businesspress24.com - DGAP-News: H&R AG mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte
 

DGAP-News: H&R AG mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte

ID: 460612


(businesspress24) - DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
H&R AG mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte

12.08.2011 / 06:59

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

H&R AG mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte

- Umsatz +10,7 % auf EUR 595,3 Mio.

- EBITDA +8,9 % auf neuen Rekordwert von EUR 56,0 Mio.

- Großinvestition erfolgreich abgeschlossen

- Prognose 2011: EBITDA von EUR 90,0 Mio. bis EUR 100,0 Mio.

Salzbergen, 12. August 2011. Die H&R AG hat ihren Wachstumskurs im
1. Halbjahr 2011 fortgesetzt und sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis
neue Rekordwerte erzielt: Der Umsatz stieg um 10,7 % auf EUR 595,3 Mio.
(1. Hj. 2010: EUR 537,9 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte
sich auf EUR 56,0 Mio. nach EUR 51,4 Mio. im 1. Halbjahr 2010, und der
Konzernüberschuss der Aktionäre erhöhte sich auf EUR 28,8 Mio. (1. Hj.
2010: EUR 26,3 Mio.).

Beide Geschäftsbereiche mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus
Der mit Abstand größte Geschäftsbereich Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe
erzielte im 1. Halbjahr ein neues operatives Rekordergebnis (EBITDA) von
EUR 54,8 Mio. (1. Hj. 2010: EUR 50,7 Mio.) Der Kunststoffbereich konnte
sein operatives Ergebnis (EBITDA) mit einem Anstieg um 85,7 % auf EUR 1,3
Mio. (1. Hj. 2010: EUR 0,7 Mio.) noch deutlicher steigern.

Großanlage fertig gestellt
Das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte, der Bau einer
Propanentasphaltierungsanlage in Hamburg, wurde erfolgreich abgeschlossen.
Damit kann die Produktion nach umfangreichen Testläufen voraussichtlich
schon im September - und somit einige Wochen früher als ursprünglich
geplant - schrittweise angefahren werden. Die Anlage wird dann einen im
Produktionsprozess anfallenden Rückstand u. a. in hochwertige rohölbasierte




Spezialitäten umwandeln. Hieraus ergibt sich für das nationale
chemisch-pharmazeutische Segment ein zusätzliches jährliches
Ergebnispotenzial (EBITDA) von EUR 12 Mio. bis EUR 14 Mio. 'Das
hervorragende Projektmanagement spiegelt sich auch auf der Kostenseite
wider: Von unserem ursprünglich kalkulierten Projektbudget von EUR 55,0
Mio. werden wir nach heutigem Stand nur rund EUR 45,0 Mio. ausgeben', so
Gert Wendroth, Vorstandsvorsitzender der H&R AG.

Operatives Gesamtjahresergebnis (EBITDA) von bis zu EUR 100 Mio.
erwartet
Die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten und die möglichen
Auswirkungen auf die Realwirtschaft machen eine Prognose für die kommenden
Monate in diesem Jahr besonders schwierig. Das Ausbleiben weiterer
Verwerfungen an den Rohölmärkten vorausgesetzt, blickt die H&R AG der 2.
Jahreshälfte weiterhin optimistisch entgegen:

In den chemisch-pharmazeutischen Segmenten liegen die Absätze bedingt durch
die Urlaubszeit und Betriebsferien in einigen Unternehmen im Juli und in
den ersten Augusttagen unter dem Niveau des ersten Halbjahres. Ab September
wird jedoch für den Rest des Jahres wieder mit einer guten Nachfrage nach
allen Produkten gerechnet.

Im Kunststoffbereich deuten die Fortschritte bei der Neuausrichtung und
steigende Auftragszahlen darauf hin, dass der Geschäftsbereich nach den
Verlustjahren 2009 und 2010 im Gesamtjahr 2011 wieder einen positiven
Beitrag zum operativen Konzernergebnis (EBITDA) leisten wird.

'Vor diesem Hintergrund gehen wir weiterhin davon aus, dass trotz eines
etwas schwächer erwarteten dritten Quartals für das Gesamtjahr ein
Ergebniskorridor (EBITDA) von EUR 90 Mio. bis EUR 100 Mio. realistisch
ist', so Gert Wendroth, Vorstandsvorsitzender der H&R AG.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Entwicklung können dem Bericht zum
2. Quartal 2011 im Internet unter www.hur-wasag.de entnommen werden.

Die nächsten Termine:
14. November 2011 Bericht zum 3. Quartal 2011
17. Februar 2012 Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2011
Presse- und Analystenkonferenz
30. März 2012 Endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2011
14. Mai 2012 Bericht zum 1. Quartal 2012

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: Christian.Pokropp(at)hur.com
www.hur-wasag.de

Die H&R AG:
Die im SDAX notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der
Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wirübernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R AG
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations(at)hur.com
Internet: www.hur-wasag.de
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
135389 12.08.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Streit zwischen E.on-Betriebsrat und Konzernführung eskaliert
DGAP-News: SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.08.2011 - 00:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: H&R AG mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&R AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H&R AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.