in der Silberbergbauindustrie weit verbreitet.
Trotzdem haben die Cashkosten je Unze keine standardisierte Bedeutung als
Leistungsindikator nach kanadischen GAAP.

Herr Geoff Burns, Präsident und CEO von Pan American, kommentierte die
Beurteilung wie folgt: 'La Preciosa ist ein sehr interessantes Projekt mit
einem soliden Silberproduktionsprofil sowie einer langen Minenlebensdauer
und befindet sich in einem für Bergbau guten Rechtsbereich, weniger als
eine Autostunde von unseren bereits bestehenden mexikanischen
Verwaltungsbüros. Bei dem für die PEA gewählten langfristigen Silberpreis
sieht die Wirtschaftlichkeitäußerst vielversprechend aus; bei den
aktuellen Silberpreisen ist das Projekt sehr robust. Wir werden weiter
aggressiv vorgehen, um die Machbarkeitsstudie fertigzustellen und uns in
Richtung einer Bauentscheidung in der ersten Jahreshälfte 2012 zu bewegen.'

Herr Gary Cope, Präsident und CEO von Orko, sagte: 'Wenn wir uns der im
April 2012 anstehenden Machbarkeitsstudie nähern, erwarten wir, dass die
konservativen Schätzungen in der vorläufigen wirtschaftlichen Beurteilung
bedeutendes zusätzliches Potential aufzeigen, nachdem Fragen und Antworten
hinsichtlich der Abbaumethoden und Ressourcen genauer betrachtet wurden.
Ich bin von dem Erfolg des Projektesüberzeugt, das bei Metallpreisen von
38,00 $ je Unze Silber und 1.600 $ je Unze Gold einen Kapitalwert vonüber
900 Mio. $ hat und einen internen Zinsflußvon 52,7% generiert mit einem
Rückzahlungszeitraum von weniger als 2 Jahren.'

Die PEA wurde von Allan Earl, F.AusIMM von Snowden Mining Industry
Consultants, Michael Stewart, M.AIG von Quantitative Group, Joshua Snider,
P.E., und Thomas Drielick, P.E., beide von M3 Engineering&Technology
Corp. und Gary Hawthorn, P.Eng., von Westcoast Mineral Testing, Inc.
angefertigt.


Mineralressourcenschätzung

Insgesamt zeigten 18 unterschiedlich verlaufende epithermale Quarzadern und
Aderbrekziensysteme ausreichende geologische Kontinuität für die Schätzung
der Mineralressourcen. Die Mineralressourcenschätzung wurde mit einer neuen
geologischen Interpretation, die auf den Ende Oktober 2010 verfügbaren
Ergebnissen von 677 Bohrlöchern basiert, aktualisiert. Die Bohrlöcher
befinden sich hauptsächlich auf einem anfänglichen Raster von 100 mal 100
Meternüber fast die gesamte Fläche der Lagerstätte. Sie wurden in manchen
Bereichen auf 100 mal 50 Meter und in einigen auf 50 mal 50 Meter verengt.

Die geschätzte Mineralressource beinhaltet 113 Mio. oz Silber der Kategorie
der angezeigten Mineralressourcen und weitere 46 Mio. oz Silber der
Kategorie der abgeleiteten Mineralressourcen. Weiterhin beinhaltet die
Lagerstätteüber 222.000 oz Gold der Kategorie der angezeigten
Mineralressourcen und 83.000 oz Gold der Kategorie der abgeleiteten
Mineralressourcen.

Seit der zuletzt im März 2009 gemeldeten Mineralressourcenschätzung wurden
bei der Ressourcenschätzung einige bedeutende Veränderungen vorgenommen.
Dazu zählen eine Erhöhung der Anzahl der verfügbaren Bohrlöcher um 50%,
aktualisierte geologische Interpretationen, die Berücksichtigung von
wahrscheinlichen Mindest-Weitenanforderungen, Abbau-Verwässerung, eine
alternativen Methode der Ressourcenschätzung sowie unterschiedliche
Cut-Off-Gehalte für den Ressourcenbericht, basierend auf unterschiedlichen
Metallpreisen, metallurgischen Ausbeuten, Abbaumethoden und Betriebskosten.

Vergleicht man die Mineralressourcenschätzung in dieser Meldung mit der aus
dem Jahr 2009, bei einem Cut-Off-Gehalt von 100 g/t Ag, dann weist diese
Schätzung eine Erhöhung der Tonnen um 45%, einen Rückgang des Silbergehalts
um 17%, einen Zuwachs der enthaltenen Unzen Silber um 20%, eine Erhöhung
des Goldgehalts um 14% sowie eine Zunahme der enthaltenen Unzen Gold um 65%
auf.

Die folgende Tabelle fasst die aktuelle Mineralressourcenschätzung für das
Projekt zusammen:


Mineralressourcenschätzung für das La-Preciosa-Projekt per Juni 2011 (1)

Abbau-  Kate-   Cut-    Ton-   Sil-   Sil-   Gold  Gold  Silber-  Silber-
gorie off- nen ber ber
meth- Gehalt (Mio (g/t) (Mio. (g/ (10äquivaäquiva
ode .) t) 00 lent3 lent
Silber oz) oz) (g/t) (Mio
(g/t) . oz)
(2)
Tage- angez 35 10.9 129 45 0.19 66 139 49
bau eigt
Tage- abgel 35 7.6 74 18 0.13 31 81 20
bau eitet
Unte- angez 85 13.9 152 68 0.35 156 170 76
rgrund eigt
Unte- abgel 85 7.6 117 28 0.21 52 128 31
rgrund eitet
Gesamt angez 24.8 142 113 0.28 222 156 124
eigt
abgel 15.2 96 46 0.17 83 105 51
eitet
(1) Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine
Wirtschaftlichkeit nachgewiesen. Es wurden keine Mineralreserven geschätzt.
Mineralressourcen wurden für minimale Abbauweiten und geplante
Abbauverwässerung geschätzt.

Die Schätzung der Mineralressourcen kann wesentlich von Umwelt-,
Genehmigungs-, Rechts-, Titel-, Besteuerungs-, sozio-politischen, Marketing
oder anderen relevanten Problemen beeinflusst werden, doch wurden zur Zeit
solche Probleme nicht identifiziert.

Tonnen, Gehalte und Unzen wurden gerundet und dies kann bei den Summen zu
minimalen Abweichungen führen.

Die Teilung zwischen Tagebau und Untergrund-Ressourcen ist auf einer
horizontalen Ebene bei 1920 m Höhe festgelegt, was als nahe des Optimums
bei den in dieser Beurteilung angenommenen Metallpreisen und Betriebskosten
liegt.

(2) Cut-Off Gehalte basieren auf Betriebskostenschätzungen und
Metallpreisen von 25 $/oz Silber und 1.250 $/oz Gold. Metallpreise basieren
auf gewichteten Durchschnitten des historischen dreijährigen
Durchschnitts-Silberpreise und einer zweijährigen Preisprognose.

(3) Werte der Silberäquivalentgehalte kalkulieren mit einem
Gold-Silber-Verhältnis von 50:1, basierend auf den angenommenen
Metallpreisen. Die metallurgischen Ausbeuten und Raffinierungskosten werden
für Gold und Silber zum Zwecke der gleich gewichteten Kalkulation als
identisch angenommen.


Produktion, Infrastruktur und Verarbeitung

Die Beurteilung schätzt, dass insgesamt 16,6 Mio. t als Erz klassifizierte
angezeigte Mineralressourcen und 5,6 Mio. t als Erz klassifizierte
abgeleitete Mineralressourcen mit einem gesamten Durchschnittsgehalt von
137 g/t Silber und 0,26 g/t Gold abgebaut werden. Die Abbaumethoden wurden
für jede Ader, basierend auf den Stärken und dem Einfallen jeder Ader,
geschätzt. Für jede gewählte Abbaumethode gibt es Annahmen hinsichtlich der
Abbaukosten, der minimalen Abbauhöhe und der Abbauausbeute. Die gewählten
Abbaumethoden und andere Annahmen können sich im Zuge zukünftiger Studien,
bei denen mehr Datenüber Adergeometrie, geotechnische Stabilität und
andere Abbauparameter gesammelt werden,ändern. Die Lagerstätte wird sowohl
als Tagebau als auch als Untergrund-Abbau ausgebeutet. Der Tagebau wird mit
konventionellen Truck und Bagger Methoden, der Untergrundabbau wird primär
mittels Hohlraum und Gewölbepfeiler, wobei notwendige Rückeinfüllungen bei
flach einfallenden Adern durchgeführt und einigen Schwindungs-Strossen bei
steil einfallenden Adern angelegt werden, durchgeführt. Der optimale
Minenplan umfasst drei Tagebaue, die nominal 2.000 t Erz pro Tag mit einem
durchschnittlichen Abfall-Erz-Verhältnis von 15:1 produzieren, und eine
Untergrundmine, die nominal 3.000 t Erz pro Tag produziert. Als Folge des
verbesserten Wissensüber die Lagerstätte beim fortschreitenden Abbau, kann
der tatsächliche Abbau zu einer Verminderung der Verwässerung und der
Kosten und zu positiven Verbesserungen der Minenausbeutenüber die in der
PEA angenommen Werte hinaus führen.

Das Projekt liegt 84 Straßenkilometer nordöstlich der Stadt Durango. Die
PEA nimmt den Bau einer neuen 9,7 km lagen Straße für den Zugang vor Ort
von Durango zur Minderung der Reisezeit an. Das für den Betrieb der
Verarbeitungsanlage notwendige Wasser soll aus einem neuen Brunnen, der
möglicherweise 7,2 kmöstlich des Projekts liegen wird, bezogen werden.
Strom für das Projekt sollüber eine 41 km lange Stromlinie, die zu einer
Verteilstation nordwestlich des Projekts führt, bezogen werden.

Umwelt-Basisdaten wurdenüber das ganze Jahr 2010 und auch 2011 gesammelt,
um die aktuellen Bedingungen in und um den vorgesehenen Minenplatz zu
definieren. Sie werden genutzt, um eine Umwelt-Beinflussungsstudie ('EIA')
anzufertigen, die als Voraussetzung für die Genehmigung eingereicht werden
muss. Es wird erwartet, dass diese EIA der mexikanischen Regierung
vorgelegt wird, sobald die notwendigen Oberflächen-Wasserrechte gesichert
wurden, wahrscheinlich innerhalb der nächsten 6-9 Monate. Man nimmt an,
dass die notwendigen Genehmigungen eingehen werden, um mit der Konstruktion
im zweiten Halbjahr 2012 beginnen zu können.

Die PEA sieht den Bau einer 5.000 t pro Tag verarbeitenden Anlage vor, die
aus Primärbrecher, Mahlen, Zyanidauslaugung, gefolgt von
Zyanid-Neutralisierung, Merrill Crowe Verarbeitung, Raffinierung und
konventionellen Schlamm-Tailings-Anlagen bestehen wird. Die Silber- und
Goldausbeutenüber das Minenleben werden auf 86% und 78% geschätzt. Weitere
metallurgische Testarbeiten sind geplant, um diese Ausbeuten zu bestätigen
und möglicherweise zu verbessern.


Kapital- und Betriebskosten

Die gesamten Kapital und Vor-Betriebskosten, um La Preciosa in Betrieb zu
nehmen, wurden auf ca. 270 Mio. $ geschätzt. Kapital- und Betriebskosten
wurden in 2011er Dollars mit einem angenommenen Mehrbedarf von Kapital
während der Konstruktionszeit von 2,4% bzw. 6,4 Mio. $. Die folgende
Tabelle fasst die geschätzten anfänglichen Kapitalkosten, die
Betriebskapital nicht, jedoch 20% Sicherheitszuschlag für Anlagenkosten,
22% Sicherheitszuschlag für Eigentümerkosten und 15% Sicherheitszuschlag
für andere Posten enthält, zusammen. Es wurde kein Sicherheitszuschlag für
die Anlage und Ingenieursarbeiten, Beschaffung und
Konstruktions-Managementkosten (EPCM) angenommen. Die gesamten angenommenen
Sicherheitszuschläge belaufen sich auf 41,8 Mio. $. Das Erhaltungskapitalüber den Rest des Minenlebens wird auf 115,7 Mio. $ geschätzt, wovon 90,2
Mio. $ für die Ersetzung des Untergrund- und Tagebaumaschinenparks und 25,5
Mio. $ für Kosten der Eigentümer, darunter solche Posten wie
Ingenieursarbeiten außerhalb der Anlage, Umweltaktivitäten einschließlich
Renaturierung, Kommunikation und Sicherheit, Versicherung, Erwerb von
Wasserrechten, Landkäufe und Pachten anfallen.


La Preciosa Projekt - Vorläufige Kapitalkosten
Typ                                                            Millionen $
Tagebau Minenausrüstung 25,9
Untergrund Minenausrüstung 15,8
Tagebau Vor-Abraumbeseitigung 4,4
Underground capital development 3,7
Anlage 143,3
EPCM 22,1
Eigentümerkosten 47,9
Erhöhung von Anlagen und EPCM Kosten 6,4
Gesamtes geschätztes Kapital (1) 269,5 $
(1) Ohne Erhaltungskapital

Die durchschnittlichen vorläufigen operativen Cashkosten wurden auf 45,81 $
je verarbeitete Tonne geschätzt. Die durchschnittlichen Cashkostenüber das
Minenleben wurden auf 11,84 $/oz Silber nach Beiproduktgutschriften
geschätzt. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Aufschlüsselung der
geschätzten Cashkosten.


La Preciosa Projekt - Vorläufige Betriebskosten-Schätzungen (1)
Kostenart                                      $/Tonne      $/verarbeitete
Tonne
Tagebau Abfallberäumung ($ je Tonne Abfall) 1,11 -
Tagebau Erzabbau ($ je Tonne Erz) 1,45 -
Untergrundabbau ($ je Tonne Erz) 31,49 -
Abbau gesamt - 26,60 $
Verarbeitung ($ je Tonne Erz) - 16,64
Gemeinkosten und Verwaltung ($ je Tonne Erz) - 2,57
Durchschnittliche Gesamtkosten (1) ($ je Tonne - 45,81 $
Erz)
(1) Ohne Steuern und Royalties


Finanzkennzahlen

Die PEA kalkuliert einen Kapitalwert (NPV) nach Steuern und mit 5%
Abzinsung von 315 Mio. $ bei einer anfänglichen internen Verzinsung (IRR)
von 24,3% und einer Rückzahlperiode von 3,3 Jahren. Die Annahmen der
Rohstoffpreise bei der Auswertung lagen bei 25 $/oz Silber und 1.250 $/oz
Gold. Die nachfolgende Tabelle zeigt die vorläufigen Wirtschaftsergebnisse,
die für das Projekt abgeleitet wurden, die Abzüge für Einkommensteuern und
Royalties einschließen.


La Preciosa Project - Vorläufige Finanzkennzahlen - Langfristige Preise (1)
Kennzahl                                                          Summe(2)
Undiskontierter Kapitalwert (Mio. $) 497,0
Kapitalwert (NPV) bei 5% Abzinsung p.a. (Mio. $) 314,7
Kapitalwert (NPV) bei 10% Abzinsung p.a. (Mio. $) 191,2
Interner Zinsfuß(Prozent) 24,3
Rückzahlperiode (Jahre) 3,3
(1) Die PEA ist vorläufiger Natur in dem Sinne, dass sie abgeleitete
Mineralressourcen einschießt, die geologisch als zu spekulativ bezeichnet
werden müssen, um wirtschaftlich gesehen als Mineralreserven kategorisiert
zu werden. Es gibt keine Sicherheit, dass die PEA umgesetzt wird.

(2) Basierend auf Metallpreisen von 25 $/oz Silber und 1.250 $/oz Gold.
Einschließlich Steuern, Royalties und einer Managementgebühr von 5% der
Betriebskosten (50,9 Mio. $) und 5% der anfänglichen Kapitalkosten (13,5
Mio. $), zahlbar an den Betreiber.

Zu zeitnahen Preisen (angenommen werden 38 $/oz Silber und 1.600 US/oz
Gold) stellt sich die Wirtschaftlichkeit wie folgt dar:


La Preciosa Project - Vorläufige Finanzkennzahlen - Aktuelle Preise (1)
Kennzahl                                                          Summe(2)
Undiskontierter Kapitalwert (Mio. $) 1.308,9
Kapitalwert (NPV) bei 5% Abzinsung p.a. (Mio. $) 922,0
Kapitalwert (NPV) bei 10% Abzinsung p.a. (Mio. $) 663,4
Interner Zinsfuß(Prozent)) 52,7
Rückzahlperiode (Jahre) 1,9
(1) Die PEA ist vorläufiger Natur in dem Sinne, dass sie abgeleitete
Mineralressourcen einschießt, die geologisch als zu spekulativ bezeichnet
werden müssen, um wirtschaftlich gesehen als Mineralreserven kategorisiert
zu werden. Es gibt keine Sicherheit, dass die PEA umgesetzt wird.

(2) Basierend auf Metallpreisen von 38 $/oz Silber und 1.6000 $/oz Gold.
Einschließlich Steuern, Royalties und einer Managementgebühr von 5% der
Betriebskosten (50,9 Mio. $) und 5% der anfänglichen Kapitalkosten (13,5
Mio. $), zahlbar an den Betreiber.


Projektstatus

Innerhalb von 45 Tagen nach Veröffentlichung dieser Pressemeldung werden
Pan American und Orko einen National Instrument 43-101 ('NI 43-101)
konformen technischen Bericht bei den verantwortlichen Wertpapierbehörden
einreichen, der die Ergebnisse der PEA widerspiegelt. Pan American und Orko
planen mit ihrem Jointventure die technischen und ingenieurtechnischen
Arbeiten, die für den Abschluss der Machbarkeitsstudie im zweiten Quartal
2012 nötig sind, aggressiv fortzusetzen. Es wird erwartet, dass die
Machbarkeitsstudie die Ergebnisse weiterer geotechnischer, metallurgischer
und ingenieurtechnischer Optimierungsstudien sowie Verfeinerungen der
Mineral-Ressourcenschätzung enthalten wird.


Qualifizierte Personen

Die PEA und diese Pressemeldung wurden unter der Aufsicht undÜberprüfung
von Allan Earl, F.AusIMM, Market Sector Leader - Western Division bei
Snowden Mining Industry Consultats, Michael Stewart, M.AIG,
geschäftsführender Consultant bei Quantitative Group, Joshua Snider, P.E.,
Ingenieur bei M3 Engineering&Technology Corp., Thomas Drielick, P.E.,
Senior Vizepräsident bei M3 Engineering&Technology Corp. und Gary
Hawthorn, P.Eng., Präsident von Westcoast Mineral Testing Inc.
durchgeführt. Jeder von ihen ist eine qualifizierte Person gemäßDefinition
nach NI 43-101.Über Pan American Silver Corp.

Pan Americans Mission ist es, durch eine Vergrößerung seiner
kostengünstigen Produktion und seiner Silberreserven das weltweit größte
und kostengünstigste primäre Silberbergbauunternehmen zu werden.Über Orko Silver Corp.:

Orko Silver Corp. entwickelt eine der weltweit größten primären
Silberlagerstätten, La Preciosa, gelegen nahe der Stadt Durango im
mexikanischen Bundesstaat Durango.

Pan American wird die PEA für La Preciosa während der Konferenzschaltung
für das 2. Quartal, die am Dienstag, dem 11 August 2011 um 8 Uhr
Pazifischer Zeit ( 11 Uhröstliche Zeit) abgehalten wird, diskutieren.
Teilnehmen können die Konferenz durch die Wahl der kostenlosen Rufnummer
1-800-319-4610 (Kanada und USA) oder durch die Wahl von 604-638-5340 von
außerhalb Nordamerikas. Die Schaltung kann auchüber live Audio-Webcast
unter https://services.choruscall.com/links/pan110811.html oderüber
www.panamericansilver.com aufgerufen werden.

Die Konferenzschaltung kann für eine Woche nach der Konferenz durch die
Anwahl von (604) 638-9010 und die Eingabe des Codes 6218 nach dem
Raute-Zeichen abgespielt werden.



Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, für die
Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder
Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung
auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite!

Weder die TSX Venture Exchange noch die dazugehörigen Regulierungsstellen
(wie in der Satzung der TSX Venture Exchange definiert)übernehmen für die
Angemessenheit oder die Korrektheit dieser Meldung Verantwortung.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!



Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Pan American Silver Corp.
Kettina Cordero
Coordinator, Investor Relations
(604) 684-1175
info(at)panamericansilver.com
www.panamericansilver.com

Orko Silver Corp.
Gary Cope
Präsident
(604) 687-6310
info(at)orkosilver.com
www.orkosilver.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


135497 12.08.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: UMS United Medical Systems International AG: Endgültiges Ergebnis bestätigt vorläufige Za Windreich AG: Windreich AG baut den Onshore-Bereich konsequent aus: Zehn neue Mitarbeiter - 200 Mill
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.08.2011 - 03:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Pan American Silver und Orko Silver veröffentlichen positive vorläufige wirtschaftliche B"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orko Silver Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Orko Silver Corp.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.