BASE Luxusdinner: Richtige Servierglocke wählen und Dinner für 6 gewinnen

(businesspress24) - Im August lautet das Motto im BASE Freundeskreis „Mein Haus, mein Tisch, mein Koch“. In der Monats-Aktion stehen insgesamt vier Luxusdinner im Wert von jeweils 2.500 Euro zum Gewinn: Mit Thierry Roussey kommt ein echter Spitzenkoch zu den glücklichen Gewinnern nach Hause und zaubert am heimischen Herd ein Gourmet-Dinner für sechs Personen.
Beim Gewinnspiel muss die Servierglocke mit dem gefüllten Teller genau im Auge behalten werden. Die insgesamt drei Servierglocken wechseln, doch nur unter einem befindet sich das Luxusdinner. Wer diese Aufgabe meistert, nimmt an der Verlosung des Hauptpreises teil. Über das Luxusdinner hinaus werden unter allen Teilnehmern, die es leider nicht in die Verlosung des Luxusdinners geschafft haben, täglich drei McDonald‘s- oder Gemüsekisten-Gutscheine im Wert von je 20 Euro verlost.
Teilnehmer müssen sich für den BASE Freundeskreis registrieren und können bis zum 30.8. ihr Glück bei der BASE Luxusdinner Aktion versuchen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BASE
Am 1. August 2005 ging BASE an den Start und revolutionierte als erste Flatrate-Marke den Mobilfunkmarkt. Auch nach 6 Jahren gibt es täglich mehr und mehr zufriedene BASE Kunden.
Manuela Hirsch
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 - 211 - 448-2273
Fax +49 - 211 - 448-4777
Manuela.Hirsch(at)eplus-gruppe.de
http://www.base.de
Datum: 05.08.2011 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457179
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Hirsch
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 - 211 - 448-2273
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASE Luxusdinner: Richtige Servierglocke wählen und Dinner für 6 gewinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).