DGAP-News: Deutsche EuroShop: Business as usual, attraktive Anschlussfinanzierungen
(businesspress24) - DGAP-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
Deutsche EuroShop: Business as usual, attraktive
Anschlussfinanzierungen
11.08.2011 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
Deutsche EuroShop: Business as usual, attraktive Anschlussfinanzierungen
- Umsatzerlöse: 91,1 Mio. EUR (+29 %), EBIT: 78,4 Mio. EUR (+29 %)
- EBT vor Bewertung: 39,6 Mio. EUR (+27 %)
- Ergebnis je Aktie: 0,63 EUR (+10 %)
- FFO: 0,77 EUR je Aktie (+12 %)
- Zinssatz des Kreditportfolios auf 4,83 % (-20 bps) gesenkt
Hamburg, 11. August 2011 - Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop
hat in der ersten Jahreshälfte 2011 bei einem Umsatz von 91,1 Mio. EUR (+29
% gegenüber der Vorjahresperiode) ein Nettobetriebsergebnis (NOI) von 81,5
Mio. EUR erzielt (+29 %). Das EBIT stieg ebenfalls um 29 % auf 78,4 Mio.
EUR.
Das Ergebnis vor Steuern und Bewertung (EBT vor Bewertung) ist von 31,2
Mio. EUR auf 39,6 Mio. EUR gestiegen (+27 %). Das Konzernergebnis
verbesserte sich um 24 % von 26,0 Mio. EUR auf 32,3 Mio. EUR. Entsprechend
erhöhte sich auch das Ergebnis je Aktie von 0,57 EUR auf 0,63 EUR. Die
Kennzahl FFO (Funds from Operations) verbesserte sich um 12 % von 0,68 EUR
auf 0,77 EUR je Aktie.
'Neben den guten operativen Ergebnissen konnten wir auch auf der
Fremdfinanzierungsseite gute Resultate erzielen', erläutert Olaf Borkers,
Mitglied des Vorstands der Deutsche EuroShop. 'Im 1. Halbjahr 2011 haben
wir bereits Darlehen mit einem Volumen von 212 Mio. EUR vorzeitig für zehn
Jahre prolongiert. Dadurch konnte der Durchschnittszinssatz unseres
Kreditportfolios von 5,03 % per Ende 2010 auf aktuell 4,83 % gesenkt
werden. Gegenwärtig verhandeln wir die vorzeitige Prolongation von weiteren
Darlehen und gehen davon aus, auch diese Anschlussfinanzierungen zu
günstigeren Zinskonditionen abschließen zu können.'
Die Deutsche EuroShop prüft derzeit verschiedene Investitionsmöglichkeiten
im In- und Ausland. 'Bei einem deutschen Shoppingcenter sind wir in einem
fortgeschrittenen Stadium des Bieterprozesses. Das Objekt wäre eine
attraktive Ergänzung unseres Portfolios',äußert sich Claus-Matthias Böge,
Sprecher des Vorstands, zuversichtlich.
Für das Geschäftsjahr 2011 hält das Management der Deutsche EuroShop an
seinen Prognosen fest und ist weiter zuversichtlich, für das Geschäftsjahr
2011 eine stabile Dividende von 1,10 EUR je Aktie ausschütten zu können.
Telefonkonferenz
Die Deutsche EuroShop richtet am Donnerstag, den 11. August 2011 um 15:00
Uhr eine englischsprachige Telefonkonferenz aus. Die Einwahlnummer lautet:
+49 (0)69 9897 2633 (Zuhörmodus) und der Zugangscode: 1305314. Die
Konferenz wird wie gewohnt auch live als Webcast im Internetübertragen
unter http://www.deutsche-euroshop.de/ir
Vollständiger Zwischenbericht
Der vollständige Zwischenbericht ist als PDF-Datei und als interaktive
Online-Version abrufbar unter http://www.deutsche-euroshop.de/ir
Deutsche EuroShop - Die Shoppingcenter-AG
Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die
ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert.
Das MDAX-Unternehmen ist zurzeit an 18 Einkaufscentern in Deutschland,Österreich, Polen und Ungarn beteiligt. Zum Portfolio gehören u.a. das
Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt, die Altmarkt-Galerie in Dresden und die
Galeria Baltycka in Danzig.
Kennzahlen der Deutsche EuroShop (IFRS)
in Mio. EUR 01.01.-30.06.2011 01.01.-30.06.2010 + / -* inkl. Fremdanteile am Eigenkapital
Umsatzerlöse 91,1 70,4 29 %
EBIT 78,4 60,8 29 %
Finanzergebnis -38,8 -29,6 -31 %
EBT vor Bewertung 39,6 31,2 27 %
Bewertungsergebnis -0,9 0
EBT 38,7 31,2 24 %
Konzernergebnis 32,3 26,0 24 %
FFO je Aktie in EUR 0,77 0,68 13 %
Ergebnis je Aktie in EUR 0,63 0,57 11 %
30.06.2011 31.12.2010
Eigenkapital* 1.502,7 1.527,4 -2 %
Verbindlichkeiten 1.507,5 1.436,1 5 %
Bilanzsumme 3.010,2 2.963,6 2 %
Eigenkapitalquote in %* 49,9 51,5
LTV-Verhältnis in % 47 47
Gearing in %* 100 94
Liquide Mittel 69,9 65,8 6 %
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche EuroShop AG
Oderfelder Straße 23
20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 413 579-0
Fax: +49 (0)40 413 579-29
E-Mail: ir(at)deutsche-euroshop.de
Internet: www.deutsche-euroshop.de
ISIN: DE0007480204
WKN: 748020
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
135183 11.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2011 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Deutsche EuroShop: Business as usual, attraktive Anschlussfinanzierungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche EuroShop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).