Lehman-Brothers: Targobank zahlt auf Vergleich hin Schadenersatz wegen Falschberatung
Targobank zahlt auf Vergleich hin Schadenersatz wegen Falschberatung an geschädigten Lehman-Anleger. Prozess vor dem LG Düsseldorf endet im Vergleich.
(LifePR) - Wie der BSZ e.V. von einem seiner Vertrauensanwälte in Erfahrung bringen konnte, konnte dieser im letzten Monat für einen Lehman-Geschädigten vor dem Landgericht Düsseldorf Schadensersatz wegen Falschberatung von der Targobank AG & Co. KGaA erstreiten.
Die Lehman-Zertifikate vom Typ Topzins II, Alpha Express und Bonus Express Defensiv waren dem Geschädigten von der Rechtsvorgängerin der Targobank ? der Citibank ? verkauft worden, ohne dass dieser ausreichend über die mit den Produkten verbunden Risiken aufgeklärt wurde. Der geschädigte Anleger hatte ausdrücklich eine geringe Risikoneigung angegeben und seinen Schwerpunkt bei der Geldanlage auf Sicherheit gelegt.
Im Wege des gerichtlichen Vergleichs konnte der Anleger nun ein Drittel seines investierten Kapitals zurückerlangen.
Für weitere Informationen können sich interessierte Anleger der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Lehman Brothers anschließen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstr. 49
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de
Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.eu/Anmeldeformular?PHPSESSID=1c4acabd4ecb15641122a893944688f3
Dieser Text gibt den Beitrag vom 02.08.2011 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2011 - 04:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehman-Brothers: Targobank zahlt auf Vergleich hin Schadenersatz wegen Falschberatung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




