businesspress24.com - Talentierte Debütanten treffen auf alte Bekannte – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
 

Talentierte Debütanten treffen auf alte Bekannte – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 453048

Dieses Jahr lässt uns der Sommer doch ziemlich im Stich. Viel Regen, wenig Sonne und auch die Temperaturen lassen doch sehr zu wünschen übrig. Auf literaturmarkt.info dagegen ist stets Verlass und so gibt es auch diese Woche wieder tolle Rezensionen auf unserer Webseite zu entdecken. Schauen Sie mal rein - es lohnt sich! Neben diesen und noch vielen weiteren Genüsslichkeiten, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!


(businesspress24) - Barbara Piazzas "Die Tränen der Götter" ist ein großartiger Roman, der mit seinen Worten ganz großes Kino direkt nach Hause bringt und den Leser phänomenal unterhält. Thomas Wolfe gilt als Klassiker. Sein Bestseller "Schau heimwärts, Engel" machte ihn in Deutschland bekannt. Suzanne Stutman und John L. Idol fanden in dessen Archiv das Manuskript für "The Party at Jack's" und haben es nun mit Wolfes Notizen veröffentlicht. Die deutsche Autorin Lena Klassen machte vor gut anderthalb Jahren mit dem Fantasyroman "Magyria. Das Herz des Schattens" von sich reden. Nun führt Klassen die bezaubernde Fantasy Saga mit der emotionsgeladenen Geschichte "Magyria. Die Seele des Schattens" fort. Und In Sabine Grubers neuem Roman „Stillbach oder Die Sehnsucht“ sind drei Frauen aus Südtirol auf der Suche nach ihrer Identität und nach ihren eigenen Wurzeln. Außerdem wurden diese Woche rezensiert: Jana Voosen: „Prinzessin oder Erbse?“, Louise Bagshawes: „Passion - Eine explosive Liebe“, Sylvia Rapp: „Kalter Hauch Unsterblichkeit. Clarissa und die Vampire Teil 1“ und Jo Kramer: „Der Mann danach“.

Felicitas Mayall hat mit Hauptkommissarin Laura Gottberg eine Kult-Ermittlerin geschaffen, von der die Leser viel erwarten dürfen. Ihr siebter Kriminalfall "Nachtgefieder" ist ein Roman, der vollkommen überzeugt und spannende Unterhaltung vor einer stimmungsvollen Kulisse schenkt. Chloe Palov hat mit "Pforte des Bösen" eine spannungsreiche Lektüre verfasst, die dem Leser ruhelose Nächte bescheren wird. Der berauschende Cocktail aus Mystik, Thrill und einem Schuss Erotik macht jeden trunken, der auch Dan Browns Bücher verschlungen hat.

Tricia Springstubbs "Das Geheimnis der vermissten Dinge" ist eine warmherzige und geistreiche Geschichte, bei der man am liebsten für immer verweilen möchte. Jugendliche werden Nina Blazons Roman "Zweilicht" lieben, denn die Lektüre bietet jede Menge an Spannung, Gefühl und Action, sodass man sich wie in einem Traum gefangen fühlt. Dank "Komm mit ins Ballett" lässt sich die Welt des Balletts auf unterhaltsame wie spielerische Weise wunderbar entdecken! Perfekt für kleine Ballerinas oder welche die es werden wollen geeignet. "Benedetto, der kleine blaue Engel" erinnert uns an den Sinn und Unsinn des Lebens, welches wir tagtäglich, teils rücksichtslos führen. Autor Gerhard Kupka appelliert zwischen den Zeilen an unseren Verstand. Scharfsinnig und logisch lässt er Benedetto seine Erfahrungen mit den Menschen machen und deckt auf, wo die Welt im Argen liegt.





Die Weiße Rose waren wahrlich nicht nur Sophie und Hans Scholl, sondern auch Schurik, wie der Deutsch-Russe Alexander Schmorell (1917-1943) von den Freunden meist genannt wurde. Oder der Bayer Christoph Probst (1919-1943), der für jeden der Christel war. Die Freundschaft der beiden und ihre Erlebnisse werden in Christiane Molls „Alexander Schmorell, Christoph Probst: Gesammelte Briefe“ deutlich. Wolfgang Büscher wandert wieder. Dieses Mal durch die leere Mitte Amerikas, 3500 Kilometer von North Dakota bis Texas. In seinem Buch "Hartland" schildert er Amerika so, wie es wirklich ist.

Ein Blick auf die Weltkarte offenbart uns, dass es kaum mehr weiße Stellen gibt, auf die sich Entdecker und Erforscher noch stürzen könnten. Dies weiß auch Dietmar Henze, der mit seiner "Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde" dem Leser ein beeindruckendes Denkmal über Männer wie Marco Polo, Christopher Kolumbus, Ferdinand Magellan und unzählig anderen in die Hand gibt. Der langjährige ARD-Journalist Sven Kuntze will "Altern wie ein Gentleman". Die echten oder vermeintlichen Rezepte dafür hat er jetzt ebenfalls in einem Buch zusammengefasst

War er ein Heilsbringer und moderner Prophet oder nur ein Scharlatan? Bis heute scheiden sich an Rudolf Steiner die Geister. Zu seinem 150. Geburtstag versuchen zwei neue Biografien, Heiner Ullrichs „Rudolf Steiner. Leben und Lehre“ und Miriam Gebhardts „Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet“, eine zeitgemäße Deutung. Helmuth Dallmer gelingt mit seinem Buch "Gezeiten meines Lebens" eine packende und abwechslungsreiche Lebensrückschau, durch die für seine Leser Geschichte lebendig wird.

Wer sich für aktuelle deutsche Thriller à la Sebastian Fitzek begeistert, wird bei Max Landorffs "Der Regler" auf jeden Fall sehr gut aufgehoben sein. Autor Chris Cleave lässt in "Little Bee" die Kraft und Schönheit der Worte für sich sprechen. Sein Roman zeugt von menschlicher Tiefe und Herzenswärme und ist ein berührendes Werk geworden, bei dem man mit den Protagonisten mitleidet und mitfühlt. Spannend, unterhaltsam und zauberhaft schön ist Mary Pope Osborne Abenteuer-Serie "Das magische Baumhaus". Mit "Geister in der Nebelnacht" haben Kinder nun das große Vergnügen, in eine andere Zeit einzutauchen und aufregende Erlebnisse durchzustehen.


Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetterdienst weitet Unwetterwarnung auf Brandenburg aus
Ausruhen für die Messe mit Benedikt XVI. - Noch freie Übernachtungsplätze für Gruppen in Turnhallen
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 29.07.2011 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talentierte Debütanten treffen auf alte Bekannte – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.