Medikamente beeinflussen Wirkung der Anti-Baby-Pille
Frauen sollten Einnahme mit ihrem Frauenarzt absprechen
(businesspress24) - Die Einnahme von Antibiotika kann zu einer Wirkungsabschwächung der empfängnisverhütenden Anti-Baby-Pille führen. So wird bei gleichzeitiger Anwendung der Pille und bestimmter Antibiotika die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung beeinträchtigt. „Bei Wirkstoffen wie Penicillinenn, Tetracyclinen und Cephalosporinen sowie Chloramphenicol sollte aufgepasst werden“, rät Dr. Annette Haase, Ihr Frauenarzt Steglitz in Berlin. Frauen, die Antibiotika einnehmen, sollten daher bis zur nächsten Regelblutung zusätzlich sicherheitshalber mit Kondomen verhüten. Nur so kann eine ungewollte Schwangerschaft verhindert werden. Die Medikamente sorgen nicht nur für eine Herabsetzung der Empfängnisverhütung, sondern können auch Zwischen- oder Abbruchblutungen bewirken. Doch nicht nur Antibiotika wirken sich auf hormonelle Verhütungsmittel, die geschluckt werden (orale Kontrazeptiva) aus. Auch andere Arzneimittel können einen gesteigerten Abbau der Wirkstoffe hervorrufen. Dazu zählen Antiepileptika, Antimykotika oder Antimalariamittel. Ihr Frauenarzt Steglitz rät daher allen Frauen, welche Antibiotika oder andere Medikamente, deren Wirkstoffe ihnen vielleicht nicht voll umfänglich bekannt sind, einnehmen, den Rat des Frauenarztes zu suchen. So kann festgestellt werden, ob diese Medikamente die Wirksamkeit der Anti-Baby-Pille beeinträchtigen und weiterhin effektive Empfängnisverhütung gewährleistet ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxis der Fachärztin Dr. Annette Haase in Berlin-Friedenau hat ihre Schwerpunkte auf den Gebieten der Geburtshlilfe und der klassischen Gynäkologie. Darüber hinaus ist das Team um die Frauenärztin auf das Thema Kinderwunsch spezialisiert und bietet zusätzlich Hormonsprechstunden an.
Die kontinuierliche Fortbildung aller Mitarbeiter und der Einsatz modernster
medizinischer Geräte und Möglichkeiten gehören genauso zu dem Praxiskonzept, wie der Aufbau eines vertrauensvollen Arzt-Patientinnen-Verhältnis in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre ohne lange Wartezeiten.
Praxis Dr. Annette Haase - Frauenärztin
Stubenrauchstraße 59
12161 Berlin
Tel.: 030 - 852 16 18
Fax: 030 - 85 96 14 96
E-Mail: info(at)praxis-dr-haase.info
www.praxis-dr-haase.info
Datum: 29.07.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Annette Haase
Stadt:
Berlin Steglitz
Telefon: 030 - 852 16 18
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikamente beeinflussen Wirkung der Anti-Baby-Pille
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis Dr. Annette Haase (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).