businesspress24.com - Pakistan: Erneut Millionen Menschen in der Monsunzeit gefährdet Gelder für Wiederaufbau und Katast
 

Pakistan: Erneut Millionen Menschen in der Monsunzeit gefährdet
Gelder für Wiederaufbau und Katastro

ID: 452719


(ots) - Islamabad, 29. Juli 2011. Ein Jahr nach der
Flutkatastrophe in Pakistan sind erneute Überschwemmungen in den
nächsten Wochen nicht auszuschließen. Bis zu fünf Millionen Menschen,
die immer noch in provisorischen Notunterkünften leben, könnten laut
Angaben der Vereinten Nationen betroffen sein. "Die Wettervorhersagen
deuten mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Fluten an", so
CARE-Mitarbeiter Thomas Schwarz, der zurzeit vor Ort ist. Wie auch im
letzten Jahr würden es wieder die Frauen und Kinder sein, die davon
am meisten betroffen wären.

Bislang fehlen aber noch fast 400 Millionen Euro, die der
Nothilfeplan der pakistanischen Regierung für die Sicherung der
Grundversorgung der am meisten betroffenen Menschen vorgesehen hat.
"Die internationale Gebergemeinschaft, die pakistanische Regierung
und internationale Organisationen müssen weiterhin sowohl den
Wiederaufbau als auch die Katastrophenvorsorge voranbringen.
Ansonsten wird sich das Elend vom letzten Jahr bald wiederholen",
berichtet Thomas Schwarz.

Nach schweren Fluten im Juli und August 2010 stand über ein
Fünftel des Landes unter Wasser. Mehr als 20 Millionen Menschen waren
betroffen, sie verloren ihre Häuser, ihre Ernten und ihren Besitz.
Seither hat CARE über eine Million Menschen durch Nothilfe und
Wiederaufbauprogramme geholfen. Mit lokalen Partnern arbeitet CARE in
Gemeinden, um sicherere Unterkünfte zu bauen und unterstützt Familien
bei der Schaffung neuer Einkommensmöglichkeiten. Kleinkredite,
Saatgut und Ausbildungsprogramme verbessern das Leben der Menschen
und bieten Zukunftsperspektiven. Auch Katastrophenvorsorge steht auf
dem Plan, erklärt Thomas Schwarz: "Es sind einfache Maßnahmen wie
Frühwarnsysteme, sichere Lagerräume für persönliche Dokumente sowie
Evakuierungspläne, die im Notfall Leben retten und Existenzgrundlagen




sichern können."



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke(at)care.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Charterflug von München am Samstag - zweiter Flug geplant - humedica-Ärzteteam weiterhin in Äthiopie Hungersnot in Ostafrika: weitere Hilfe dringend benötigt / UNO-Flüchtlingshilfe: 1 Million Euro für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Erneut Millionen Menschen in der Monsunzeit gefährdet
Gelder für Wiederaufbau und Katastro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.