businesspress24.com - Allzweckgerät Handy: Wecker, Kamera, Terminplaner ...
 

Allzweckgerät Handy: Wecker, Kamera, Terminplaner ...

ID: 454669

Umfrage zu beliebtesten Handyfunktionen / Jeder Zehnte geht per Handy ins Internet / 3 Prozent der Besitzer telefonieren nicht mit ihrem Handy


(PresseBox) - Multimediafunktionen werden bei Handys immer wichtiger. 3 Prozent der Handybesitzer benutzen das Gerät überhaupt nicht mehr zum Telefonieren sondern setzen ausschließlich auf die vielen Zusatzfunktionen vom Internetzugang über E-Mail bis zu Navigation und mobilen Online-Spielen. Mehr als ein Drittel (jeweils 38 Prozent) nutzt das Handy als Wecker und Kamera sowie als Terminplaner (36 Prozent). Musik hört jeder Vierte mit dem Handy, bei Personen unter 30 Jahren ist es gut jeder Zweite (56 Prozent). Das hat eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. "Das Mobiltelefon vereint zahlreiche Funktionen spezieller Geräte, es wird zur universellen Informations- und Kommunikationsplattform", sagt Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des BITKOM. Der Trend werde durch die steigende Verbreitung von Apps weiter beschleunigt. Derzeit lädt sich jeder zehnte (11 Prozent) Handy-Besitzer diese kleinen Programme auf sein Telefon. Insgesamt besitzen 83 Prozent der Deutschen ein Mobiltelefon.
Jeweils ein Fünftel der Handybesitzer nutzt E-Mail und den Versand multimedialer Inhalte (MMS), jeder Sechste macht Spiele mit dem Handy. Bereits zehn Prozent surfen mit dem Handy im Internet, vier Prozent navigieren damit, zwei Prozent verwenden es als Fernbedienung für den Fernseher und andere Geräte.
Der SMS-Versand liegt auf Platz zwei der beliebtesten Handyfunktionen. 58 Prozent männlichen Handynutzer versenden Kurzmitteilungen per Mobiltelefon, bei den Frauen sind es 44 Prozent. Der SMS-Versand nimmt mit zunehmendem Alter ab: Zwei Drittel aller Handynutzer unter 30 Jahren nutzen die SMS-Funktion, bei den über 65-Jährigen ist nur jeder Siebte. Die Basisfunktion Telefonieren nutzen 97 Prozent aller Befragten.
Zur Methodik: Im Auftrag des BITKOM befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris insgesamt 827 Handybesitzer (herkömmliche Geräte und Smartphones). Die Umfrage ist repräsentativ.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitslücken bei Internet-Fernsehern
VoIP Telefonie - Technologie zur Vertriebsoptimierung und mehr Kundenservice
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2011 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allzweckgerät Handy: Wecker, Kamera, Terminplaner ...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 218


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.