Faszination Geschichte -- German(ic) History Vol. 1 von Egon Harings
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "German(ic) History Vol. 1" von Egon Harings im Deutschen Literaturfernsehen.
(businesspress24) - Mit "German(ic) History Vol. 1" nimmt der Autor Egon Harings den Leser in englischer Sprache mit auf eine Reise durch die Anfänge der Geschichte Deutschlands. Wie das im Titel des Buchs enthaltene Wortspiel bereits andeutet, befasst sich Harings mit der Ära des germanischen Reiches und präsentiert dem Leser in dem vorliegenden Band (Teil 2 ist zur Zeit in Vorbereitung) eine auf historischen Quellen basierende chronologische Bestandsaufnahme der wichtigsten -- und interessantesten Ereignisse aus fast 900 Jahren germanischer Geschichte. Die von "German(ic) History Vol. 1" abgedeckte historische Spanne reicht so von den ersten Konflikten zwischen den Germanen und dem römischen Reich kurz nach Christi Geburt über die Ära der Völkerwanderung bis hin zu den Angriffen der Wikinger auf germanisches Territorium im Jahre 845. Was viele Geschichte-Fans bekanntlich ganz besonders fasziniert, sind fraglos bedeutende historische Schlachten. Aus diesem Grund hat der Autor für die vorliegende Lesung seine Schilderung einer der bemerkenswertesten geschichtlichen Konfrontationen zu Beginn des Buches ausgewählt: Die spektakuläre "Varusschlacht" zwischen der Armee des Arminius, dem Anführer der Cherusker und einem großen römischen Heer, angeführt durch Quintilius Varus um 9 nach Christus, auch bekannt als die "Schlacht im Teutoburger Wald". Der zweite Teil der Reihe, "German(ic) History Volume 2", wird im Herbst diesen Jahres erscheinen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
frankfurter-verlagsgruppe
verlagsgruppe
fvg
august-von-goethe-literaturverlag
harings
egon-harings
germanic-history-volume-1
germanic-history
german-history
german-ic
englisch
english
germanen
arminius
quintilius
fernsehen
lesung
autore
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.
Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.
Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
Datum: 05.08.2011 - 06:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 069 13377 175
Stadt:
60311 Frankfurt/Main
Telefon: 069 13377 177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Geschichte -- German(ic) History Vol. 1 von Egon Harings
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).