businesspress24.com - Ahrens hilft beim Schornstein-Sanieren
 

Ahrens hilft beim Schornstein-Sanieren

ID: 454385

Man merkt in den letzten Jahren eine Sensibilisierung, wenn es um Klimaschutz, CO2 Ausstoß und Abbau von Ressourcen geht. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Schornsteinsanierungen von Jahr zu Jahr weiter an. Und das spürt auch der Marktführer Ahrens Schornsteintechnik aus Wieselburg.


(businesspress24) - Sollte der Kachelofen nicht richtig ziehen, oder der Rauchfangkehrer auf einen defekten Schornstein hinweist, dann ist das erst einmal ein Schock. Die Hausfrau denkt an Dreck, der Hausherr an die Kosten. Oder umgekehrt. Aber alles halb so schlimm. Heutzutage ist eine Schornsteinsanierung ohne Dreck und hohe Kosten möglich. Aber was hat man eigentlich von einer Schornsteinsanierung? Ein schlechter Rauchfang verringert den Wirkungsgrad einer Heizung enorm. Dies bedeutet, dass wesentlich mehr Energie aufgewendet werden muss, um die gewünschte Raumtemperatur zu erzielen. Somit entstehen erhöhte Kosten und mehr Schadstoffe belasten unsere Umwelt. Hingegen ein gut sanierter Schornstein wirkt sich auf die Reduktion des CO2 Ausstoßes sehr positiv aus. Er bringt deutlich bessere Abgaswerte und somit eine Reduktion der Heizkosten. Für unsere Umwelt, unsere Gesundheit und unsere Kinder. „Ein regelmäßiger Check des Schornsteins sollte für einen Hausbesitzer mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sein. Wir begrüßen hier auch das Feedback der Rauchfangkehrer, um uns auszutauschen und passende Sanierungslösungen auszuarbeiten“, betont Geschäftsführer Mathias Ahrens das befruchtende Zusammenwirken mit dem Rauchfangkehrer.

Der Sommer – idealer Zeitpunkt zur Modernisierung
Wenn der Winter vorbei ist und man die Heizkostenabrechnung vorgelegt bekommt, denkt man häufig über eine Sanierung des Heizungssystems nach. Großer Vorteil dafür im Sommer ist, dass es wenig störend ist, wenn die Heizung im Zuge des Umbaus für ein paar Stunden nicht benutzbar ist. Zusätzlich ist an den warmen Tagen genug Zeit, sich über die möglichen Sanierungsalternativen zu informieren, um damit rechtzeitig vor dem nächsten Winter starten zu können. Ahrens Schornsteintechnik steht hierzu seit mehr als 35 Jahren als Profi in der Schornsteinsanierung und im –neubau, sowie als Energieberater mit hilfreichen Ratschlägen zur Seite.

Alarmsignale rechtzeitig erkennen




Häufig kommt es vor, dass bei bestehenden Anlagen der Kamin aufgrund mangelnder Qualität erneuert bzw. saniert werden muss. Kondensatflecken in kühlen Bereichen am Dachboden oder am Rauchfangkopf bzw. Kondensataustritte bei den Kehrtürchen sind nur einige der typischen Alarmsignale für einen sanierungsbedürftigen Rauchfang. Hier ist Vorsicht geboten. Und dieses Wissen gilt es auch dem Kunden weiterzugeben, damit dieser rechtzeitig reagieren und mögliche, negative Folgen vermeiden kann. „Viele Unternehmen bieten Schornsteinsanierung an, doch nicht jeder bietet die Qualität, die sich der Kunde erwartet und auch verdient. Fachmännische Beratung ist hier unumgänglich, sonst wird unnötiges Risiko in Kauf genommen. Nicht umsonst darf sich Ahrens als Marktführer bezeichnen, wenn es um die Schornsteinsanierung geht“, betont der gewerberechtliche Geschäftsführer, Bmst Ing. Edmund Drohojowski, die hohe Produkt- und Beratungsqualität.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ahrens Schornsteintechnik GmbH
Teichweg 4
A-3250 Wieselburg
Tel.: +43/ (0)7416/ 52 9 66-0
Fax: +43/ (0)7416/ 52 9 66-33
office(at)ahrens.at, www.ahrens.at

Ahrens ist Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung mit der Staatlichen Auszeichnung. 35 Jahre Erfahrung macht Ahrens zu erfahrenen Spezialisten rund um das Thema Schornstein und Bauen.
Das Portfolio reicht von der Schornsteinsanierung, über spezifische Neubau-Kaminsysteme bis hin zur unabhängigen Energieberatung. Die laufende Weiterentwicklung von Kaminsystemen für Sanierung und Neubau ist dabei der Anspruch des Wieselburger Unternehmens. Ausgereifte Technik und weitreichendes Know-how in der Bau- und gleichzeitig Heiztechnik, macht es Ahrens möglich, Innovationen zielgerichtet für den Kunden umzusetzen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mag. Petra Punzer, Mag. (FH) Ursula Pühringer
„frischblut“ Markenführung- & Kommunikations GmbH
am winterhafen 13, a-4020 linz, tel.: +43/(0)732/ 37 16 16-18
ursula(at)frischblut.at, www.frischblut.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nachfrage im Baugewerbe steigt. Der Aufschwung in 2011 lässt im Jahresverlauf eine weitere Erhöh Barrierefreies Bauen: Eine Investition fürs Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Frischblut
Datum: 02.08.2011 - 02:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Pühringer
Stadt:

Linz


Telefon: 0043 732 37161618

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ahrens hilft beim Schornstein-Sanieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

frischblut Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von frischblut Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.