businesspress24.com - Energieeffizienz beginnt beim Rack
 

Energieeffizienz beginnt beim Rack

ID: 455704

Itenos setzt auf durchdachte Klimatisierung im Rechenzentrum


(businesspress24) - Von Energie reden viele - doch insbesondere in Bereichen mit hohem Verbrauch gilt es, konkrete Maßnahmen zur Energieeffizienz umzusetzen. Für Betreiber von Rechenzentren hat diese Anforderung höchste Priorität. Das auf Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Itenos, eine hundertprozentige T-Systems Tochter, stellt sich darauf ein, indem es seine acht bundesweit verteilten Data Center sukzessive energieeffizient umbaut. Ein Schwerpunkt ist die optimale Klimatisierung der Server-Racks. Dazu gehören u.a. ein effektives Kabelmanagementsystem und die Installation von Blindpanels zur optimalen Luftführung. Die Trennung von Kalt- und Warmluft oder die direkte Kühlung von Server-Racks mit Liquid Cooling Packages sind weitere Methoden.

Eigens für aktuelle Servertypen und Netzwerk-Hardware hat der Provider gemeinsam mit einem namhaften Hersteller einen Racktyp entwickelt, der durch eine hochperforierte Tür und ein effektives Kabelmanagement-system sicherstellt, dass die Luft frei durch das Rack strömt. Das senkt die erforderliche Kühlleistung, da die gekühlte Luft ohne Behinderung durch dicke Kabelstränge angezogen und auch ungehindert wieder ausgeblasen wird. Des Weiteren werden leere Höheneinheiten im Rack durch Blindpanels verschlossen, um die Kaltluft optimal einfließen zu lassen.

Kalt und warm durchgängig getrennt
Darüber hinaus geht Itenos in seinen Rechenzentren konsequent nach dem Kalt-/Warmgang-Prinzip vor. Um die unerwünschte Vermischung der unterschiedlichen Luftströme zu vermeiden, setzt der Sicherheits-Experte auf das Prinzip der Kalt-/Warmgang-Einhausung ganzer Rackreihen. Dadurch wird die Kaltluft durch den Doppelboden zur Kühlung direkt an die Server gelenkt. Alle Server werden über die gesamte Schrankhöhe mit gleich bleibend kalter Luft versorgt. Durch die Einhausung hat das übliche Wärmepolster an der Decke des Rechenzentrums keinen Einfluss mehr, wodurch Heißluftverwirbelungen verhindert werden. Die Kühlung wird so deutlich wirksamer, die Energiekosten sinken.





Wasser ist das neue Klimatisierungs-Element im Rechenzentrum - Itenos nutzt es bereits. Für Systeme mit Blade Servern, die hohe Anforderungen an die Kühlleistung stellen, hat das Unternehmen in seinem Data Center Frankfurt Leitungen für direkte Wasserkühlung (Liquid Cooling Package, LCP) von Racks verlegt. Mit Flüssigkeit wird bei gleichem Volumenstrom gegenüber Luft etwa die tausendfache Verlustwärme abgeführt.

Folgende Elemente verbessern die Energieeffizienz zusätzlich:

-Netzteile mit 90% Effizienz und mehr

-Dynamische CPU und Memory Taktschaltung (Thermal Load)

-Optimierte Energieanpassung anhand von Betriebstemperatur und weiterer Sensoren

-Implementierung von Power-down- und Standby-Modi

-Abschalten von nicht benötigter Hardware in einem Gerät

-Energiereduzierung in Teilbereichen einer CPU, die zurzeit nicht verwendet werden

-Minimierung der Kommunikationsfrequenz zwischen Geräten

www.itenos.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ITENOS GmbH

Das Unternehmen ist auf Sicherheitslösungen im IT- und TK-Umfeld spezialisiert. Itenos agiert von seinem Hauptsitz in Bonn als selbstständige Tochtergesellschaft im Verbund der Deutschen Telekom AG. Auf diese Weise vereinigt der Anbieter die Flexibilität, Kompetenz und Innovationskraft eines jungen Unternehmens mit der Sicherheit, dem Know-how und den Ressourcen eines internationalen Telekommunika-tionskonzerns. Er beschäftigt derzeit rund 165 Mitarbeiter. Zu seiner Klientel gehören u.a. viele Großkunden der Deutschen Telekom AG.

Das Lösungsportfolio umfasst:

Secure Data Center: Die Bereitstellung hochsicherer Standard Rechenzentren-Umgebungen in acht bundesweit verteilten Data Centern, Cloud Services sowie die Errichtung individueller Rechenzentren.

Secure IT: Umfassende Lösungen für alle IT-Aufgaben bei hoher Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit.

Secure Connect: Sichere Datenübertragung für unterschiedlichste Applikationen, z. B. die Anbindung und Vernetzung von Alarmsystemen und Geldautomaten.

Secure Facility: Erprobte Lösungen für die Fernüberwachung und
-steuerung von Gebäuden und Anlagen, einschließlich Gebäudesicherheit.

www.itenos.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
Pierre Schoof
Lindemannstrasse 13
40237 Düsseldorf
p-schoof(at)schoof-pr.de
Telefon:0211-6790089
http://www.schoof-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Livescribe? erweitert Connect? um Microsoft OneNote und Google Sites?
Digitus-Produkte jetzt mit Langzeitgarantie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Stolle
Stadt:

Bonn


Telefon: Telefon: 0228/7293-4270

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz beginnt beim Rack
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITENOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITENOS GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.