businesspress24.com - Entgeltoptimierung – Mittelstand verstärkt Employer Branding Aktivitäten
 

Entgeltoptimierung – Mittelstand verstärkt Employer Branding Aktivitäten

ID: 454268

Mittelständische Arbeitgeber rüsten sich durch eine Stärkung ihrer Arbeitgebermarke für den zunehmenden Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte


(businesspress24) - Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern kommt sukzessive in allen Branchen an. Während Konzerne und starke Arbeitgebermarken kaum einen Rückgang an Bewerbern verzeichnen, können viele Unternehmen im Mittelstand ihren Bedarf an Fach- und Führungskräften bereits heute nicht mehr decken.

Um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können, suchen erfolgreiche mittelständische Unternehmen zunehmend nach intelligenten Konzepten, um ihren vorhandenen Mitarbeitern, aber eben auch potentiellen Neuen, attraktive Angebote zu machen, die über das reine Gehalt hinausgehen. Die damit verbundene Steigerung der Attraktivität unterstützt sie bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

Die Entgeltoptimierung eröffnet Arbeitgebern hier ein weites Feld zur Gestaltung ihres ganzheitlichen Mitarbeiter Mehrwert Programms. Die ersten der heute 22 möglichen Bausteine wurden bereits zu Zeiten von Konrad Adenauer eingeführt. Aber erst jetzt, durch den Einsatz von ressourcenschonenden, modernen Portaltechniken, ist die flächendeckende Nutzung auch für den Mittelstand sinnvoll.

Neben den klassischen Effekten wie der möglichen Senkung der Lohnnebenkosten bzw. der Erhöhung der Nettoeinkommen der Mitarbeiter um bis 25 % schnüren Arbeitgeber zunehmend thematische Pakete. So unterstützen sie ihre Angestellten im Bereich der Gesundheitsvorsorge oder auch der Familie (Kinderbetreuungskosten, flexible Arbeitszeiten und –orte).

Arbeitgebern, die in Zeiten real sinkender Einkommen ihrer Beschäftigten über intelligente Modelle zur Einkommensgestaltung nachdenken, bietet die Entgeltoptimierung ebenfalls eine
budgetschonende Alternative. Viele Bausteine sind vollkommen von Steuer- oder Sozialversicherungslasten befreit und kommen so direkt im Netto des Mitarbeiters an. AG-Anteile entfallen ebenfalls. Es handelt sich bei der Entgeltoptimierung also um eine besonders intelligente Form der Lohngestaltung, die sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer signifikante Vorteile bietet.





Im Rahmen unserer Tätigkeit konzipieren wir individuelle Konzepte, kommunizieren diese professionell in der Belegschaft und betreuen Mitarbeiter Mehrwert Programme langfristig.

TÜV geprüfte Konzepte und rechtliche Gutachten runden unser Angebot ab.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tantum Group-Studie 2011: Sind Unternehmen gerüstet für die Umsetzung ihrer Strategien?
Bauleiterverantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: CPP
Datum: 01.08.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entgeltoptimierung – Mittelstand verstärkt Employer Branding Aktivitäten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corporate Pension Partner CPP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Corporate Pension Partner CPP GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.