businesspress24.com - Bei Haarausfall eigene Haare transplantieren
 

Bei Haarausfall eigene Haare transplantieren

ID: 454093

Mehr als die Hälfte aller Männer leidet unter erblichem Haarausfall


(businesspress24) - Die Behandlung von Haarausfall schien bis vor einigen Jahren ein unlösbares therapeutisches Problem zu sein. Es gibt viele unterschiedliche Formen des Haarausfalls und der Glatzenbildung. "Spricht eine medikamentöse Therapie nicht an, ist es heute mittels modernster Techniken zur Eigenhaartransplantation möglich, die Glatzenbildung zu stoppen und zu beseitigen", versichert Dr. med. Danuta Sobczak, Leiterin des Haar-Kompetenzzentrum Freiburg (http://www.hautarzt-haare.com).

Das menschliche Haar ist ein langer Faden aus Keratin, dessen feste Rinde das locker aufgebaute Mark umhüllt. Haarfollikel wie die Haarwurzel und alle sie umgebenden Zellen, die für das Haarwachstum eine Rolle spielen, werden über ein feines Gefäßnetz mit Nährstoffen versorgt. Die Haare wachsen durchschnittlich einen Zentimeter pro Monat und die Haardicke beträgt ungefähr 0,07 Millimeter. Die Haarfarbe hängt von der Anzahl, Art und Verteilung der Melanosomen, der Haarpigmente in der Haarrinde, ab. Eine erhöhte Belastung der Haare (http://www.hautarzt-haare.com/de/haare/irrtuemer/irrtuemer.html) kann diese dauerhaft schädigen wie zum Beispiel:
- Übermäßige Hitzeeinwirkung durch Föhnen, Sonne oder Solarien,
- Schädigung durch häufiges Waschen mit stark alkalihaltigen Shampoos,
- Tönen, Färben, Bleichen oder Dauerwellen.

Mehr als die Hälfte der Männer leidet unter erblichem Haarausfall (http://www.hautarzt-haare.com/de/haarausfall/ursachen/ursachen.html). Bei ihnen ist die Haarwurzel in ihrer Erbanlage so programmiert, dass es sogar bei einem normalen Testosteronspiegel zu Haarausfall und der Glatzenbildung führt. Ursache dafür ist nicht das männliche Geschlechtshormon selbst sondern das verstoffwechselte Dihydrotestosteron (DHT), das die Haarwurzel bei jedem Haarzyklus kleiner werden lässt, so dass sich nur dünnes, weniger pigmentiertes Flaumhaar bildet. Schließlich fallen auch diese Haare aus; übrig bleibt eine kahle Stelle, die Glatze.





Dagegen hilft eine Transplantation mit Eigenhaar. Häufigste Methode ist die Mini- und Mikro-Graft-Technik, die den 1980er Jahren eingeführt wurde. Ein Micro-Graft enthält ein bis zwei Haare mit einem Durchmesser von 0,7-0,9 Millimeter, ein Mini-Graft enthält drei bis fünf Haare mit einem Durchmesser von 1,0-1,2 Millimeter. Die Eigenhaartransplantation bietet die Möglichkeit, die Haardichte des Oberkopfes zu Lasten des Haarkranzes, zu erhöhen. Bei der Einschätzung der Spenderkapazität ist die individuelle Haarsituation ausschlaggebend. Die Entnahme der Spenderhaut am Hinterkopf erfolgt mit örtlicher Betäubung und pro Behandlung werden bis zu 1.500 dieser Transplantate eingesetzt. Diese Methode der Eigenhaartransplantation hat inzwischen einen festen Platz in der operativen Dermatologie. Eine TV-Reportage demonstriert die Technik der Haartransplantation unter diesem Link oder http://www.hautarzt-haare.com/de/tv-beitraege/micrograft-technik/video-micrograft-technik.html

Da nicht alle Wünsche eines Patienten erfüllt werden können, ist ein ausführliches Gespräch über die Möglichkeiten der Therapie und den vorliegenden Haarausfall notwendig und wichtig. In der Haarsprechstunde von Dr. med. Danuta Sobczak werden Patienten mit sämtlichen Formen des Haarausfalls und Erkrankungen der Kopfhaut betreut und therapiert. Eine gründliche Untersuchung des Haar-Kompetenzzentrums Freiburg bildet dafür die Grundlage.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haar-Kompetenzzentrum Freiburg, das ehemals zur Universitätshautklinik gehörte, wird seit 2007 von Dr. med. Danuta Sobczak geleitet. Die Fachärztin für Dermatologie wird von vier Mitarbeitern in ihrer Praxis unterstützt. Besonderen Ruf genießt Dr. Sobczak als renommierte Expertin für Haarausfall und -transplantation, Diagnostik und Therapie von Haarerkrankungen, sowie als Referentin und Interviewpartnerin.
Mitgliedschaften:
- Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V.,
- European Hair Research Society,
- European Society of Hair Restoration Surgery
- Verband Deutscher Haarchirurgen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haar-Kompetenzzentrum Freiburg
Dr. Danuta Sobczak
Kaiser-Joseph-Straße 262
79098 Freiburg
DSobczak(at)t-online.de
0761 3837400
http://www.hautarzt-haare.com/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweites Quecksilberübereinkommen könnte Verbot von Quecksilber in Pharmaka beinhalten
KRH-KRANKENHÄUSER ALS STUDIENOBJEKT
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Danuta Sobczak
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761 3837400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Haarausfall eigene Haare transplantieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haar-Kompetenzzentrum Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haar-Kompetenzzentrum Freiburg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.