VetiPrax.TV-Das Tierarztfernsehen unterstützt Blauen Hund
Projekt lehrt Eltern und Kindern sicheren Umgang mit ihrem Hund
(businesspress24) - Ein sicheres Verhältnis zwischen Kindern und Hunden zu fördern, ist die Mission des internationalen Biss-Präventionsprojekts "The Blue Dog®". In Deutschland wird das Projekt von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) mit Sitz in Gießen getragen. Das erste professionelle Wartezimmerfernsehen, VetiPrax.TV - Das Tierarztfernsehen informiert ab sofort seine Zuschauer, bundesweit über das Anliegen vom Blauen Hund über sein TV-Netzwerk. Der ein-minütige Film macht Eltern und Kinder auf den Blauen Hund aufmerksam und leitet diese auf die Internetseite der DVG. "Wir freuen uns dem Projekt "The Blue Dog" helfen zu können. Mit unserem Medium erreichen wir genau die Zielgruppe, die durch dieses Projekt angesprochen werden soll", erklärt VetiPrax Geschäftsführer Tobias Tietje. "Das Team von VetiPrax ist für uns ein sehr wichtiger, weil professioneller Partner. Darüber hinaus verfolgen wir dieselben Ziele - das Zusammenleben von Tier und Mensch zu verbessern", ergänzt Dr. Susanne Alldinger, Geschäftsführerin der DVG Service GmbH. VetiPrax.TV erreicht aktuell monatlich mehr als 40.000 Tierhalter in angeschlossenen tierärztlichen Kliniken und Praxen. VetiPrax.TV ist zudem offizieller Medienpartner der DVG und wird in diesem Zusammenhang auch auf dem DVG Vet-Congress 2011 in Berlin vor Ort sein. Weitere Informationen auf www.dvg.de oder www.thebluedog.org und www.vetiprax.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"VetiPrax.TV - Das Tierarztfernsehen." ist das erste professionelle Wartebereichfernsehen mit einem eigenen bundesweiten TV-Netzwerk in angeschlossenen Partnerkliniken und -praxen. Das Fernsehformat, das in Wartebereichen von Tierarztpraxen zu sehen ist, hat sich zum Ziel gesetzt, die Tierärzteschaft und ihr Leistungsspektrum bei den Tierhaltern in den Fokus zu rücken. Neben dem bundesweiten TV-Magazin, können auch für die jeweils angeschlossenen Kliniken und Praxen eigene Beiträge erstellt und gesendet werden. Das VetiPrax-System, das inklusive Technik und Endgeräte einsatzbereit geliefert und angeschlossen wird, ist einfach und für nahezu jeden Tierarzt buchbar. Gründer Tobias Tietje und sein vierfüßiger Partner Paul Rakete freuen sich über eine stetig steigende Zahl an teilnehmenden Kliniken und Praxen.
Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Johannes Koller
Vogelsanger Weg 39
50858 Köln
j.koller(at)zkm-koeln.de
0221 502 946 44
http://www.zkm-koeln.de
Datum: 04.08.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Koller
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 502 946 44
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VetiPrax.TV-Das Tierarztfernsehen unterstützt Blauen Hund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VetiPrax (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).