businesspress24.com - Vorbei mit gähnender Leere in deutschen Vereinskassen
 

Vorbei mit gähnender Leere in deutschen Vereinskassen

ID: 455809

Mit dem neuen Webportal "Vereinsbüchse.de" können Vereinsmitglieder mit jedem Onlinekauf ihren Verein finanziell unterstützen ohne selbst zusätzliches Geld auszugeben. Das Prinzip ist dabei so simpel wie einleuchtend: Bei jedem Online-Einkauf gehen Vereinsmitglieder, Unterstützer und Fans - statt direkt - über vereinsbüchse.de zum Onlineshop ihrer Wahl und generieren bei gleichem Preis automatisch einen Beitrag für die Vereinskasse. Zusätzlich werden dem Nutzer Rabattaktionen und Gutscheine angeboten. Der Verein bekommt einen Obolus, der Shopper kommt in den Genuss von attraktiven Angeboten.


(businesspress24) - Mit dem neuen Webportal "Vereinsbüchse.de" können Vereinsmitglieder mit jedem Onlinekauf ihren Verein finanziell unterstützen ohne selbst zusätzliches Geld auszugeben. Das Prinzip ist dabei so simpel wie einleuchtend: Bei jedem Online-Einkauf gehen Vereinsmitglieder, Unterstützer und Fans - statt direkt - über vereinsbüchse.de zum Onlineshop ihrer Wahl und generieren bei gleichem Preis automatisch einen Beitrag für die Vereinskasse. Zusätzlich werden dem Nutzer Rabattaktionen und Gutscheine angeboten. Der Verein bekommt einen Obolus, der Shopper kommt in den Genuss von attraktiven Angeboten.


Privater Konsum wird so zum Vereinsvermögen z.B. für die Nachwuchsförderung oder für die Instandhaltung des Vereinsgeländes. Ohne eigene Investitionskosten erhält der Verein eine Möglichkeit virtuell mit der Sammelbüchse zu winken. Der wesentliche Unterschied: Der "Einkäufer" greift nicht zusätzlich in den Geldbeutel. Dadurch wird auch nicht die bisherige Spendenbereitschaft der Anhängerschaft beeinträchtigt. Jeder eingetragene Verein kann Vereinspartner werden und erscheint auf der Homepage www.vereinsbüchse.de. Der Nutzer wählt seinen favorisierten Verein bei der Erstanmeldung. Im Schnitt werden 4 bis 5 Prozent vom Nettowarenwert jedes Online-Einkaufs über das Portal für die jeweilige Vereinskasse generiert.


Der Webdienst ist das zweite Portal, das die jungen Gründer unter dem Firmennamen "ShopProps" realisiert haben. Seit rund einem Jahr läuft bereits das Portal http://www.deinkaufspendet.de dessen Nutznießer verschiedene Hilfsorganisationen sind."Es lag auf der Hand unser Prinzip auch für Vereine anzubieten", erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Harald Wagner und macht dabei deutlich, dass die Gründer bereits seit über einem Jahr an der Vereinsbüchse entwickeln. "Mit Vereinsbüchse schaffen wir eine Marke extra für alle eingetragene Vereine" fügt Mitgründer und Hauptentwickler Martin Cichowski hinzu.






Jetzt liegt es an den Vereinen, das Angebot wahrzunehmen und das Potenzial ihrer Vereinsmitglieder und Förderer zu nutzen. Statistisch gesehen ist jeder Deutsche mindestens mit einem Verein verbunden, dies aus eigenem Interesse oder aufgrund der Kinder. Hieraus ergibt sich eine einzigartige Chance zur nachhaltigen Förderung von Gemeinnützigkeit, sind die Gründer überzeugt. Und mit dem neuen Webportal können die Mitglieder gemeinsam ein "Mehr" für die Vereinskasse schaffen, dies ohne finanziellen Aufwand für den Einzelnen. Genau diese Botschaft muss der Verein an seine Mitglieder und seine Unterstützer transportieren und die nächste Vereinsfeier, die Flutlichtanlage oder die Trikots für den Nachwuchs sind sicher.



Infos unter www.vereinsbuechse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Harald Wagner
ShopProps UG (haftungsbeschränkt)
Max-Planck-Str. 7
85716 Unterschleißheim

Tel: 089 / 375 06 248
Email: hw(at)vereinsbuechse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brasilien stellt bei der Einführung transgener Nutzpflanzen einen neuen Rekord auf
Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: nachrichten_muc
Datum: 03.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorbei mit gähnender Leere in deutschen Vereinskassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nachrichten München - Lokale Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nachrichten München - Lokale Nachrichten



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.