businesspress24.com - Welchen Wert hat meine Garage? Die fünf populärsten Irrtümer, die einem erfolgreichen Verkauf im
 

Welchen Wert hat meine Garage? Die fünf populärsten Irrtümer, die einem erfolgreichen Verkauf im Weg

ID: 458237

Wer sich als Privatperson oder Nicht-Immobilienexperte mit dem Verkauf einer Garage beschäftigt, stellt schnell fest: Den richtigen Kaufpreis dafür zu ermitteln ist nicht so einfach. Die fünf populärsten Irrtümer rund um die Lage und den Wert solcher Kleinimmobilien werden hier vom Experten für Wohnungswirtschaft erklärt.


(businesspress24) - Wer als Privatperson, sei es durch Erbfall oder Grunderwerb, in den Besitz von (überzähligen) Garagen oder Tiefgaragenplätzen kommt, mit deren Vermietung aber nichts zu tun haben will, der denkt wahrscheinlich früher oder später über einen Verkauf nach.

Doch im Gegensatz zu „richtigen“ Immobilien gelten beim Verkauf einer Garage oder eines Tiefgaragen-Stellplatz etwas andere Regeln. Das gilt natürlich auch und vor allem für den erzielbaren Verkaufserlös. Denn egal ob das Objekt in der Zeitung oder im Internet angeboten werden soll, die wichtigste Frage lautet zunächst einmal: Was ist meine Garage eigentlich Wert? Welchen Preis kann man beim Verkauf für einen Stellplatz verlangen? Und wie beeinflusst die Lage den marktgerechten Verkaufspreis?

Die fünf populärsten Irrtümer, welche relativ zuverlässig verhindern, dass ein Immobilien-Laie einen guten Verkaufspreis für sein Objekt erzielt oder den Verkauf einer Garage überhaupt erfolgreich abwickeln kann, werden im Folgenden vom Experten erklärt.

#1 Innenstadtlagen sind immer gut: Je weiter drinnen, desto teurer kann man die Garage zum Ankauf anbieten.

Leider falsch. „In manchen Innenstadtlagen lassen sich Garagen oder Stellplätze fast gar nicht verkaufen, weil es kaum noch Wohnungseigentümer gibt, die hier welche brauchen könnten“, erklärt Gerhard Lidl, Geschäftsführer der RL Garagenhandel aus Wörth bei München. Lidl ist seit über 30 Jahren in der Wohnungswirtschaft tätig und kennt dieses Marktsegment bundesweit sehr genau.

In größeren Innenstädten gibt es außerdem fast überall Parkhäuser und Tiefgaragen, also auch nur bedingt Mietinteresse. Lidl erklärt: „Solch eine Garage oder Stellplatz ist tatsächlich fast nur noch für einen Kapitalanleger geeignet, der damit Mieteinnamen generieren will. Aber den muss man erst mal finden“, so Lidl.

#2 Vergleichswerte: Ob Garagenpreise in der jeweiligen Gegend hoch oder niedrig anzusetzen sind, hängt proportional vom Preisspiegel für Immobilien ab und es gelten hier ähnliche Regeln.





„Stimmt so leider auch nicht“, sagt der Experte. Die qm-Verkaufspreise bei normalen Immobilien lassen sich über die Zahlen des örtlichen Gutachterausschusses relativ einfach miteinander vergleichen. Bei Garagen jedoch entscheidet die Mikrolage bzw. das Mikroumfeld sehr viel stärker über den real erzielbaren Verkaufswert. „Dies kann so extrem sein, dass wenige hundert Meter weiter in eine bestimmte Richtung der Stellplatz nur noch die Hälfte Wert ist - oder sich eine Garage, z.B. am direkten Ortsrand, trotz hoher Grundstückspreise dort wegen bester Lagen, gar nicht verkaufen lässt. Denn hier gibt es in der Regel immer ausreichend öffentlichen Parkraum“, erklärt Lidl.

#3 Preisermittlung in Auftrag geben: Ein Makler oder Sachverständiger für Immobilienbewertung kann bei der Preisfindung helfen und den Wert von Garagen oder Tiefgaragenstellplätzen ziemlich genau bestimmen.

„Das ist richtig, unter Umständen rechnet sich das aber nicht“, weiß Lidl. Ein vollständiges Wertgutachten nach HOAI (Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure) ist tatsächlich für einen Privatmann relativ teuer und für den Verkauf weniger Einzelobjekte daher eher ungeeignet.
Auch ein Makler wird nicht ganz umsonst arbeiten wollen und hat unter Umständen das gleiche Problem mit dem Objekt: „Wenn ihm Vergleichswerte aus der unmittelbaren Nachbarschaft fehlen, kann er den marktgerechten Wert auch nur grob schätzen“, bestätigt Lidl.

#4 Moderne Garagen kann man immer teuer verkaufen: TG-Stellplätze oder Garagen, vor allem in modernen Wohn- und Geschäftshäusern, sind viel mehr Wert als vergleichsweise ältere Garagen z.B. in einem Garagenhof.

„Oft ist das Gegenteil der Fall“, erklärt Lidl. Die Bauordnung zwingt Projektentwickler bzw. Bauträger wesentlich mehr Garagen und / oder Stellplätze herzustellen, als für die Anzahl der verkaufbaren Wohnungen im Haus eigentlich nötig wäre. Zum Ende des Wohnungsverkaufs bleiben dann immer einige „Restanten“ übrig. Auch die haben natürlich, rein von den Herstellungskosten, einen Wert von bis zu 30.000 € oder mehr. Nur: Dieser Preis lässt sich für eine Garage nur erzielen, wenn ein Wohnungsverkauf damit gekoppelt ist. „Der reale Marktwert von Restgaragen kann unter Umständen viel geringer sein, manchmal unter 50% der eigentlichen Herstellungskosten“, weiß Lidl aus langjähriger Erfahrung.

#5 Was lange wärt, wird gut: Wer ausreichend Geduld hat, kann sich in das Thema einarbeiten und seine Garage im Web und in der Zeitung so lange bewerben, bis sie weggeht.

„Vermutlich ja“, sagt der Experte. „Hier nach der Trail and Error – Methode zu arbeiten ist aber vergleichbar mit dem Versuch, sich selber die Haare zu schneiden“, kommentiert Lidl. „Das kann natürlich gut gehen. Wenn es das aber nicht tut, muss man mit den Konsequenzen ziemlich lange klarkommen“. Wenn der Verkauf also eher schnell gehen soll, weil Zeit oder Umstände drängen, ist es eventuell klüger, hier zunächst mit einem Experten zu sprechen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gerhard Lidl, Mitgeschäftsführer und Gründer der RL Garagenhandel, ist Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und hat über 30 Jahre Branchenerfahrung im Immobiliensektor. Bereits im Alter von 19 Jahren begann er mit dem An- und Verkauf von Garagen und spezialisierte sich als wahrscheinlich bundesweit erster Makler ausschließlich als auf dieses Nischen-Geschäftsfeld. Seine Firmen erwerben, modernisieren und verkaufen bundesweit und unabhängig Garagen und Tiefgaragenplätze oder erstellen Neugaragen auf Mikro- und Splittergrundstücken, die für übliche Immobilienbewirtschaftung ungeeignet sind. Seit 1980 wurden mehrere Tausend Objekte unter seiner Federführung abgewickelt. Das Interesse und den Praxisbezug zum Thema Wohnungswirtschaft erwarb er schon als Schüler in der Immobiliengesellschaft seines Vaters: Durch die Verteilung von Immobilien-prospekten finanzierte er sein erstes Fahrrad.



Leseranfragen:

RL Garagenhandel GbR
Im Krückel 17
85457 Wörth-Wifling

Tel.: +49 (0)8121 257 40-0
Fax: +49 (0)8121 257 40-50
E-Mail: info(at)garagenhandel.de



PresseKontakt / Agentur:

twowaycom-PR
kommunikations- und redaktionsbüro

Riesenfeldstr. 50
80809 München

Tel: 089-50 222 929
E-Mail: com(at)twowaycom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thimo Schwenzfeier ist PR & Marketing Manager Germany bei Neinver 
Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
Bereitgestellt von Benutzer: garagenhandel
Datum: 08.08.2011 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Lidl
Stadt:

85457 Wörth-Wifling


Telefon: (0)8121 257 40-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welchen Wert hat meine Garage? Die fünf populärsten Irrtümer, die einem erfolgreichen Verkauf im Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RL Garagenhandel GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RL Garagenhandel GbR



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.