businesspress24.com - Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
 

Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas

ID: 458510

ISO-Roll: Architekten und Verarbeiter setzen bei Fassadensanierung im Bundesrechnungshof auf GLASTEC

Das in den 50er-Jahren erbaute Gebäude im Süden von Bonn ist seit 2000 Sitz des Bundesrechnungshofes (BRH). Die jüngsten Sanierungsarbeiten an der Glasfassade, deren Ziel eine höchstmögliche Energieeinsparung war, kombinieren die optimale Ausnutzung von natürlichem Licht und zugleich den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Folienrollos im Glas dienen nicht nur als Sonnen-, Hitze- und Blendschutz, sondern senken auch die Heizkosten durch Energieeinsparung.


(businesspress24) - Stephanskirchen, August 2011 - Die Sonne ist unser wichtigster Energiespender – ein Zuviel davon wird allerdings schnell zur Belastung. Im Sommer dient ein Rollo als Wärmedämmung. In der Nacht und im Winter, helfen die Rollos den Wärmeverlust zu reduzieren.

Architekten von ISO-Roll überzeugt
Das Architekturbüro 3pass aus Köln setzt auf Sonnen-, Hitze- und Blendschutz im Glas. „Durch den integrierten Sonnenschutz erspart man sich weitere Bauelemente an dem bestehenden Gebäude. Zudem entfallen Reinigungs- und Wartungskosten.“, so Joachim Koob, Inhaber des kölner Achitekturbüros.

Metallbauer von Funktionalität und Optik begeistert
Neben den technischen Eigenschaften spielen zunehmend optische Anforderungen bei Sanierungen bestehender Gebäude eine wichtige Rolle. „Die schlichte Optik und die hervorragenden Werte der elektrisch betriebenen Folie haben uns überzeugt. Wir können das witterungsunabhängige ISO-Roll weiterempfehlen und werden es bei geeigneten Bauvorhaben wieder einsetzen“, so Geschäftsführer Philipp Jansen von Metallbau Jansen aus Heinsberg.

ISO-Roll, das multifunktionale System im Glas
Der Gesamtenergiedurchlassgrad kann mit ISO-Roll bis auf 4% in der Fassadenversion reduziert werden. Dies bedeutet einen höchst effektiven und trotzdem transparenten Sonnenschutz. Durch die spezielle Beschichtung im Glas findet das Rollo sowohl als Sonnen- als auch Wärmeschutz Verwendung. Es zeichnet sich durch eine leichte und schnelle Bedienung aus und kann per Knopfdruck in jeder beliebigen Höhe positioniert werden.

Die Firma GLASTEC bietet mit ihren im Scheibenzwischenraum liegenden Funktionssystemen perfekte Lösungen zum Sonnen- und Sichtschutz während der heißen Sommermonate. In den restlichen drei Jahreszeiten unterstützen sie den solaren Zugewinn und halten die Wärme im Raum.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glastec - Glas mit System

Seit 1990 entwickelt und produziert Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System“ und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende“ Produkte und Leistungen.

Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt Glastec den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig.

Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der Glastec für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz.

Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.

Wir kümmern uns.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH
Pressekontakt: Maarit Adolph
Neue Straße 9
83071 Stephanskirchen
Tel: +49 8031-94148-51
Geschäftsführer: Johannes Riediger
Registergericht Traunstein: HRB 7608
Ust.-ID-NR.: DE131194817
Fax: +49 8031-94148-48



drucken  als PDF  an Freund senden  Welchen Wert hat meine Garage? Die fünf populärsten Irrtümer, die einem erfolgreichen Verkauf im Weg Mit dem Regen kommt der Druck
Bereitgestellt von Benutzer: Glastec Rosenheim
Datum: 09.08.2011 - 05:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Maarit Adolph
Stadt:

Stephanskirchen


Telefon: +49 8031-94148-51

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLASTEC Rosenheim - Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GLASTEC Rosenheim - Rosenheimer Glastechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.