businesspress24.com - Plattformunabhängiges Schaufenster für IT-Services
 

Plattformunabhängiges Schaufenster für IT-Services

ID: 454833

helpLine 5.1.1 kommt mit erweitertem Service Portfolio Management sowie Integration von Workforce Management und CMDB


(businesspress24) - Bad Camberg, 02.08.2011 – helpLine hat eine neue Version seiner IT-Service-Management-Lösung veröffentlicht. Das Release 5.1.1 erweitert das Service Portfolio Management der Lösung. Mit dem ITIL V3 zertifizierten Service Portfolio Management hinterlegt helpLine Kosten sowie Kennzahlen für jeden Service und bietet so die Planungsgrundlage für eine kontinuierliche Verbesserung des Service-Angebots. Die Basis ist eine umfassende Beschreibung jedes Services, die sowohl die technischen Betriebsmittel anhand der Informationen in der Configuration Management Database (CMDB) als auch organisationsinterne Service-Vereinbarungen zwischen einzelnen Fachabteilungen (Operational Level Agreements, OLAs) und enthaltene Verträge mit externen Dienstleistern (Underpinning Contracts, UCs) umfasst. Für eine erleichterte Darstellung des aktiven Portfolios stellt helpLine die an den Kunden gerichtete Beschreibung als Business Service in Echtzeit über Web-Services zur Verfügung. Service-Abteilungen können so plattformunabhängige „Schaufenster“ ihrer Leistungen erstellen.

Integration von Personaleinsatzplanung und CMDB
helpLine 5.1.1 verbindet darüber hinaus das im Januar eingeführte Workforce Management mit der CMDB der Lösung. Ab sofort ist es möglich, an einen Arbeitsauftrag als Ziel ein beliebiges Konfigurationselement (Configuration Item, CI) der Datenbank anzuhängen. Mit dem CI enthält der Arbeitsauftrag automatisch sämtliche in der CMDB hinterlegte Informationen wie Gerätetyp, Hersteller, Netzwerkadresse oder Support-Verträge. Changes lassen sich so wesentlich effizienter organisieren. Neu ist ebenfalls die Möglichkeit, anstehende Arbeitsaufträge entweder insgesamt oder nach Schlagworten gefiltert parallel in der Kalenderansicht des Workforce Managements darzustellen. So entsteht eine schnelle und übersichtliche Aufstellung der im Service-Management anstehenden Projekte.

Neben den Neuerungen beim Service Portfolio Management und in der Personaleinsatzplanung führt helpLine mit der Version 5.1.1 eine Authentifizierung gegen beliebige LDAP-Dienste sowie eine Reihe von Verbesserungen bei der Benutzerführung ein. Wie schon die Vorgängerversion 5.1 ist das neue Release für 13 ITIL V3 Prozesse zertifiziert sowie Microsoft Platform Ready für Exchange Server 2010, Windows 7, Server 2008 R2 und SQL Server.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die helpLine GmbH ist ein Unternehmen der PMCS.helpLine Software Gruppe und gehört damit zu den wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands. Am Stammsitz in Bad Camberg und an fünf weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten über 170 Mitarbeiter täglich unter dem Motto „Wir leben Service!“ an Lösungen, mit denen Unternehmen Serviceprozesse optimieren, Kosten senken und ihre IT an den Geschäftsprozessen ausrichten können. Mehr als 500 Kunden machen helpLine zum führenden Hersteller von Service-Management-Software im europäischen Raum. Mit 13 nach PinkVERIFY zertifizierten ITIL V3-Prozessen gehört helpLine außerdem zu den Top 4 Anbietern weltweit. Im April 2010 hat Forrester Research das Unternehmen im „Market Overview: IT Service Management Support Tools“ als einzigen Hersteller aus Kontinentaleuropa als einen „Emerging Leader“ eingeordnet.

Mit der Service-Management-Software helpLine können Unternehmen ihre Prozesse sowohl im IT- als auch im Non-IT-Service automatisieren und deren Qualität transparent machen. helpLine ist das Ergebnis von 15 Jahren Markterfahrung, wurde 2006 als erste in Deutschland entwickelte Lösung ITIL-zertifiziert und steht seit Anfang 2011 in der Version 5.1 zur Verfügung. helpLine ist schnell, individuell und update-fähig. Die Software lässt sich in wenigen Tagen implementieren. Eine offene Architektur mit zahlreichen Schnittstellen ermöglicht es, sie jederzeit komfortabel zu erweitern und die spezifischen Anforderungen des Kunden anzupassen. Damit ist sichergestellt, dass helpLine auch zukünftige Anforderungen erfüllt. Umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Beratung bis hin zum Strategic Service Consulting sowie Anpassung, Implementierung, Training und Support ergänzen das helpLine-Produktangebot. Weitere Informationen unter www.helpline.de



Leseranfragen:

helpLine GmbH
Ein Unternehmen der PMCS.helpLine Software Gruppe
Carl-Zeiss-Str. 16
65520 Bad Camberg
+49 6434 930 76 0
+49 6434 930 76 300
kontakt(at)helpline.de



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Ramb
PR-Manager
helpLine GmbH
Ein Unternehmen der PMCS.helpLine Software Gruppe
Carl-Zeiss-Straße 16
65520 Bad Camberg
Tel: +49 (0) 6434 930 76-328
sebastian.ramb(at)helpline.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Online-Vermittlungsplattform twago hängt US-Konkurrenten ab
Mit SAP-Beratung papierlose Fertigung bei Berliner Glas
Bereitgestellt von Benutzer: helpLine Presse
Datum: 02.08.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Ramb
Stadt:

Bad Camberg


Telefon: 49 (0) 6434 930 760

Kategorie:

IT Service


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattformunabhängiges Schaufenster für IT-Services
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

helpLine GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von helpLine GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 138


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.