businesspress24.com - Moderne Kunst im Schwarzwalddorf
 

Moderne Kunst im Schwarzwalddorf

ID: 451506

Der Hans-Thoma-Preis 2011, bedeutendster Kunstpreis Baden-Württembergs, wird am 14. August in Bernau im südlichen Schwarzwald an die Gegenwartskünstlerin Karin Sander verliehen


(businesspress24) - Mit der Verleihung des wichtigsten Kunstpreises Baden-Württembergs rückt Bernau im südlichen Schwarzwald in das Interesse von Kunst- und Kulturinteressierten: Am 14. August erhält die international renommierte Gegenwartskünstlerin Karin Sander den 44. Hans-Thoma-Preis. Der Große Landespreis für Bildende Kunst Baden-Württemberg ist mit 25.000 Euro dotiert und würdigt eine Künstlerin, deren Schaffen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neueren Kunst darstellt und die zugleich überregionale Anerkennung gefunden hat.
Einer Tradition folgend stiftet der Preisträger eine seiner Arbeiten dem Museum. Karin Sander erstellt ihren Beitrag für die Preisträger-Ausstellung direkt vor Ort. Bei der Installation bezieht sie sich auf die Atmosphäre und Architektur des Ausstellungsraums sowie die Kunstwerke der anderen Preisträger. Die 54-jährige Konzeptkünstlerin und Professorin für Architektur und Kunst (ETH Zürich) wurde 2002 mit einer umfangreichen Werkschau in der Staatsgalerie Stuttgart auch im Südwesten bekannt.

Benannt ist der Preis nach dem in Bernau geborenen Landschafts- und Portraitmaler Hans Thoma (1839 bis 1924). Seit 1950 erhielten 43 Maler, Grafiker, Bildhauer, Foto- und Objektkünstler den Hans-Thoma-Preis. Sie sind in Baden-Württemberg geboren oder haben einen Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens im Südwesten. Somit zeigt die Preisträger-Ausstellung einen repräsentativen Querschnitt von 60 Jahren Kunst aus Baden-Württemberg, darunter z.B. Emil Bizer, Wilhelm Schnarrenberg, Otto Dix, Peter Dreher, Jürgen Brodwolf, Anselm Kiefer, Thomas Ruff und Tobias Rehberger.

Der Festakt beginnt am 14. August um 10.30 Uhr im Kurpark in Bernau, Ortsteil Innerlehen. Staatssekretär Jürgen Walter MdL verleiht den Hans-Thoma-Preis. Die Laudatio hält Professorin Dr. Pia Müller-Tamm, Direktorin der Staatlichen Kunsthalle. Anschließend wird die Preisträger-Ausstellung im Kunstmuseum eröffnet.

Die Ausstellung von Karin Sander und der anderen Hans-Thoma-Preisträger ist vom 14. August bis 18. September im Hans-Thoma-Kunstmuseum zu sehen. Das Museum ist mittwochs bis freitags von 10.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet, sowie samstags und an Sonn- und Feiertagen von 11.30 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3,50 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Jugendliche bis 16 Jahre. Einen Flyer zur Ausstellung gibt es bei der Tourist-Info Bernau, Tel. 07675 160030, www.hans-thoma-museum.de und www.bernau-schwarzwald.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bernau liegt im südlichen Schwarzwald in einem Hochtal auf 900 Meter Höhe. Mit gut 15 Holz- Handwerksbetrieben hat es sich den Ruf als modernes Holzschnitzerdorf erworben. Hans Thoma, bekanntester Maler des Südwestens, wurde hier im 19. Jh. geboren. Das Hans-Thoma-Kunstmuseum und das Bauernhofmuseum Resenhof sind zwei beeindruckende Museen. Für Urlauber ist das weite offene Hochtal ein hervorragendes Wandergebiet am Fuße des zweithöchsten Schwarzwaldgipfels, dem Herzogenhorn (1415 Meter).



Leseranfragen:

Tourist-Information Bernau/Schwarzwald
Rathausstr. 18
79872 Bernau
Tel. 07675 / 160030
Fax: 07675 / 160090
touristinfo(at)bernau-schwarzwald.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden   NAJU-Aktionswoche: Kinder entdecken die Natur
Bereitgestellt von Benutzer: Bernau
Datum: 27.07.2011 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Baur, Leiter Tourist-Info
Stadt:

Rathausstr. 18, 79872 Bernau / Schwarzwald


Telefon: 07675 160030

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Kunst im Schwarzwalddorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Information Bernau im Schwarzwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist-Information Bernau im Schwarzwald



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.