Stresstest-Präsentation Stuttgart 21 live im SWR - Beginn steht fest
"Baden-Württemberg extra" am 29
(ots) - Am 29. Juli 2011 überträgt das SWR Fernsehen von
9.55 Uhr an die Präsentation des Stresstests zu Stuttgart 21 aus
einem Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses. In "Baden-Württemberg
extra: Stresstest Stuttgart 21 - Was leistet der neue Bahnhof?"
können Zuschauerinnen und Zuschauer die von Schlichter Heiner Geißler
moderierte Diskussion live verfolgen. Durch die Sendung führt Michael
Matting.
Ein "Südwest extra: Stresstest bestanden - Wie geht es weiter mit
Stuttgart 21?" am selben Tag von 22 Uhr bis 22.15 Uhr beleuchtet die
Ergebnisse der Diskussion. Moderation: Clemens Bratzler.
Die ursprünglich am Mittwoch, 27. Juli 2011 geplante Sendung "SWR1
Leute" mit Heiner Geißler wird auf Samstag, 30. Juli 2011 verschoben.
Von 10 Uhr bis 12 Uhr spricht der Stuttgart 21-Schlichter mit
Moderator Stefan Siller über die Präsentation vom Vortag.
Das Informationsradio SWR cont.ra überträgt die Präsentation des
Stresstests von 9.55 Uhr an live auf allen Mittelwellenfrequenzen in
Baden-Württemberg, in Stuttgart auf UKW 91,5 MHz und im Internet
unter www.SWR.de/contra. Der Südwestrundfunk (SWR) informiert
ebenfalls in seinen Regelsendungen, in den
Fernseh-Nachrichtensendungen, der SWR Landesschau Baden-Württemberg,
in seinen Radioprogrammen und in seinem Onlineangebot SWR.de über die
Präsentation des Gutachtens.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.07.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stresstest-Präsentation Stuttgart 21 live im SWR - Beginn steht fest
"Baden-Württemberg extra" am 29"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).